05.04.2023 Aufrufe

familie&co 04/2023

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO. FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre. Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.
FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre.
Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

· www.gallun.de<br />

®<br />

Konzeption & Grafik:<br />

© Tommy Halfter<br />

Kutschfahrt entlang von Schloss Moritzburg<br />

DRESDEN ELBLAND<br />

Auf Entdeckertour - Eine Region für die ganze Familie<br />

Willkommen in Dresden Elbland! Hier gibt es für Groß und Klein jede Menge<br />

zu entdecken. So ist Spaß für die ganze Familie im Freizeitpark Oskarshausen<br />

in Freital garantiert. Über 50 Attraktionen zum Spielen, Toben und Fahren<br />

im Innen- und Außenbereich haben einiges an Action zu bieten. Und in der<br />

neuen Illusionswelt lassen sich die verrücktesten Selfies machen, z.B. über<br />

den Dächern von Dresden, als Star eines Magazin-Covers oder im Kampf gegen<br />

einen wilden Drachen. Außerdem gibt es zahlreiche Kreativwerkstätten,<br />

die auch bei schlechtem Wetter genügend Abwechslung garantieren.<br />

Adrenalinjunkies und sportbegeisterte Familien kommen in Dresden Elbland<br />

ebenfalls voll auf ihre Kosten. In luftiger Höhe im Hochseilgarten Moritzburg<br />

klettern, Stand-Up-Paddeling im Ferienpark Bad Sonnenland, Radfahren auf<br />

einem Pumptrack im Fahrradmuseum VELOCIUM in Weinböhla, Skaten im<br />

Torgauer Skatepark oder ab ins kühle Nass in eines der zahlreichen Spaß- und<br />

Naturbäder der Region.<br />

Oder wie wäre es mit einem Abstecher in vergangene Zeiten? Die Schlösser<br />

und Burgen des Elbtals stecken voller verborgener Geheimnisse. Und so richtig<br />

tauchen Jung und Alt in die spannenden Geschichten mit interaktiven<br />

Tablets, sogenannten Histopads, auf der Albrechtsburg Meißen oder dem<br />

durch den Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ berühmt gewordenen<br />

Schloss Moritzburg ein. Ebenfalls spannend wird es für die ganze Familie bei<br />

einem Ausflug in die Fantasiewelt von Karl May. Im ehemaligen Wohnhaus<br />

des sächsischen Abenteuerschriftstellers in Radebeul kann man die legendären<br />

Waffen wie Silberbüchse oder Bärentöter bestaunen und sich Old<br />

Shatterhand oder Kara Ben Nemsi ganz nahe fühlen.<br />

Selbstverständlich lockt auch die sächsische Landeshauptstadt mit zahlreichen<br />

Familien-Attraktionen. Mit dem Hygienemuseum verfügt Dresden<br />

über ein Haus in dem nicht nur Erwachsene vieles über ihren Körper lernen<br />

können. Im integrierten Kindermuseum können die Kleinen sehen, hören,<br />

schmecken, riechen und fühlen und so mit allen fünf Sinnen die Welt entdecken.<br />

Das Verkehrsmuseum dagegen ermöglicht eine informative Zeitreise<br />

durch die mobile Welt und verfügt über einen Experimentierraum<br />

zum Thema Luftfahrt.<br />

LUST AUF DRESDEN ELBLAND BEKOMMEN?<br />

Lassen Sie sich doch gleich vom nachfolgenden Erlebnisbericht einer Familie<br />

inspirieren oder schauen unseren Imageclip für weitere Inspirationen an.<br />

Dresden Elbland freut sich auf ihren Besuch.<br />

"<br />

Histopad auf Schloss Albrechtsburg in Meißen<br />

Karl May Museum Radebeul<br />

7 TAGE IM DRESDNER ELBLAND<br />

Unser Familienurlaub in der Region Dresden Elbland war definitiv die richtige<br />

Entscheidung. Ob Familienführung in historischen Kostümen im Schloss<br />

Moritzburg, Klettern im Hochseilgarten, ein Rätselrundgang auf Schloss<br />

Hartenfels in Torgau oder Planschen im Naturerlebnisbad in Großenhain.<br />

Auch der Besuch von Burgen und Museen war keinesfalls langweilig. So<br />

wurden unsere Kinder auf der Albrechtsburg in Meißen zu Schlossdetektiven.<br />

Einfach toll, wie dort Geschichte mit den interaktiven Tablets spielerisch<br />

vermittelt wird. Im Bauernmuseum von Zabeltitz lernten wir außerdem das<br />

bäuerliche Leben vergangener Zeiten kennen. Unsere Kinder konnte es kaum<br />

glauben, wie früher gelebt wurde. Absolut zu empfehlen ist auch die Fahrt<br />

mit einem Dampfer der ältesten Raddampferflotte der Welt auf der Elbe oder<br />

der historischen Lößnitzgrundbahn von Radebeul nach Moritzburg. Die<br />

abwechslungsreichen Möglichkeiten, unser Urlaubsprogramm mit Natur,<br />

Action und Kultur zu gestalten, haben uns echt überrascht. Daher empfehlen<br />

wir Dresden Elbland als Urlaubsziel allen Familien gern weiter.<br />

Romy (38) - Familienurlaub in Dresden Elbland<br />

Zum Image-Clip<br />

Dresden Elbland<br />

Tel. +49 (0) 3521 76350<br />

info@elbland.de<br />

www.dresden-elbland.de<br />

visit.dresden visit.dresden<br />

"<br />

© Fotoatelier Meissner© Schlösserland Sachsen, Dorit Günther

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!