27.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen<br />

08.06. 16<br />

23/06<br />

EnBW fördert Wärmepumpen<br />

mit einer Prämie von je 510 Euro<br />

Förderanträge gibt es im Internet unter<br />

www.enbw.com/geothermie-foerderung<br />

Die EnBW Energie Baden-Württemberg<br />

AG unterstützt den Einbau erdgekoppelter<br />

Wärmepumpenanlagen mit einer Prämie<br />

von je 510 Euro. Erhalten können diese<br />

Prämie Eigentümer oder Mieter eines<br />

Ein- bzw. Zweifamilienhauses in Baden-<br />

Württemberg. Für die Förderung dieser<br />

Wärmepumpen hat die EnBW innerhalb<br />

ihres Landesförderprogramms Geothermie<br />

insgesamt eine Million Euro vorgesehen.<br />

Die EnBW will mit ihrem freiwilligen<br />

Förderprogramm das umweltfreundliche<br />

Heizen mit Wärmepumpen voranbringen<br />

und versteht dieses Engagement vor allem<br />

als einen Beitrag zum Umwelt- und<br />

Klimaschutz. Um Interessenten den Antrag<br />

zu dieser Förderung so einfach wie<br />

möglich zu machen, hat die EnBW nun<br />

Auf zwei Rädern durch unsere Region!<br />

Wie gut kennen Sie Ihre Umgebung?<br />

Wenn Sie die Gegend um <strong>Herrenberg</strong><br />

besser kennen lernen wollen sind Sie<br />

bei uns genau richtig. Es ist doch eine<br />

feine Sache mit Gleichgesinnten zu gemeinsamen<br />

Ausfahrten auf ruhigen Rad<br />

und Nebenwegen bei wöchentlich<br />

wechselnden Touren zu radeln und sich<br />

bei einem angenehmen Tempo mit dem<br />

Nebenmann nett unterhalten kann.<br />

Unsere Ausfahrten dauern ca. 2 Stunden<br />

(Ausnahmen sind unsere Tagesfahrten)<br />

so dass wir gegen 12:00 Uhr<br />

wieder in <strong>Herrenberg</strong> ankommen. Un-<br />

alle erforderlichen Informationen und<br />

Formulare im Internet unter<br />

www.enbw.com/geothermie-foerderung<br />

eingestellt. Auf dieser Internetseite finden<br />

sich das Antragsformular zum herunterladen<br />

sowie die Förder-voraussetzungen.<br />

Wer keinen Internetzugang hat, kann die<br />

Informationen und den Antrag auch direkt<br />

beim örtlichen EnBW-Regionalzentrum<br />

Schwarzwald-Neckar in 71636 Ludwigsburg,<br />

Hoferstraße 30, erhalten. Dort kann<br />

der ausgefüllte Förderantrag auch abgegeben<br />

werden.<br />

Für diejenigen, die eine telefonische Beratung<br />

rund um das Thema Wärmepumpen<br />

wünschen oder den Antrag zur Förderung<br />

telefonisch anfordern wollen,<br />

bietet die EnBW die kostenfreie Service-<br />

Nummer 0800 3629-527 an.<br />

Unser AOK Radtreff, eine runde Sache.<br />

Gesund und fit. Wir radeln mit!<br />

SG-Torprämie –<br />

die SG sagt Danke!!!<br />

Unter dem Motto „Spitzenhandball in<br />

der SG“ wollen wir den Leistungssport<br />

in der SG Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen<br />

voran bringen. Deshalb freuen<br />

wir uns ganz besonders, Förderer gefunden<br />

zu haben, die sich an unserer<br />

Torprämien-Aktion beteiligen. Sie<br />

steuerten für jeden Treffer, den die<br />

Regionalliga-Mannschaft in der Saison<br />

05/06 erzielt hat, einen Betrag bei,<br />

der voll und ganz dem Leistungssport<br />

in der SG zu Gute kommt.<br />

In der Vorrunde und den Partien der Aufstiegsrunde<br />

erzielten die Spieler der 1.<br />

Männermannschaft der SG insgesamt<br />

825 Treffer. Das macht eine Quote von<br />

nicht ganz 30 Toren pro Spiel. Damit kam<br />

sicherlich ein stolzer Betrag zu Stande.<br />

An dieser Stelle bedankt sich die SG bei<br />

allen Mitspielerinnen und Mitspielern. Der<br />

Erfolg dieser Aktion verspricht für die<br />

kommende Runde eine Wiederholung!<br />

An der Torprämien-Aktion beteiligten<br />

sich:<br />

• Achim Gack, Wohnidylle Gack<br />

(<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Hochdorfer Kronenbrauerei<br />

