27.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

23/06<br />

Bus-Radreise nach Kiel<br />

Wir bitten alle Teilnehmer, die sich angemeldet<br />

haben (oder noch mitfahren wollen),<br />

zu einer Besprechung über den Ablauf<br />

dieser Fahrt. Treffpunkt ist am<br />

Donnerstag, dem 8. Juni um 19.30 Uhr<br />

Gasthaus zur Rose in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Abteilung Kunstradfahren<br />

Ergebnisse des LBS-Cups in Gäufelden-Tailfingen<br />

Am Sonntag, dem 28.05 startete nur eine<br />

Fahrerin des RVO beim LBS-Cup in<br />

Gäufelden-Tailfingen. Für die Schülerin<br />

Selina Marquardt war dieser Wettkampf<br />

das Finale der LBS-Serie.<br />

Selina fuhr ein hervorragendes Ergebnis<br />

von 275,64 Punkten heraus. Dies war ihre<br />

höchste Punktzahl, die sie in der LBS-<br />

Cup-Serie erreichte. Sie sicherte sich<br />

damit den ersten Platz im Tageswettbewerb<br />

und auch den Sieg über die LBS-<br />

Cup-Runde 2006.<br />

Selina Marquardt, RV Oberjesingen, WRSV<br />

Verbandspokalsiegerin 2006, bei der<br />

Sattelstützgrätsche.<br />

SV Oberjesingen<br />

Einladung zur ausserordentlichen<br />

Hauptversammlung -Gesamtverein-<br />

Am Samstag, dem 17. Juni 2006 findet<br />

eine ausserordentliche Hauptversammlung<br />

des SVO-Gesamtvereins statt.<br />

Ort: SVO-Sportheim<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Tagesordnungspunkt:<br />

Installation einer Fotovoltaikanlage auf<br />

das Dach des SVO-Sportheims.<br />

Zu der Versammlung sind alle Mitglieder,<br />

Freunde und Gönner des SVO herzlich<br />

eingeladen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!<br />

Der SVO-Vostand<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Achtung! Achtung!<br />

Feiertage und Pfingstferien<br />

Der Freizeitsport und damit alle Übungsstunden<br />

fallen aufgrund von Feiertagen<br />

und den Pfingstferien vom 29.05. bis zum<br />

10.06.2006 aus!<br />

Die Donnerstaggruppe mit Heike trifft<br />

sich erst wieder am Donnerstag dem<br />

22.06.2006 zur üblichen Zeit in der<br />

Wasenäckerhalle!<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

LAUFTREFF<br />

Lauftreffzeiten:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag jeweils<br />

