27.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

23/06<br />

Kulturelles<br />

VERANSTALTUNGEN DER VOLKSHOCHSCHULE HERRENBERG<br />

Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald anmelden! Volkshochschule <strong>Herrenberg</strong>, Tübinger Straße 38-40.<br />

Telefon: 07032/2703-0, Fax -27 E-Mail: anmeldung@vhs.herrenberg.de (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig)<br />

www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Ferienspaß<br />

• Wir benötigen für die Kinderfreizeiten<br />

im Rahmen des <strong>Herrenberg</strong>er Ferienspaßes<br />

noch diverses Material zum<br />

Basteln für die Kinder:<br />

• Stickgarn/Baumwollgarnreste<br />

• Weiße alte Leintücher/Stoffreste<br />

• Alte Glühbirnen/Kartenspiele<br />

• Tennis-Hockey, Federballspiele<br />

• Tennisbälle/Basketballkörbe<br />

• Bitte abgeben: VHS-Geschäftsstelle,<br />

Tübinger Straße 40, 2703-0.<br />

Länder-/Heimatkunde<br />

• BildungsEXkursion, eintägig, ins Hohenloher<br />

Land mit Theateraufführung<br />

in Schloss Jagsthausen, 04.08. 65 €<br />

(inkl. 21 € Karte) Kurs 111009<br />

• BildungsExkursion; eintägig: Eine<br />

Reise in die Geschichte für Jung und<br />

Alt zum Federsee 12.08.06 50/34 €<br />

Kurs 111010<br />

• Schloss Hohenheim; Sonderführung<br />

im historischen Wohnsitz des Herzogs<br />

Carl Eugen und seiner Frau Franziska,<br />

08.06. 9 € Kurs 111002<br />

• Literarische Stocherkahnfahrt und<br />

Führung durch das ev. theologische<br />

Stift in Tübingen 22.07.06 26 € Kurs<br />

111007<br />

• SWR-Fersehturm-Führung in Stuttgart<br />

31.07.06 10 € Kurs 103007<br />

• Kirchen in und um Stuttgart zwischen<br />

Mittelalter und Moderne. In<br />

Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis.<br />

Tagesfahrt am 01.07., ab Gültstein<br />

07.15, Fahrt, Eintritt Führungen 42€.<br />

Anmeldung nur bei VHS Gültstein, Tel<br />

73358<br />

Gesellschaft/Philosophie<br />

• Wie Frauen erfolgreich Gespräche<br />

führen; ganztägiger Rhetorikkurs; 2<br />

Termine, 17.06.06 65 € Kurs 103005<br />

• Leben nach dem Tod, Vortrag<br />

20.06.06; 6,50€ Kurs 108003<br />

Wirtschaft/Ehrenamt<br />

• 1x1 der ökologischen Geldanlage;<br />

ökologisches Wirtschaften lohnt sich<br />

nicht nur für die Umwelt sondern auch<br />

für den eigenen Geldbeutel 10.06.06<br />

6,50€ Kurs 104003<br />

• Vereinsmanagement und Vereinsmarketing,<br />

Organisation und Verwaltung<br />

30.06.06 12 € Kurs105104<br />

Pädagogik/<br />

Biologie/Bauen/Verbraucher<br />

• Fahrradtour mit Lagerfeuer; für Familien<br />

mit Kindern 10.06.06 und<br />

01.07.06, 3+5€, Kurs 106012/13<br />

• Survival- und Wildniskurs; Grundkurs<br />

mit und in der Natur leben, 2 Tage<br />

17.+18. 06., 99,- € Kurs 114005<br />

• Bauen mit Weitblick , kostengünstig<br />

und qualitätsbewusst bauen , 2 Termine<br />

ab 24.06.06 33€ Kurs 115106<br />

• Wenn der Abluss ´mal verstopft ist;<br />

Reparaturen im Haushalt leicht gemacht,<br />

01.07.06 56 € Kurs 116001<br />

Tanz und Aerobic<br />

• Salsa Merenguez und Bachata für<br />

