31.03.2023 Aufrufe

CHI #16 | Ausgabe 2/23

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Dünndarm trennt<br />

das Reine vom Unreinen<br />

die Wahrheit von der Illusion<br />

das Nährende vom Schadhaften<br />

die Gedanken von den Gefühlen<br />

Das mag der Dünndarm gar nicht<br />

Der Dünndarm möchte seine Arbeit ordentlich und zuverlässig<br />

machen. Doch Stress und ein Übermaß in jeder Hinsicht überfordern<br />

und verwirren ihn. Wie auch soll er seiner wichtigen Aufgabe<br />

nachkommen, die Spreu vom Weizen zu trennen, wenn alles auf<br />

ihn einprasselt?<br />

Zuviel Nahrung - womöglich auch noch Junkfood, das an sich<br />

schon schwer zu verwerten ist. Zu viele Reize dort und da. Was<br />

ist richtig oder falsch? Was ist wesentlich oder geistiger Müll?<br />

:<br />

:<br />

Symptome eines geschwächten<br />

Dünndarms können sein:<br />

▪ Durchfall und Blähungen<br />

▪ Chronische Darmerkrankungen und Intoleranzen<br />

▪ Müdigkeit<br />

▪ Konzentrationsstörungen<br />

▪ Geistige und körperliche Trägheit<br />

▪ Gereiztheit und schlechte Laune<br />

So stärkst du über deinen<br />

Dünndarm deine Verdauung<br />

Wahlloser Medienkonsum ohne Nährwert ist neben übermäßiger<br />

und unwerter Nahrung der Alptraum für jeden Dünndarm.<br />

Was geschieht im Körper?<br />

Zu viele Reize reizen auch den Dünndarm. Wenn bei der Verdauung<br />

wie im Kopf Chaos herrscht, wird er nervös. Dann trennt er<br />

entweder zu viel oder zu wenig. Gutes wird ausgeschieden, das<br />

der Körper brauchen würde. Das ganze System schwächelt. Mangelerscheinungen<br />

können die Folge sein.<br />

Es ist nicht verwunderlich, dass in unserer schnelllebigen Zeit,<br />

in der massenhaft Medien konsumiert und der Wert der Nahrung<br />

Nebensache ist, Unverträglichkeiten und Darmerkrankungen mehr<br />

und mehr zunehmen.<br />

:<br />

▪ Bewusstes, regelmäßiges Essen<br />

▪ Pausen zwischen den Mahlzeiten<br />

▪ Nicht zu große Portionen<br />

▪ Angenehme Atmosphäre beim Essen<br />

▪ Wenig, dafür gezielter Medienkonsum<br />

So sorgst du für geistige und emotionale<br />

Klarheit<br />

▪ Bewusster Konsum hochwertiger<br />

geistiger Nahrung.<br />

▪ Vermeidung ungesunder Beziehungen.<br />

▪ Rituale, die Struktur geben und Ordnung schaffen.<br />

▪ Vor Entscheidungen "drüber" schlafen.<br />

▪ Tagebuch schreiben.<br />

<strong>CHI</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!