8.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen<br />

NORDIC-WALKING<br />

Montag und Mittwoch um 18.00Uhr<br />

Samstag um 17.00Uhr<br />

Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen<br />

Betreuerin: Ursula Zipperer, Tel:953294<br />

WALKING.DAY in Nufringen<br />

Der Lauftreff Nufringen hat unseren Lauftreff<br />

zu seinem Walking-Day eingeladen.<br />

Hier wird ohne Zeitmessung gewalkt.<br />

Auch Nordic-Walkinger sind dabei.<br />

Treffpunkt: Samstag, 17.6.06<br />

um 15.30 Uhr<br />

Sportplatz Nufringen<br />

Es wäre schön, wenn viele von Euch diesen<br />

Termin wahrnehmen würden.<br />

Es können auch Fahrgemeinschaften gebildet<br />

werden. Weitere Fragen beantworte<br />

ich Euch gerne. Tel: 32380, Viola Dengler<br />

SPORTABZEICHEN<br />

20 JAHRE SPORTABZEICHRN in<br />

Oberjesingen<br />

Zum 20. Mal wird in diesem Jahr die Abnahme<br />

zu Deutschen Sportabzeichen<br />

stattfinden.<br />

Dies ist ein kleines Jubiläum und es wäre<br />

schön, wenn sich viele daran beteiligen<br />

würden, so das es am Ende vom Jahr<br />

eine große Feier mit vielen Teilnehmern<br />

geben könnte.<br />

Es muss gelaufen, geworfen, gesprungen<br />

und geschwommen werden. Alles zusammen<br />

ergibt dann das Sportabzeichen.<br />

Hier die Termine im Einzelnen:<br />

Schüler ab 8 Jahren:<br />

Mittwochs ab 14.45 Uhr<br />

in Kuppingen, auf der Außenanlage der<br />

Schulsporthalle<br />

Erwachsene:<br />

Montags ab 18.30 Uhr<br />

in Kuppingen auf der Außenanlagen<br />

der Schulsporthalle<br />

Schwimmtermine werden gesondert bekannt<br />

gegeben.<br />

Mitmachen kann jeder. Eine Mitgliedschaft<br />

im Verein ist nicht erforderlich.<br />

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne<br />

zur Verfügung. Tel: 32380, Viola Dengler<br />

Über eine zahlreiche Teilnahme würden<br />

wir uns freuen.<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

WM Live-Übertragung<br />

Oberjesingen WLZ-Halle (bei der<br />

Volksbank)<br />

Nun ist es endgültig! Wir übertragen auf<br />

Großbildleinwand mit Soundanlage in der<br />

WLZ- Halle Oberjesingen ab 09.06.06:<br />

Alle Spiele der deutschen Mannschaft<br />

+ Viertel- und Halbfinale und Finale.<br />

Für Verpflegung (Rote Wurst und Pizza)<br />

sowie Getränke ist gesorgt!<br />

Kommen Sie und genießen Sie die prickelnde<br />

Live-Atmosphäre! Eintritt frei!<br />

Freitag, 09.06.06<br />

18.00 Uhr Deutschland – Costa Rica<br />

21.00 Uhr Polen – Ecuador<br />

Mittwoch, 14.06.06<br />

18.00 Uhr Tunesien – Saudi Arabien<br />

21.00 Uhr Deutschland – Polen<br />

Dienstag, 20.06.06<br />

16.00 Uhr Deutschland – Ecuador<br />

21.00 Uhr Schweden – England<br />

Falls Deutschland Gruppenzweiter wird:<br />

Achtelfinale: Sonntag, 25.06.06<br />

17.00 Uhr: Deutschland – 1. Gruppe B<br />

21.00 Uhr: 1. Gruppe D – 2. Gruppe C<br />

Am 24.06. abends wird im Rahmen der<br />

Sonnwendfeier auf dem Oberjesinger<br />

Reisigplatz/Sportgelände ebenfalls eine<br />

Partie des Achtelfinals auf Großbildleinwand<br />

übertragen.<br />

Oberjesingen<br />

Unabhängig ob mit oder ohne deutscher<br />

Beteiligung:<br />

Viertelfinale:<br />

Freitag, 30.06. oder Samstag, 01.07.,<br />

17.00 Uhr / 21.00 Uhr<br />

Halbfinale:<br />

Dienstag, 04.07. oder Mittwoch, 05.07.,<br />

21.00 Uhr<br />

Finale: Sonntag, 09.07., 20.00 Uhr<br />

Oberjesinger<br />