(Nagold-Hochdorf)<br />

• Edgar Sauter, Foto Greiss<br />

(<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Daniela Lohrer, Praxis für Physiotherapie,<br />

Massage und Reflexzonentherapie<br />

am Fuß (Haslach)<br />

• Wolfgang Mezger, Gasthaus Lamm<br />

(<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Rolf Neuffer, Autohaus Neuffer<br />

(Kuppingen)<br />

• Werner Lohrer, Lohrer Immobilien<br />

(<strong>Herrenberg</strong>)<br />

sere Gruppe trifft sich dann immer noch<br />

zu einem gemütlichen Plausch bei einem<br />

Kaffee und einer Brezel (was nicht<br />

Pflicht ist).<br />

Diesen Termin sollten Sie sich unbedingt<br />

freihalten!<br />

Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist ein Helm<br />

von Vorteil!<br />

Treffpunkt: mittwochs 10:00 Uhr alte<br />

Turnhalle<br />

Auf Euer kommen freuen sich die<br />

Radtreff-Leiter, Elli, Heidrun und Horst.<br />

Info.: Tel.: Horst Ziegler 07032-33899<br />

• Siegfried Dierberger, Rechtsanwälte<br />

Dierberger & Schuster (<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Thomas Fischer, Hair-Salon Fischer<br />

(Nebringen)<br />

• Oliver Wagner, Garten- und Landschaftsbau<br />

(<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Hans Falk GmbH (Hildrizhausen)<br />

• Dietmar Wilde, Kreissparkasse Böblingen<br />

(Gäufelden)<br />

• Thorsten Schaffert, Süddeutsche Krankenversicherung<br />

(Holzgerlingen)<br />

• Reisebüro Rode (Steinheim)<br />

• Falk Haufler, Firma Consilias<br />

(Stuttgart)<br />

• Holger Barthold, Deutsche Vermögensberatung<br />

(Pfullingen)<br />

• Edi Mützel (München)<br />

• Brigitte Scheuermann (Gärtringen)<br />

• Harry Wagner (Kuppingen)<br />

• Herbert Lohrer (Haslach)<br />

• Willi und Elfi Klingovsky (Oberjesingen)<br />

• Daniel Kiener (Haslach)<br />

• Gisela Eipperle (Haslach)<br />

• Fred Heldmaier (Kuppingen)<br />

• Gerhard Grundler (Neuhausen)<br />

• Sandra Lamberger-Glaser (Bruchsal)<br />

• Klaus Krämer (Schwieberdingen)<br />

• Ingeborg Baumann (Freiberg)<br />

• Norbert Nölscher (Bondorf)<br />

• Karin Baumann-Krämer (Tamm)<br />

• Werner Bothe (Pfullingen)<br />

• Hermann Hämmerle (Haslach)<br />

• Hermann Härther (Haslach)<br />

• Siegfried, Andrea, Isabel und Maxi<br />

Schöllkopf (Öschelbronn)<br />

• Hans Wohlbold (Kuppingen)<br />

• Markus Ilitsch (Tübingen)<br />

• Jochen Link (Haslach)<br />

Hochklassigen<br />

Handball haben die<br />

für die Sparkassen-<br />

Trophy angereisten<br />

A-Jugend-Auswahlmannschaften aus<br />

Rhône-Alpes, Bourgogne, die Jugendnationalmannschaft<br />

Tunesiens, die<br />

Auswahlmannschaft Handball Baden-<br />

Württemberg und die lokale Auswahl<br />

der SG Haslach-<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen<br />

(SG H2Ku) zusammen mit Spielerinnen<br />

aus Nebringen in der <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Längenholzhalle am Samstag<br />

