27.12.2012 Aufrufe

1/2004 - Aktuell - Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.

1/2004 - Aktuell - Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.

1/2004 - Aktuell - Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antipasti – Vorspeisen<br />

Zucchini gebraten<br />

Zucchini in 1 cm dicke Scheiben<br />

schneiden, etwas salzen und pfeffern.<br />

Dann in Olivenöl und Sonnenblumenöl<br />

(halb/halb) und mit Knoblauch<br />

braten. Knoblauch vor dem<br />

Dunkelwerden herausnehmen.<br />

Zucchini auf Küchenrolle legen und<br />

das Fett abtropfen lassen. Danach<br />

lagenweise in eine Schüssel geben,<br />

Peperoni klein schneiden und dazwischen<br />

geben. Etwas italienischen<br />

Weißweinessig und Olivenöl sparsam<br />

darüber träufeln. Im Kühlschrank<br />

1–2 Tage ziehen lassen (mind. 1 Tag).<br />

Marinierte rote Paprika<br />

Geschälte rote Paprika im Glas kaufen.<br />

Falls keine im Supermarkt zu bekommen<br />

sind, wie folgt vorbereiten:<br />

Rote Paprikaschoten halbieren, mit<br />

der Schnittfläche nach unten in den<br />

vorgeheizten Backofen unter dem<br />

Grill ganz dunkel werden lassen.<br />

Herausnehmen und mit nasser Küchenrolle<br />

abdecken. Nach dem Abkühlen<br />

die schwarze Haut abziehen<br />

und mit Olivenöl, Zitrone, Salz, Pfeffer,<br />

Knoblauch, glatter Petersilie marinieren.<br />

Ca. 1–2 Tage ziehen lassen.<br />

1<br />

4<br />

Natürlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten, einen köstlichen Antipasti-Teller zu servieren.<br />

2<br />

Mozzarella mit Tomate<br />

(Caprese)<br />

Mozzarella-Weichkäse und Tomaten<br />

in dünne Scheiben schneiden, etwas<br />

mit Salz und Pfeffer würzen, Essig<br />

und Öl darüber träufeln, mit Basilikumblättern<br />

garnieren.<br />

Pasta<br />

Penne al forno<br />

(Zutaten für 4 Personen)<br />

Hackfleischsoße:<br />

1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe,<br />

300 g Hackfleisch, gemischt, 1 Möhre,<br />

Sellerie, 800 g Tomaten aus der Dose,<br />

Salz, Pfeffer, Basilikumblätter<br />

Zubereitung:<br />

Öl in die Pfanne geben, Zwiebel- und<br />

Knoblauchwürfel leicht anrösten, das<br />

Hackfleisch stark anbraten, Möhre und<br />

eine kleines Stück Sellerie dazu raspeln.<br />

Die gehackten Tomaten dazugeben, mit<br />

Salz und Pfeffer würzen und frisches<br />

Basilikum dazugeben. Etwa 1/2 Stunde<br />

köcheln lassen.<br />

Salami und<br />

andere Spezialitäten<br />

Italienische Salami in ganz dünne<br />

Scheiben geschnitten dazu auf den<br />

Teller legen. Grüne oder schwarze<br />

Oliven, Artischockenherzen, eingelegte<br />

Pilze oder Zwiebeln sollten nicht<br />

fehlen.<br />

Bechamelsoße:<br />

30–50 g Butter, je 2 EL Mehl und Milch,<br />

Salz, Pfeffer, 100 g geriebenen Parmesan<br />

Zubereitung:<br />

Aus Butter, Mehl und Milch eine dickflüssige<br />

Soße bereiten. Mit einer Prise<br />

Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten<br />

leicht köcheln lassen. Zum Schluss den<br />

Parmesan darunter heben.<br />

Penne (Röhrennudeln):<br />

400 g Penne in Salzwasser „al dente“<br />

kochen, abgießen und mit den beiden<br />

Soßen mischen. In eine gebutterte feuerfeste<br />

Form geben. Mit einigen Butterflocken<br />

und Parmesan bestreuen. Im<br />

Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten<br />

goldbraun überbacken. In der Form<br />

servieren.<br />

LEBENSLINIEN 1/<strong>2004</strong> | ERNÄHRUNG 45<br />

3<br />

5<br />

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!