11-Meterturnier Fleckenturnier<br />

am 08.07.06<br />

Sportgelände des SV Oberjesingen<br />

Noch mehr als bisher sollen Spaß,<br />

Geselligkeit, Familienunterhaltung und<br />

Nachbarschaftspflege im Vordergrund<br />

stehen. Die Veranstaltung richtet sich<br />

vor allem an Oberjesinger Bürger, Vereine,<br />

Firmen, und Gönner des SVO.<br />

Alle sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!<br />

1. Gespielt wird in 5 Kategorien:<br />

– Mixed: weibliche und männliche Teilnehmer/innen<br />

jeden Alters<br />

– Männlich: nur männliche Teilnehmer<br />

– Kinder: Jungs und Mädchen Jahrgänge<br />

1997-2000<br />

– Jugendliche: Jungs und Mädchen Jahrgänge<br />

1993-1996<br />

– Knirpse: Jungs und Mädchen Jahrgänge<br />

2001-2003<br />

2. Anzahl Spieler pro Mannschaft<br />

Maximal 6, mindestens 5 Schützen inklusive<br />

Torhüter/in.<br />

3. Austragungsmodus<br />

– Mixed u. Männlich schießen aus 11 Metern<br />

Entfernung auf 7-Metertore<br />

– Kinder, Jugendlichen u. Knirpse schießen<br />

aus 9 Metern Entfernung auf<br />

5-Metertore.<br />

Attraktive Preise sind zu gewinnen:<br />

Mixed u. Männlich<br />

1. Preis: 100 Euro<br />

2. Preis: 70 Euro<br />

3. Preis: 40 Euro<br />

4. Preis: Gutschein<br />

Kinder u. Jugendliche: Sachpreise<br />

– Schätzwettbewerb u. Überraschungspreise!<br />

Originellster Mannschaftsname<br />

wird prämiert!<br />

– Rahmenprogramm für Kinder!<br />

– Startgeld:<br />

15,00 € für Männer u. Mixed,<br />

7,50 € für Jugendliche, Kinder<br />

Anmeldeformulare u. Durchführungsbestimmungen:<br />

Ab sofort erhältlich bei:<br />

Lebensmittel Hähnel, Mahdenstr. 7<br />

in Oberjesingen, Tel. 07032-31924.<br />

Anmeldeschluss: 1. Juli 2006<br />

– Aktive –<br />

1. Relegationsspiel Samstag, 03.06.,<br />

17.00 Uhr in Nebringen<br />

CDE Sindelfingen – SV Oberjesingen<br />

2:6 (2:1) n. Verl.<br />

In einer kampfbetonten Partie, die lange<br />

auf des Messers Schneide stand und das<br />

Nervenkostüm der Oberjesinger Zuschauer<br />

gehörig strapazierte, behielt der SVO<br />

am Schluss verdient die Oberhand. Nachdem<br />

Yalcin Özkan in der 5. Minute der<br />

Verlängerung das erlösende 3:2 für den<br />

SVO erzielte, mussten drei der besten Sindelfinger<br />

(Nr. 9/Nr. 10/Torwart) mit Gelb-<br />

Rot vom Platz. Wiederum Yalcin Özkan<br />

und 2 mal Fatih Halil nutzten diese Schwächung<br />

und erhöhten zum 6:2-Endstand.<br />

Der SVO startete zu Beginn der Partie stark<br />

und ging bereits nach 10 Minuten durch eine<br />

Einzelleistung von Fatih Halil in Führung.<br />

Unverständlicherweise verloren die<br />

Mannen um Fikri Özkan dann den Faden,<br />

hatten gegen den harten und körperbetonten<br />

Einsatz der Spanier meist das Nachsehen<br />

und mussten in der 28. und 34. Minute<br />

2 Treffer zum 1:2 Halbzeitstand hinnehmen.<br />

Nachdem Fikri Özkan in der 54. Minute den<br />

Ausgleich erzielte, war der SVO klar überlegen,<br />

konnte jedoch zahlreiche gute Gelegenheiten<br />

nicht verwerten. CDE blieb<br />

31<br />

08.06.<br />

immer gefährlich und hatte zum Schluss<br />

der regulären Spielzeit noch gute Möglichkeiten,<br />

doch Torhüter Steffen Strobel und<br />

Simon Wolf verhinderten in letzter Minute<br />

einen Rückstand so dass die Entscheidung<br />

in der Verlängerung von 2 mal 15 Minuten<br />

fallen musste. Gratulation an die Mannschaft<br />