und Pfingstsonntag geboten.<br />

Das Jugendteam aus Tunesien bereitete<br />

sich hier auf die Teilnahme an der im August<br />

in Kanada stattfindenden Jugend-<br />

Weltmeisterschaft vor. Zuvor fahren die<br />

Mädchen noch auf Turniere in Spanien<br />

und Frankreich. Auch die Mannschaften<br />

aus Burgund, Rhône-Alpes und Handball<br />

Baden-Württemberg wiesen in ihren Kadern<br />

Spielerinnen auf, welche in der französischen<br />

und deutschen Nationalkadern<br />

berufen sind.<br />

Das Turnier wies bis zu den letzten Spielen<br />

ein ausgeglichenes Feld auf. Der<br />

knappe Spielverlust Tunesiens gegen<br />

Team Gäu öffnete die Chancen für Rhône-Alpes<br />

auf den Turniersieg. Selbst<br />

mußten dieses Team gegen die Bourgogne<br />

gewinnen um diese Chance zu wahren,<br />

was dann unerwaretet deutlich mit dem<br />

11:26 toremäßig erfolgte. Im letzten Spiel,<br />

das ebenfalls deutlich von der Auswahl Baden-Württemberg<br />

bestimmt wurde entschied<br />

sich dann das Turnier. Die Auswahl<br />

der drei Baden-Württembergischen Verbände,<br />

besetzt mit 4 Spielerinnen aus Baden,<br />

7 aus Südbaden und 3 aus Württemberg<br />

erkämpfte sich den 2 Platz.<br />

Neben der Mannschaftsehrung wurden<br />

als beste Torwerferin des Turniers Jiehene<br />

Bergaoui aus Tunesien und Solenne<br />

Delrom aus Burgund mit je 26 Treffern<br />

unter dem Beifall der Zuschauer und übrigen<br />

Spielerinnen von HVW-Vizepräsident<br />

Jugend Renatus Dierberger geehrt.<br />

Die Mädchen aus Tunesien und Baden-<br />

Württemberg hatten am Donnerstag<br />

abends den Hochseilgarten in Holzgerlin-<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Völkerverständigung im Rahmen der Sparkassen-Trophy 06<br />

Rhone-Alpes gewinnt vor<br />

„Handball Baden-Württemberg“<br />

gen besucht und sind sich dabei näher<br />

gekommen. Anfängliche Sprachbarrieren<br />

wurden dort überwunden. Auch zu<br />

denn am Freitag ins gemeinsame Quartier<br />

in Weil der Stadt hinzugekommenen<br />

Französinnen wurden Kontakte außerhalb<br />

des Spielfelds geknüpft. Weitere<br />

Kontakte wurden am Pfingsmontag im<br />

Europa-Park in Rust geknüpft. Die Rückreise<br />

in Ihre Heimat beginnt für die meißten<br />

Mannschaften am Dienstag.<br />

Der Handballverband Württemberg bedankt<br />

sich bei der SG H2Ku als lokalen<br />

Ausrichter für den reibungsloden Turnierablauf.<br />

Der Turnierverlauf:<br />

Bourgogne – Team Gäu 22:23<br />

Handball Baden-Württemberg – Tunesien<br />

20:23<br />

Team Gäu – Rhône-Alpes 17:21<br />

Tunesien – Bourgogne<br />

Rhône-Alpes –<br />

27:26<br />

Handball Baden-Württemberg 26:28<br />

Rhône-Alpes : Tunesien 21:20<br />

Handball Baden-Württemb. – Bourgogne<br />

16:16<br />

Tunesien – Team Gäu 24:25<br />

Bourgogne – Rhône-Alpes 11:26<br />

Team Gäu – Handball Baden-Württemberg<br />

Die Plazierungen:<br />

14:22<br />

1. Rhône-Alpes 94:76 6:2<br />

2. Handball Baden-W. 86:79 5:3<br />

3. Tunesien 94:92 4:4<br />

3. Team Gäu 79:89 4:4<br />

5. Bourgogne 75:92 1:7<br />

Judith Hörmann vom Team Gäu setzt sich<br />

gegen Spielerinnen der Bourgogne durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!