27.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

23/06<br />

Claudia Immenschuh, Tel. 07032/992187<br />

E-mail:<br />

michael.immenschuh@onlinehome.de<br />

Elisabeth Keszleri, Tel. 07032/979854<br />

E-mail: e.keszleri@web.de<br />

oder www.liederkranz-tailfingen.de<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Gültstein<br />

Nächste Termine<br />

22.06.2006<br />

Kreismostprämierung in Gärtringen. Gekürt<br />

wird der Kreismostkönig<br />

28.06.2006<br />

Lehrfahrt zur Staudengärtnerei Gaissmayer<br />

nach Illertissen<br />

Die Lehrfahrt führt uns in diesem Jahr zur<br />

Staudengärtnerei Gaissmayer nach Illertissen.<br />

Eine Führung vor Ort bringt Interessantes,<br />

Neues und Wissenswertes für<br />

die Teilnehmer. Ein Einkauf wird möglich<br />

sein. Mittagessen findet in der Schlossbrauerei<br />

vor Ort statt. Für den Nachmittag<br />

ist eine Donauschifffahrt in Ulm geplant.<br />

In Ulm haben wir noch Zeit zur freien Verfügung<br />

um den Tag dann mit einer Abschlusseinkehr<br />

im Teckblick in Dettingen<br />

ausklingen zu lassen.<br />

Anmeldungen zur Lehrfahrt bei Rudi<br />

Asch Tel: 7 13 46<br />

Ihr OGV Gültstein,<br />

immer im Einklang mit Mensch und Natur.<br />

www.ogv-gueltstein.de<br />

www.musikverein-gueltstein.de<br />

Ansprechpartner im Musikverein:<br />

Vorstände:<br />

Walter Kegreiß, Tel. 77395<br />

Hans Krätschmer, Tel. 975287<br />

Kassiererin:<br />

Gitta Bahlinger, Tel. 956130<br />

Schriftführerin:<br />

Simone Kegreiß, Tel.07056/966476<br />

Jugendleitung:<br />

Corinna Mayer, Tel. 0172 / 4739027<br />

Jenni Fleischhauer, Tel. 0176/22175359<br />

Anschrift:<br />

Hans Krätschmer<br />

Karpatenstraße 7<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Wir haben eine neu gestaltete Homepage:<br />

www.musikverein-Gueltstein.de<br />

In unserem Ticker werden Sie immer aktuell<br />

über unsere Neuigkeiten informiert.<br />

Termine<br />

Freitag, 09.06.06, 20.30 Uhr keine Probe<br />

17. + 18.06.06<br />

21. Zwiebelkuchenhocketse<br />

Am Samstag, 17.06.06 beginnt in Zusammenarbeit<br />

mit der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Gültstein um 16.00 Uhr die „21. Zwiebelkuchenhocketse“<br />

im und ums Feuerwehrhaus,<br />

ab 17.00 gibt es die ersten heißen Zwiebelkuchen.<br />

Der Unterhaltungsabend beginnt<br />

um 19.30 Uhr mit dem Musikverein Merklingen,<br />

unter der Leitung von Peter Esser.<br />

Der Sonntag startet um 11.30 Uhr mit dem<br />

Frühschoppen und dem Musikverein Aidlingen,<br />

um 14.30 Uhr spielt für sie die Jugendkapelle<br />

des MVG zusammen mit der<br />

Musikschule Entringen, ab 15.30 Uhr unterhält<br />

uns der Musikverein aus Ehningen.<br />

Den Abschluss bildet wie in jedem Jahr die<br />

Trachtenkapelle des Musikvereins Gültstein<br />

mit ihrem Dirigenten Karlheinz Heiss.<br />

Für die Kinder wird am Sonntag eine Hüpfburg<br />

aufgebaut und Feuerwehrauto-Fahrten<br />

durchgeführt werden.<br />

Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt<br />

frei!<br />

Am Sonntag wird neben Zwiebelkuchen<br />

und den üblichen speisen ab 11.30 Uhr ein<br />

Mittagessen angeboten, natürlich darf Kaffee<br />

und Kuchen auch nicht fehlen. Vor dem<br />

Feuerwehrhaus ist wieder unser Weizenbier-Pavillon<br />

aufgebaut und für die Freunde<br />

der Nacht empfehlen wir unsere Bar.<br />

Vorschau:<br />

25.06.06, von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr<br />

Weisbiergarten MV Weitingen.<br />

16.07.06, „Sommerfarben“ auf dem Marktplatz<br />

in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

22.07.06, 17.00 Uhr Ständle<br />

Die Vereinsleitung<br />

TV Gültstein<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Training:<br />