um Spielertrainer Fikri Özkan!<br />

Aufstellung: S. Strobel, S. Gökmen,<br />

K. Progscha, S. Wolf, S. Schuler, C. Hopp,<br />

F. Halil, D. Cutro, Y. Özkan, M. Günes,<br />

F. Özkan, M. Nüßle, R. Merle, M. Saile.<br />

Das Ergebnis des 2. entscheidenden<br />

Spiels um den Aufstieg gegen den VFL<br />

Sindelfingen II am gestrigen Mittwoch lag<br />

bei Redaktionsschluss noch nicht vor!<br />

Jugendfußball<br />

F2-Jugend<br />

TV Darmsheim 2 – Oberjesingen 2 5:3<br />

Auch in unserem letzten Spiel am<br />

23.05.06 wurden die ersten 10 Minuten<br />

verschlafen und es stand schon 3:0 für<br />

Darmsheim. Danach konnten wir unser<br />

Spiel besser gestalten. Philine, Steffen<br />

und Pirmin konnten nun den Spielaufbau<br />

der Darmsheimer früh stören und die<br />

Darmsheimer kamen so nicht mehr richtig<br />

ins Spiel. Dennoch gelang es diesen<br />

noch vor der Halbzeitpause das 4:0 zu erzielen.<br />

Nach der Halbzeit waren wir dann<br />

insgesamt etwas wacher. Trotzdem kam<br />

der TV Darmsheim besser ins Spiel und<br />

erzielte sodann das 5:0. Jetzt aber schien<br />

der Knoten geplatz zu sein und Marco<br />

und Marc stürmten immer wieder in Richtung<br />

gegnerisches Tor. Dies sollte am Ende<br />

doch belohnt werden. Marco versuchte<br />

immer wieder an der gegnerischen<br />

Abwehr vorbei zu kommen, schaffte dies<br />

und erzielte mit einem schönen Schuss in<br />

die lange Ecke das 5:1. Danach wollten<br />

wir unbedingt Tore schießen immer wieder<br />

stürmten wir nach vorne. Dieses Mal<br />

versuchte es Marc, mit einem gezielten<br />

Schuss und etwas Hilfe des gegnerischen<br />

Torwarts erzielte er sodann das 5:2.<br />

Dem nicht genug, jetzt löste sich unsere<br />

Abwehrfrau Philine von hinten in Richtung<br />

Mitte, erkämpfte sich den Ball, spielte<br />

sodann noch einige Gegenspieler aus<br />

und schoss uns zum 5:3-Endstand.<br />

Es spielten: Silas Nüßle, Philine Blessing,<br />

Steffen Marquardt, Pirmin Marquardt,<br />

Marc Kotte, Kevin Widmaier, Marco<br />

Völler, Nico Schmäling und Maik Malyska.<br />

Unsere Saison ist nun zu Ende. Diese<br />

war mit vielen Höhen und Tiefen verbunden.<br />

Nach den Sommerferien werden einige<br />

Spieler in die F 1 wechseln und wir<br />

werden somit mit einer neuen Mannschaft<br />

starten und hoffen, dass wir etwas<br />

Verstärkung bekommen und nicht wie in<br />

dieser Runde manche Spiele mit nur<br />

7 Spielern bestreiten müssen. An dieser<br />

Stelle möchten wir uns für die Hilfe von<br />

Marc Kotte und die Mithilfe der Eltern bedanken.<br />

Wir hoffen es hat Euch trotz allem<br />

Spaß gemacht und dass wir uns im<br />

nächsten Training wieder sehen. Bis bald<br />

Eure Trainer<br />

Vorschau: Als nächstes nehmen wir am<br />

F-Jugend-Turnier in Kuppingen teil. Den<br />

genauen Termin werden wir Euch noch<br />

mitteilen.<br />

Sonstiges<br />

Kindergarten<br />

Mahdenstraße<br />

Bald ist es soweit:<br />

40 Jahre Kindergarten<br />

Mahdenstraße<br />

Dieses Jubiläumsfest feiern Kinder und<br />

Eltern am Samstag 1. Juli 2006 von<br />

11.00–16.00 Uhr.<br />

Neben Spiel und Spaß und vielen Attraktionen<br />

ist auch fürs leibliche Wohl bestens<br />

gesorgt. Wir freuen uns auf viele kleine<br />

und große Gäste<br />

Das Kindergarten Team Mahdenstraße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!