27.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturelles<br />

08.06. 12<br />

23/06<br />

Ein überraschender Frauenstadtrundgang<br />

Freitag, 16. Juni 2006, 18.00 Uhr,<br />

Treffpunkt Marktplatzbrunnen<br />

Wie arbeiteten und lebten Frauen im<br />

Spätmittelalter und der Neuzeit? Wie<br />

wirkten sich gesellschaftliche Umbrüche<br />

wie die Reformation auf ihren Alltag aus?<br />

Der kurzweilige Stadtrundgang ist eine<br />

Spurensuche nach Frauengeschichte(n).<br />

Die letzte Begine im ehemaligen Beginenhaus<br />

erzählt von der vielfältigen sozialen<br />

Arbeit in der Stadt, gesprächige<br />

Treffen von<br />

lesbischen Frauen<br />

Waschfrauen, Frauen aus der Badgasse<br />

und der Familie Khönle kommen zu Wort,<br />

um über ihr Tätigkeiten zu berichten.<br />

Führung mit Illja Widmann M.A. und weiteren<br />

Frauen der Frauengeschichtswerkstatt.<br />

Weitere Infos im Frauenbüro Tel.<br />

07032/924-363,<br />

Email:<br />

frauenbeauftragte@herrenberg.de<br />

In Frauenbeziehungen zu leben ist noch immer ein gesellschaftliches<br />

Tabu und oft Diskriminierungen ausgesetzt.<br />

Das Treffen in <strong>Herrenberg</strong> bietet einen geschützten Raum, um<br />

sich gegenseitig kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen,<br />

einander zu unterstützen.<br />

Wenn Interesse besteht, könnten regelmäßige Zusammenkünfte entstehen.<br />

Montag, 12. Juni um 20.00 Uhr<br />

Anmeldung über das Frauenbüro, Frauenbeauftragte der Stadt <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Tel. 07032/ 924 363, frauenbeauftragte@herrenberg.de<br />

FRAUENBEAUFTRAGTE<br />

DER STADT HERRENBERG<br />

FRAUENSEITE<br />

Mama/Papa solo<br />

Zur Situation Alleinerziehender<br />

und deren Kinder<br />

Dienstag, 20. Juni, 20. 00 Uhr,<br />

Klosterhof Bronngasse 13, Raum 3.3<br />

Kinder und Jugendliche, die in Einelternfamilien<br />

aufwachsen sind heute keine Seltenheit<br />

mehr. Alleinerziehende und deren Kinder<br />

sind im besonderen Maße Belastungen<br />

und Anforderungen ausgesetzt. Neben der<br />

finanziellen Verschlechterung und knapper<br />

werdenden Zeitressourcen spielen auch<br />

emotionale Faktoren wie Kränkungen und<br />

Verletzungen sowie Verunsicherung des<br />

Kindes eine große Rolle. Dabei bleibt jedoch<br />

die Elternschaft auch über die Trennung<br />

hinaus bestehen und kann nicht aufgelöst<br />

werden.<br />

Die neue Erzählcafe-Reihe in der OASE<br />

beschäftigt sich mit dem Thema „Wendepunkte<br />

im Leben“<br />

am Mittwoch, 21. Juni 06, 16.00 Uhr<br />

Galerie der VHS <strong>Herrenberg</strong>, Tübinger<br />

Str. 40 (gegenüber Stadtbibliothek).<br />

Anhand der Lebensgeschichte von Margarete<br />

Steiff wollen über eigne Wendepunkte<br />

sprechen.<br />

Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen.<br />

Frauenkalender – Termine der Frauengruppen im Netzwerk<br />

Datum Thema Ort/Zeit Veranstaltungen<br />

12.06.2006 Lesbische Frauen treffen sich 20.00 Uhr, Nähere Infos und Anmeldung , Frauenbeauftragte<br />

im Frauenbüro 07032/924-363<br />

oder frauenbeauftragte@herrenberg.de<br />

14.06.2006 OASE - Café für Frauen Galerie der VHS, Tübinger Str. 40, 15.30 - 18.00 Frauenbeauftragte<br />

14.06.2006 Treffen der Frauengeschichtswerkstatt Klosterhof, Bronngasse 13, Raum 2.6, 17.00 Uhr Frauenbeauftragte<br />

Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen<br />

14.06.2006 Planungstreffen des <strong>Herrenberg</strong>er Frauennetzwerks Klosterhof, Bronngasse 13, Raum 3.3., 19.30 Uhr Frauenbeauftragte<br />

