27.12.2012 Aufrufe

1/2004 - Aktuell - Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.

1/2004 - Aktuell - Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.

1/2004 - Aktuell - Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

über zwei bis maximal drei Jahre gleichbleibend<br />

an.<br />

Danach kam es zu Veränderungen, die<br />

deutlich machten, dass eine zwischengeschaltete<br />

rehabilitative Maßnahme wesentlich<br />

zur Sicherung der Langzeitfunktion,<br />

der Lebensqualität und letztendlich<br />

auch zur Kostendämpfung beitragen kann.<br />

Die Identifizierung von Risikofaktoren und<br />

ihrer Prävention bzw. therapeutischen Beeinflussung<br />

(hier seien besonders Blutdruckverhalten,<br />

Blutfette, Übergewichtigkeit,<br />

Osteoporosefolgen, steroidinduzierter<br />

Diabetes und Tumorneuentstehung<br />

genannt) machen deutlich, dass die Ergebnisse<br />

von versicherungsrechtlicher,<br />

sozialmedizinischer und gesundheitspolitischer<br />

Relevanz sind.<br />

Die Analyse der ärztlich-medizinischen<br />

Daten stützt eindeutig die Vermutung, dass<br />

die Wiederholung einer stationären Rehabilitation<br />

nach etwa zwei Jahren sehr gut<br />

geeignet ist, bedeutende Risikofaktoren<br />

früh zu identifizieren und dann folgerichtig<br />

rechtzeitig und vor allem ganzheitlich<br />

zu therapieren. Die Compliance-Schulung<br />

(Anleitung der Patienten zur sorgfältigen<br />

Mitarbeit bei der Therapie) hat hier einen<br />

hohen Stellenwert mit dem Ziel des Erreichens<br />

einer höheren Lebensqualität, einer<br />

verbesserten sozialen und beruflichen<br />

Wiedereingliederung und auch einer mittel-<br />

bis langfristigen Kostendämpfung bei<br />

diesem sonst sehr kostenintensiven Krankengut.<br />

Deshalb sind folgende Schlussfolgerungen<br />

zu ziehen:<br />

1. Die Wiederholung einer Rehabilitation<br />

ist nach zwei oder drei Jahren nach Transplantation<br />

nicht mehr so kostenintensiv<br />

wie eine Anschlussheilbehandlung.<br />

2. Sie ist nach den vorliegenden Ergebnissen<br />

der Patientenbefragung und der<br />

ärztlichen Befragung nach zwei bis drei<br />

Jahren dringend zu empfehlen. Desgleichen<br />

stützen diese Angaben die Beobachtung,<br />

dass für Patienten mit AHB als<br />

einer primären Rehabilitationsmaßnahme<br />

ein besserer Benefit zu erzielen ist und<br />

den fatalen Schäden durch Risikofaktoren<br />

früher und besser begegnet werden kann.<br />

3. Eine solche Rehabilitation dient der Sicherung<br />

der Langzeittransplantatfunktion<br />

und der Lebensqualität durch Diagnostik,<br />

Abb. 2: Anforderungen des Alltags gewachsen<br />

2,11% 3,52%<br />

24,65%<br />

45,07%<br />

24,65%<br />

3,80% 8,86%<br />

0 Monate 6 Monate 12 Monate<br />

0,75%<br />

14,29 %<br />

48,12%<br />

12,78 %<br />

24,06%<br />

24 Monate 36 Monate 48 Monate<br />

LEBENSLINIEN 1/<strong>2004</strong> | TRANSPLANTATIONS-MEDIZIN 7<br />

12,28 %<br />

13,50 %<br />

49,37%<br />

24,47%<br />

1,75 % 7,02 %<br />

54,39%<br />

24,56%<br />

Abb. 3: Erfolg körperliches Wohlbefinden<br />

8,24% 1,18 %<br />

12,94%<br />

77,65%<br />

3,35% 2,79%<br />

10,61%<br />

83,24%<br />

1,84 % 9,22%<br />

15,67 %<br />

41,94 %<br />

7,14 %<br />

14,29 %<br />

28,57%<br />

31,34 %<br />

7,14 %<br />

1,83 % 0,61%<br />

12,20 %<br />

85,37%<br />

0 Monate 6 Monate 12 Monate<br />

2,88% 0,96%<br />

15,38 %<br />

80,77%<br />

20,51%<br />

5,13%<br />

74,36%<br />

7,69%<br />

23,08%<br />

69,23%<br />

24 Monate 36 Monate 48 Monate<br />

Abb. 4: Erfolg seelisches Wohlbefinden<br />

3,57% 7,14%<br />

32,14%<br />

0 Monate 6 Monate 12 Monate<br />

5,77% 0,96%<br />

36,54%<br />

57,14%<br />

56,73%<br />

4,47% 4,47%<br />

29,05%<br />

7,89%<br />

2,63%<br />

28,95%<br />

62,01%<br />

60,53%<br />

3,68% 3,68%<br />

25,15%<br />

38,46%<br />

24 Monate 36 Monate 48 Monate<br />

42,86%<br />

67,48%<br />

61,54%<br />

Legende<br />

voll<br />

weitgehend<br />

ausreichend<br />

kaum<br />

gar nicht<br />

Legende<br />

Verbesserung<br />

Keine<br />

Veränderung<br />

Verschlechterung<br />

Kann ich<br />

nicht sagen<br />

Legende<br />

Verbesserung<br />

Keine<br />

Veränderung<br />

Verschlechterung<br />

Kann ich<br />

nicht sagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!