27.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

23/06<br />

Fortschreibung der Einwohnerzahl<br />

in der <strong>Große</strong>n <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Herrenberg</strong><br />

Im Monat Mai 2006 haben sich folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 31.197<br />

Zugänge durch Zuzüge 253<br />

Zugänge durch Geburten 37<br />

Abgänge durch Wegzüge 278<br />

Abgänge durch Todesfälle 16<br />

Neuer Stand 31.193<br />

Fundgegenstände<br />

Im Monat Mai wurden folgende Gegenstände<br />

beim Bürgeramt (Fundamt)<br />

abgegeben:<br />

2006/068 Reisekoffer<br />

2006/070 Ohrring<br />

2006/071 Fotoapparat<br />

2006/073 Mädchen-Jeansjacke<br />

2006/074 MP3-Player<br />

2006/076 Kinderwagen<br />

2006/078 Handy<br />

2006/079 Herrenuhr<br />

2006/080 Ohrring<br />

2006/081 Kinderfahrrad<br />

2006/083 Mountain bike<br />

2006/084 Damenfahrrad<br />

2006/085 Hörgerät<br />

2006/087 Damenfahrrad<br />

Verlierer, welche darin ihr Eigentum erkennen,<br />

werden gebeten, sich beim<br />

Bürgeramt <strong>Herrenberg</strong> während der<br />

allgemeinen Öffnungszeiten unter<br />

Angabe der Fundnummer persönlich<br />

oder telefonisch zu melden, Telefon<br />

924-200.<br />

GROSSE KREISSTADT HERRENBERG<br />

Marktplatz 1, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Tel. 07032/924-275, Telefax: 07032/924-314<br />

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG<br />

Die Stadt <strong>Herrenberg</strong> hat auf der Grundlage der VOB folgende Bauarbeiten zu<br />

vergeben:<br />

Sporthalle Markweg und Sporthalle<br />

Jerg-Ratgeb-Realschule in <strong>Herrenberg</strong><br />

Erneuerung Sportböden<br />

Gewerk: Abgabetermin Entschädigung €<br />

Ausführungzeit / Submission<br />

Beginn 27.06.2006 Abholung Versand<br />

1. Sportboden<br />

Ausbau vorhandener<br />

Sportbodenaufbau;<br />

Einbau flächenelastischer<br />

Sportboden<br />

Los 1 Sporthalle Markweg<br />

10.00 Uhr 15,– € 18,– €<br />

ca. 1.250 m<br />

Technische Auskünfte:<br />

Abholung der<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong>, Hochbauamt<br />

Tel. 07032/924-275<br />

Verdingungsunterlagen im Hochbauamt <strong>Herrenberg</strong>, Marktplatz 1,<br />