16.06.2006 Frauenstadtführung Treffpunkt: Marktplatzbrunnen, 18.00 Uhr Frauenbeauftragte<br />

18.06.2006 Treffen von Alleinerziehenden Müttern und Väter Minigolf spielen und Boot fahren, Treffpunkt 13.30 Frauenbeauftragte<br />

beim Hallenbad in Nagold, nähere Infos<br />

Tel. 07031/604696<br />

20.06.2006 Mama/ Papa solo -Zur Situation Alleinerziehender und deren Klosterhof, Bronngasse 13, Raum 3.3., 20.00 Uhr Frauenbeauftragte<br />

Kinder Vortrag mit Brigitte Grimm, Dipl.Soz.päd (BA)<br />

21.06.2006 Frauenfrühstück – Hamsterrad oder Hängematte? Kalkofenstr. 55, <strong>Herrenberg</strong>, 9.00 - 11.00 Uhr Süddeutsche Gemeinschaft<br />

Ich leiste, also bin ich.<br />

Angelika Rühle, Höpfigheim<br />

21.06.2006 OASE - Café für Frauen, Erzählcafe Wendepunkte im Leben Galerie der VHS, Tübinger Str. 40, 15.30 - 18.00 Frauenbeauftragte<br />

als Chance nutzen (Margarete Steiff)<br />

28.06.2006 Interkulturelles Fachfrauentreffen Galerie dr VHS, Tübingerstr.40, 18 Uhr Frauenbeauftragte<br />

28.06.2006 OASE - Café für Frauen Galerie der VHS, Tübinger Str. 40, 15.30 - 18.00 Uhr Frauenbeauftragte<br />

30.06.2006 OASE - Café für Frauen mit der Gruppe Galerie der VHS, Tübinger Str. 40, 15.30 - 18.00 Uhr Frauenbeauftragte<br />

LA CASITA HISPANA (spanisch sprechende Frauen<br />

mit ihren Kindern)<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

An diesem Abend wollen wir gemeinsam<br />

nachspüren wie die Trennung aus Sicht<br />

der Erwachsenen aber auch des Kindes<br />

gut verarbeitet werden kann. Dabei werden<br />

uns Methoden aus der systemischen<br />

Therapie hilfreich sein.<br />

Unkostenbeitrag: 3€<br />

Referentin: Brigitte Grimm, Dipl. Soz.päd<br />

(BA), Weiterbildung in systemischer<br />

Therapie<br />

Anmeldung im Frauenbüro: Tel. 07032<br />

924363<br />

frauenbeauftragte@herrenberg.de<br />

„Wendepunkte im Leben“<br />

Immer mittwochs von 15.30 – 18.00 Uhr<br />

und jeden letzten Freitag im Monat von<br />

15.30 – 18.00 Uhr im schönen Ambiente<br />

der Galerie der VHS, Tübinger Str. 40,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, (gegenüber Stadtbibliothek).<br />

Frauenbeauftragte der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Kirchgasse 2,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel. 07032/924-363<br />

frauenbeauftragte@herrenberg.de<br />

Wegen Fronleichnam<br />

Amtsblatt kommt erst am Freitag<br />

Wegen des Fronleichnam Feiertages am kommenden Donnerstag, 15. Juni,<br />

wird das Amtsblatt erst am Freitag, 16. Juni, ausgetragen.<br />

Am Redaktionsschluss ändert sich nichts. Die Faxnummer der Amtsblattredaktion<br />

lautet 924 -333. Über die EMail-Adresse: amtsblatt@herrenberg.de können die<br />

Manuskripte der Amtsblatt-Redaktion bis spätestens Dienstag 10 Uhr zugeleitet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!