junge Leute, die an einem Nachmittag<br />

einen Einstieg in die Welt des Salsa bekommen<br />

möchten. Mit Miurlin und<br />

Christopher Guzman. Am Sa, 17.06.,<br />

14.00-17.00, VHS, 13€, Kurs 209008<br />

• Latino Aerobic: Aerobic-Schritte werden<br />

mit Elementen aus Salsa, Samba<br />

und Mambo zu einer kleinen Choreographie<br />

kombiniert. Leitung Alexander<br />

Brodbeck. Ab Mo, 12.06., 18.00-19.00,<br />

VHS, Vereinsraum, 22€, 7 Termine,<br />

Kurs 302302 b<br />

Bewegung im Freien<br />

• Nordic Walking- Schnupperkurs. Fit<br />

werden und gesund bleiben- das erreichen<br />

Sie mit regelmäßigem Nordic<br />

Walking. Das Herz-Kreislaufsystem wird<br />

gekräftigt, die Fettverbrennung angekurbelt,<br />

das Immunsystem gestärkt. Ab<br />

Mo, 12.06., 17.30-18.45, 6 Termine,<br />

Parkplatz Naturfreundehaus, 23€, Kurs<br />

302112<br />

• Bergwandern in Südtirol – Auf kulturträchtigen<br />

Wegen vom 11. bis<br />

16.09.06 Ausgangspunkt ist der Berggasthof<br />

Glieshof im hinteren Matschertal.<br />

6 Wandertouren im Nationalpark<br />

auf den beliebten Waalwegen incl. 5<br />

Übernachtungen mit HP 580€ im DZ.<br />

Bitte Sonderprospekt anfordern Tel.<br />

07032-270313<br />

Gesundheit<br />

• Die altersbedingte Makula-<br />

Degeneration. Vorbeugen- erkennen-<br />

leichter damit umgehen. Die<br />

AMD ist eine alterbedingte Augenerkrankung,<br />

die ab dem 65.Lebensjahr<br />

verstärkt auftritt. Sie kann zu einem<br />

schweren Sehverlust führen. Inhalt des<br />

Abends: Risikofaktoren und Ursachen,<br />

Wie man seine Augen selbst testen<br />

kann, Akupunktur bei AMD, augen -<br />

freundliche Ernährung, optische Hilfsmittel<br />

bei AMD. Ein Seminarabend incl.<br />

Skript mit Fachkrankenschwester<br />

Angela Gleixner-Lück am Di, 13.06.,<br />

18.15-21.15, VHS, 14,00, Kurs 302028<br />

• Well-Balanced-Tag im Kloster Kirchberg.<br />

Zur Ruhe kommen - mit Qi Gong<br />

und Tai Chi,. In Ruhe sein - Stille spüren.<br />

Neues erfahren - vom Zusammenhang<br />

von Kunst und Meditation, von<br />

Rhythmus und Meditation, von<br />

Schöpfung und Meditation. Und nicht<br />

zuletzt - das Berneucher Kloster<br />

Kirchberg (nahe Horb) kennen lernen.<br />

Ein Mittagessen ist in der Gebühr<br />

enthalten. Es besteht die Möglichkeit,<br />

von 9.00-10.15 den Gottesdienst zu<br />

besuchen. Bitte mitbringen: bequeme<br />

Kleidung und dicke Socken. Dozentin:<br />

Dr. Annette Niethammer. Am So,<br />

02.07., 11.00-18.00, Kloster Kirchberg,<br />

40€, Kurs 302016<br />

Künstl. Gestalten<br />

• Taschen filzen. Gabriele Seubert-<br />

Lehnert. Nur noch wenige Plätze frei!<br />

Sa 17.06. 10.00 – 16.30 Uhr, VHS,<br />

28.00 €, Kurs 206011.<br />

• Der andere Blick. Fotoseminar Detail<br />

u. Strukturfotografie, Maike Schmidt,<br />

Fr 30.06., 17–21 Uhr/Mi 05.07., 18-21<br />

Uhr, VHS, 48 €, Kurs 211001.<br />

Nähen<br />

• Nähkurs am Abend. Ruth Gabriel, ab<br />

Do 22.06., 18.00 – 21.30 Uhr, 6 Termine,<br />

VHS, 83,50 €, Kurs 214003.<br />

Kochen und Genießen<br />