montags, Beginn 19.00 Uhr<br />

Infos bei Werner Gerlach<br />

Tel. 07032/790279<br />

Samstag, 10. Juni, 17.00 Uhr<br />

TV Gültstein – TV Darmsheim<br />

Zum Spiel gegen Darmsheim treffen wir<br />

uns 16.00 Uhr im Ammerstadion.<br />

Donnerstag 15. Juni, ab 12.00 Uhr<br />

Grillfest im Baumfeld. Für Getränke ist<br />

gesorgt, ansonsten wie immer.<br />

Jugendfußball<br />

B-Jugend<br />

Training B-Jugend Saison 2006 / 2007<br />

(Jahrgang 90 und 91)<br />

Ab sofort treffen sich die Spieler der neuen<br />

B Jugend einmal wöchentlich, Dienstags<br />

von 17.30–19-00 Uhr, auf dem Sportplatz<br />

in Gültstein. Bei lockerem Training<br />

wollen wir uns schon vor Beginn der offiziellen<br />

Vorbereitung auf die neue Saison<br />

kennenlernen. Selbstverständlich möchten<br />

wir auch unsere Gastspieler aus<br />

Mönchberg und Kayh zu diesem Termin<br />

einladen.<br />

Eure Trainer Stefan Marquardt und Ender<br />

Namal<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Step Aerobic<br />

dienstags: 19.00–20.00 Uhr<br />

Bodystyling<br />

dienstags: 20.00–21.00 Uhr<br />

Die Kurse finden im Mehrzweckraum der<br />

Grundschule Gültstein statt.<br />

Tanja Gobert, Tel. 202686<br />

Frauengymnastik<br />

mittwochs: 20.00 –21.30 Uhr<br />

Männerfreizeitgruppe<br />

montags: 20.00–21.30 Uhr<br />

Die Kurse finden in der TV-Halle statt.<br />

Gerda Mammel, Tel. 71533<br />

Intensivgymnastik für Frauen<br />

Mit Power-Chi tankst du neue Energie!<br />

Egal wie fit, komm zu uns und mach mal mit.<br />

Der Kurs findet in der TV- Halle satt.<br />

Donnerstags von 20.00–21.00 Uhr<br />

Ellen Plaz, Tel.: 0 70 32/7 56 84<br />

Direkt zur -Bahn<br />

HIN &<br />

Nehmen Sie den CityBus!<br />

Gültstein/Kayh<br />

Abteilung Wandern<br />

Liebe Wanderfreunde,<br />

wir möchten hiermit noch eine Änderung<br />

bekannt geben:<br />

Seit dem 01.06.2006 hat Herr Willi Mutz<br />

die Abteilungsleitung der Abteilung Wandern<br />

übernommen, Tel. 07032-74365.<br />

Vorschau auf die nächsten Wandertermine:<br />

Am Samstag 10.06. und Sonntag 11.06.<br />

wandern wir in Kämpfelbach – Bilfingen.<br />

Die Startzeiten sind am Samstag von 8–<br />

14 Uhr am Sonntag von 7–13 Uhr.<br />

Auch gewandert werden kann an diesem<br />

Wochenende in Wolfschlugen, die Startzeiten<br />

sind am Samstag und Sonntag von<br />

6–13 Uhr.<br />

Am Mittwoch 14.06. und Donnerstag<br />

15.06. (Fronleichnam) wandern wir in<br />

Schwaigern. Hierbei sind die Startzeiten<br />

am Mittwoch von 16–19 Uhr und am Donnerstag<br />

von 6–14 Uhr.<br />

Und noch ein Wanderziel steht zur Auswah,<br />

in Bad Dürrheim - Öfingen kann am<br />

Mittwoch von 16–18 Uhr und am Donnerstag<br />

von 7–14 Uhr gewandert werden.<br />

Auch die Wanderfreunde in Kayh laden<br />

an Fronleichnam zum Wandern ein. Die<br />

Startzeiten sind von 8–13 Uhr.<br />

Die Wandertermine in der Übersicht:<br />

17./18.06.06 VS – Pfaffenweiler<br />

18.06.06 Haigerloch – Trilfingen<br />

24./25.06.06 Schömberg – Langenbrand<br />

07.07.06 Renningen<br />

Komm und mach mit, wandern hält fit.<br />

ZURÜCK<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt Kayh<br />

Telefon 95 99 82<br />

Telefax 95 99 83<br />