Zimmer 502, ab 13.06.2006<br />

nach vorheriger Einzahlung des Entschädigungsbetrages<br />

bei der Stadtkasse bzw. gegen<br />

Vorlage eines Verrechnungsschecks.<br />

Versand: nach Einsendung eines Verrechnungsschecks<br />

i.H. des o.g. Entschädigungsbetrages (3 € für<br />

Postgebühr).<br />

Angebotsabgabe: Die Angebote sind im verschlossenen, mit Kennzettel<br />

versehenem Umschlag im Hochbauamt<br />

einzureichen.<br />

Ort der Angebotseröffnung: Verwaltungsgebäude Marktplatz 1, Zimmer 502.<br />

Zum Eröffnungstermin zugelassen sind nur<br />

Bieter und ihre Bevollmächtigten.<br />

Zuschlags- u. Bindefrist: 26.07.2006<br />

Sicherheiten:<br />

VOB-Stelle zur Prüfung<br />

Vertragserfüllungsbürgschaft i.H.v 5 % der Auftragssumme.<br />

Gewährleistungsbürgschaft i.H.v<br />

3 % der Abrechnungssumme.<br />

behaupteter Vergabeverstöße Regierungspräsidium Stuttgart,<br />

Ruppmannstr. 21, 70565 Stuttgart<br />

Bürgermeisteramt <strong>Herrenberg</strong><br />

2 Los 2 Sporthalle<br />

32. – 35. KW 06<br />

Jerg-Ratgeb-RS ca. 190 m2 32. – 36. KW 06<br />

Aktuelles<br />

7<br />

08.06.<br />

Die Fußball-WM 2006<br />

Eine Herausforderung für<br />

die Polizei vor Ort<br />

Ein sportliches Highlight wirft seinen<br />

Schatten voraus. Der Anpfiff für<br />

die ersten WM-Spiele steht zwar<br />

noch bevor – nicht aber für die<br />

Sicherheit. Die Verwirklichung des<br />

Mottos „Zu Gast bei Freunden“ und<br />

die Gewährleistung eines friedliche<br />

Verlaufs des vierwöchigen <strong>Große</strong>reignisses<br />

ist vornehmlich eine Aufgabe<br />

der Polizei und ihren Partnern.<br />

Seit Monaten bereiten sich die Sicherheitsbehörden<br />

auf die Fußball-WM im<br />

eigenen Lande vor. Einsatzkonzepte<br />

wurden erstellt und Übungen, insbesondere<br />

zu größeren Schadensereignissen,<br />

durchgeführt. Neben diesen<br />

Szenarien bereitet sich die Polizei im<br />

Landkreis Böblingen aber auch auf eine<br />

zunehmende Kriminalität vor. „Wir<br />

wissen, dass Veranstaltungen dieser<br />

Art Kriminelle verschiedener Couleur<br />

fast magisch anziehen“, so Wolfgang<br />

Schimpeler, der Leiter der Polizeidirektion<br />

Böblingen. Wie im täglichen Leben<br />

gilt insbesondere auch während der<br />

Fußball-WM das Motto „Gelegenheit<br />

macht Diebe“ dies verleitet manch einen<br />

potenziellen Täter zum Taschenund<br />

Trickdiebstahl, begünstigt den<br />

Menschhandel und die Zwangsprostitution,<br />

bietet die Möglichkeit im allgemeinen<br />

Trubel Falschgeld unter die<br />

Menschen zu bringen, fördert die illegale<br />

Beschäftigung und die Schleusungskriminalität<br />

und bietet nicht<br />

zuletzt die Gelegenheit von Auseinandersetzungen<br />

unter gleich gesinnten<br />

Hooligans. In vielen Fällen werden zudem<br />

auch Alkohol und Drogen eine<br />

entscheidende Rolle spielen.<br />

Bereits mehrfach fanden in den vergangenen<br />

Wochen Besprechungen zwischen<br />

den verschiedenen, für die Sicherheit der<br />

Bevölkerung, zuständigen Sicherheitsbehörden<br />

und Hilfsdiensten statt.<br />

Hinsichtlich der bevorstehenden Herausforderungen<br />

zeigt sich Wolfgang<br />

Schimpeler zuversichtlich. Operative<br />

Aktionen werden im Vorfeld auf verstärkte<br />

Präsenz und eine Zunahme von<br />

Kontrollen ausgerichtet. Gleichzeitig<br />

vertraut die Polizei auf die Unterstützung<br />

der Bevölkerung.<br />

Das Konzept der Polizeidirektion Böblingen<br />

zur Gewährleistung der öffentlichen<br />

Sicherheit und Ordnung sieht für<br />

die kommenden Wochen neben einem<br />

zeitlich ausgedehnten erhöhten Präsenzdienst<br />

ein konsequentes Vorgehen<br />

gegen Straftäter in den verschiedenen<br />

Kriminalitätsbereichen vor. „Die<br />

wahren Fußballfans haben allerdings<br />

nichts zu befürchten“, so Schimpeler<br />

„sie sollen ein fröhliches und sicheres<br />

Fußballfest erleben.“<br />

Die Polizei ist bei der Fußball-Weltmeisterschaft<br />

präsent, damit die Fußballfans<br />

ungestört die WM genießen<br />

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!