• Schnelle Küche – Was koche ich<br />

heute? Gesunde Rezepte, die schnell<br />

zuzubereiten sind. Am Mo, 26.06.,<br />

19.00-21.00, VHS, Küche, 11€, Kurs<br />

307114<br />

• Antipasti & Tapas, Mi, 14.06, 18.00-<br />

22.00, mit Micheal Elsner vom Hotel<br />

Aramis, VHS, Küche, 1 Termin, 19,00€<br />

+ Lebensmittel, Kurs 307118<br />

Sprachen<br />

• Soirée littéraire mit Chantal Luik. « Je<br />

l’aimais » d’Anna Gavalda. Bitte Buch<br />

lesen bis Do 29.06., 19.30-21.00, VHS,<br />

10 €, Kurs 408016<br />

EDV<br />

• Mit GIEßBERT ins Internet, EDV-Kurs<br />

50+, Mo, Di, Do, Fr, ab 26.06.06, 9-12<br />

Uhr, Martin Wambsganß, 110 € inkl.<br />

Buch, 4 Termine, Kurs 501054<br />

• LINUX: Einführung in die KDE von<br />

SUSE, Sa., 17.06., 9-16 Uhr, Carmen<br />

Eggermann, 41 €, Kurs 501035<br />

9<br />

08.06.<br />

• Excel Aufbaukurs Teil II, Mi, Mo, Mi,<br />

ab 21.06., 18-21 Uhr, Walter K. Johnen,<br />

60,50 €, Kurs 501010.<br />

• Access Grundkurs, Einführung in<br />

relationale Datenbankstrukturen, Anlegen<br />

einer Access-Datenbankstruktur,<br />

Datensätze eingeben und editieren,<br />

Abfragen erzeugen, Berichte und Formulare,<br />

Mo, Mi, Mo, ab 03.07., 18-21<br />

Uhr, Walter K. Johnen, 75,50 € inkl.<br />

Buch, Kurs 501011<br />

• Kombi-Kurs am Vormittag: Excel +<br />

PowerPoint, Mo u. Mi, ab 03.07., 6<br />

Termine, 08.30 – 11.30, Petra Groeger,<br />

151 € inkl. Buch, Kurs501005<br />

• Einfache Bildbearbeitung 50+, Fotografieren<br />

mit Digitalkamera und einfache<br />

Bildbearbeitung, Zielgruppe:<br />

Seniorinnen und Senioren, Mo, Di, Do,<br />

Fr, ab 03.07., Martin Wambsganß, 82 €<br />

inkl. Material, Kurs 501058<br />

• Software für Kinder: Wann und wie<br />

sollen Eltern Software für das Kind einsetzen?<br />

Spielprogramme, Lernprogramme,<br />

Internet – womit soll sich<br />

mein Kind am PC beschäftigen? Wo<br />

sind die Grenzen des Lernens am und<br />

mit dem Computer? Orientierungsabend<br />

mit Dipl.-Pädagogin Juliane Keller-Schmitt,<br />

Fr., 23.06, 18.30 Uhr, 6 €,<br />

Anmeldung erforderlich! Kurs 500012<br />

Soft Skills<br />

• Kommunikation und verkäuferische<br />

Kompetenz:: U.a.: Einflussfaktoren f.<br />

d. Verkaufserfolg, Wortwahl u. Verkaufen,<br />

Sach- u. Beziehungsebene im Verkauf,<br />

Motive d. Kunden erkennen u.<br />

Nutzen argumentieren. Sa, 17. +<br />

24.06., 9-16 Uhr, Michael Behn, 82 €,<br />

Kurs 500005.<br />

• Teamarbeit und Konfliktbewältigung:<br />

U.a.: Entwicklungsphasen im<br />

Team, Analyse unterschiedlicher Konflikte,<br />

Erfolgsfaktoren des Teams, Konstruktive<br />

Konfliktlösungen im Team. So,<br />

18. + 25.06., 9-16 Uhr, Sibylle Horger-<br />

Thies, 82,00 €, Kurs 500007.<br />

• Kunden- und praxisorientiertes Telefontraining:Argumentationstechniken,<br />

Gesprächsführung und kompetentes<br />

Verhalten im telefonischen Kundenkontakt,<br />

Übungen an einer Telefonanlage,<br />

Di, ab 18.07., 18-21 Uhr, 2<br />

Termine, Detlef Jäschke, 44 €, Kurs<br />

500002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!