b.teufel@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag und<br />

Freitag<br />

von 8.00–12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

von 17.00–18.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des<br />

Ortsvorstehers:<br />

Donnerstag von 17.00–18.00 Uhr<br />

oder in dringenden Fällen nach<br />

Vereinbarung.<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Kayh<br />

Im Monat Mai 2006 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.481<br />

Zugänge durch Zuzüge 4<br />

Zugänge durch Geburten 2<br />

Abgänge durch Wegzüge 10<br />

Abgänge durch Todesfälle 0<br />

Neuer Stand 1.477<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttqnne<br />

findet am Freitag, dem 16. Juni statt.<br />

Kayh<br />

35<br />

Sonstiges<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Mina Callegari,<br />

Grafenbergstraße 4,<br />

zum 93. Geburtstag (10.06.1913)<br />

Frau Klara Kehrer,<br />

Obere-Äcker-Straße 8,<br />

zum 82. Geburtstag (13.06.1924)<br />

Kirchen<br />

08.06.<br />

Jahrgang 1960<br />

Stammtisch<br />

Am Mittwoch, dem 14. Juni 2006 treffen<br />

wir uns um 20.00 Uhr im Akropolis Gültstein.<br />

Bei schönen Wetter sind wir auf der<br />

Terrasse.<br />

Bis bald Lothar Binder, Tel. 77792 und<br />

Angelika Abt, Tel. 77739<br />

Veranstaltung<br />

der Familienbildungsstätte<br />

<strong>Herrenberg</strong> und<br />

Umgebung<br />

In folgendem Miniclub sind noch Plätze<br />

frei. Information und Anmeldung direkt<br />

bei den Leiterinnen.<br />

3B-18 Miniclub Gültstein –<br />

für Kinder ab einem Jahr mit Eltern<br />

Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter<br />

von einem Jahr bis zum Kindergartenalter<br />

treffen sich einmal wöchentlich zum<br />

Singen, Spielen, Turnen, Basteln, Kontakte<br />

knüpfen und Spaß haben.<br />

Termin: Mo. 9.30–11.00 Uhr<br />

Ort: Gültstein, Kath. Gemeindehaus<br />

Leitung: Sabine Multrus, Tel. 22688,<br />

Jessica Stegner, Tel. 991096<br />

Gebühr: pro Halbjahr 26,– EUR oder je<br />

nach Einstiegstermin reduziert<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Kayh<br />

Pfarramt: Traubenstraße 7, Kayh<br />

Tel.: 07032/7 13 76; Fax: 9 10 96 27<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Wochenspruch: Heilig, heilig, heilig ist<br />

der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner<br />

Ehre voll. Jesaja 6,3<br />

Sonntag, 11. Juni 2006<br />

10.15 Gemeindegottesdienst (Pfr<br />

Herrmann) Predigttext: Epheser<br />

1,3-14 Opfer: Kirchengemeinde<br />

Kayh<br />

10.15 Kindergottesdienst<br />

17.00 Minikirche im Gemeindehaus<br />

19.30 Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus<br />

Dienstag, 13. Juni 2006<br />

20.00 Kinderkirchvorbereitung<br />

Mittwoch, 14. Juni 2006<br />

16.00 Konfirmandenunterricht im<br />

Gemeindehaus in Mönchberg<br />

Donnerstag, 15. Juni 2006 –<br />

Fronleichnam<br />

ab 17.00 Begegnung mit dem Männertreff<br />

Gärtringen (s.u.)<br />

19.30 Gottesdienst für Männer<br />

(Team)<br />

Männer leiden heimlich<br />

Das ist das Thema einer Begegnung mit<br />

dem Männertreff Gärtringen am Donnerstag,<br />

15. Juni ab 17 Uhr bei der Mönchberger<br />

Kirche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!