05.04.2023 Aufrufe

familie&co 04/2023

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO. FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre. Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

Das Leben mit Kindern ist schön – und Familie ist das größte Abenteuer des Lebens! Keine andere Familienzeitschrift vermittelt eine so konsequente Botschaft wie FAMILIE&CO.
FAMILIE&CO ist die Zeitschrift für junge Familien mit Kindern bis 13 Jahre.
Eltern können in FAMILIE&CO aus einem großen Fundus an Informationen und Service schöpfen, gestützt durch das Fachwissen anerkannter Experten. Kernthemen sind Erziehung und Entwicklung, Kindergarten und Schule, Gesundheit und Ernährung, Familienleben und Freizeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

familie&erziehung<br />

W<br />

arum? – Gibt<br />

es ein Fragewort,<br />

das Eltern<br />

mehr fürchten? Dabei<br />

muss es ja nicht immer gleich<br />

die ganz harte Nummer à la<br />

„Warum gibt es Krieg?“ sein;<br />

im Alltag reichen schon viel<br />

weniger tiefschürfende Fragen,<br />

um Eltern aus dem Konzept<br />

zu bringen und sie wünschen<br />

zu lassen, sie hätten<br />

damals im Physikunterricht<br />

besser aufgepasst. Denn Kindern<br />

gehen die Fragen so<br />

schnell nicht aus: Warum ist<br />

der Himmel blau? Warum ist<br />

Schnee weiß? Warum knurrt<br />

mein Magen? Warum ist die<br />

Banane krumm? Drei dieser<br />

Fragen haben wir auf diesen<br />

Seiten für Sie beantwortet,<br />

damit Sie bei der nächsten<br />

Befragung glänzen können …<br />

Nicht verstanden?<br />

Schlecht erklärt!<br />

Wie also geht man mit dem<br />

ungebremsten Informationsbedürfnis<br />

um, das Kinder im<br />

Wieso kann mein Magen knurren<br />

Der Magen zieht sich regelmäßig zusammen,<br />

um die zu Brei zerkaute Nahrung weiterzutransportieren<br />

– ob nun etwas im Magen drin<br />

ist oder nicht. Ein leerer Magen drückt Luft in<br />

den Darm, und das verursacht die Geräusche.<br />

frühen Kindergartenalter<br />

entwickeln? Klar ist: Nicht<br />

auf jedes dieser vielen „Warums“<br />

gibt es eine befriedigende<br />

Antwort, und klar ist<br />

auch: „Das verstehst du<br />

noch nicht“ ist die schlechteste<br />

Antwortmöglichkeit.<br />

Sich auf die Suche nach Antworten<br />

auf Fragen zu begeben,<br />

die man als Erwachsener<br />

nie gestellt hätte, kann<br />

darüber hinaus eine unglaubliche<br />

Bereicherung des Familienalltags<br />

sein – durch das<br />

unbefangene Fragen des<br />

Nachwuchses wird nicht nur<br />

längst verschüttet geglaubtes<br />

Schulwissen reaktiviert, sondern<br />

man schlägt sich plötzlich<br />

auch mit vertrackten<br />

philosophischen Fragen herum.<br />

Wer sich darauf einlässt,<br />

dem Warum auf den Grund<br />

zu gehen, dessen Leben wird<br />

dadurch reicher.<br />

Auf dem Weg zum<br />

Aha-Erlebnis<br />

„Kinder sind von Geburt an<br />

Forscher und Entdecker, die<br />

nach Erklärungen für Phänomene<br />

der belebten und unbelebten<br />

Natur suchen und ihre<br />

eigenen intuitiven Theorien<br />

bilden“, erklärt die Diplom-<br />

Psychologin Dr. Monika<br />

Wertfein vom Münchener<br />

Staatsinstitut für Frühpädagogik<br />

(IFP). Das fängt mit<br />

➼<br />

dem sogenannten senso­<br />

6 familie&<strong>co</strong> <strong>04</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!