27.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

23/06<br />

Aufnahme der vielen Heimatvertriebenen<br />

verbundenen Probleme und die ersten<br />

Schritte zu ihrer Eingliederung berichten.<br />

Die Veranstaltung ist am Dienstag, den<br />

13. Juni 2006 um 14.30 Uhr im Gasthaus<br />

„Zum Botenfischer“. Mitglieder und Gäste<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Trainingszeiten:<br />

DC OI Loch e.V. I + II freitags 19.30-21.00<br />

Spielergebnisse :<br />

Am Samstag, 3 Juni spielte der DC OI<br />

Loch I gegen den DC Dusslingen. Da der<br />

OI Loch die letzten Begegnungen in der<br />

Liga immer mit 10:6 verloren hatte, wurde<br />

es Zeit einmal wieder zwei Punkte zu gewinnen.<br />

Doch der Gegner aus Dusslingen<br />

hatte den Vorteil, drei Plätze vor uns<br />

in der Tabelle zu stehen. Aber dank hervorragender<br />

Leistungen unserer Spieler<br />

schafften wir ENDLICH einen Sieg. Mit<br />

11:5 konnten unsere Jungs den fairen<br />

Gegner schlagen.<br />

Nächste Begegnungen:<br />

Am Samstag, den 10.06.06 spielt der DC<br />

OI Loch II gegen die DF <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Kontakt:<br />

bernd@oiloch.de oder<br />

werner@oiloch.de<br />

Homepage: http//www.oiloch.de<br />

Deutscher<br />

Amateur-<br />

Radio-Club<br />

Ortsverband<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Am Samstag, den 10. Juni findet der<br />

diesjährige OV-Ausflug statt.<br />

Abfahrt ist um 9 Uhr am <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Hallenbad nach Sinsheim ins dortige<br />

Technikmuseum. Anschließend besuchen<br />

wir das Weingut Krohmer in Beilstein.<br />

Um ca. 22.00 Uhr treffen wir dann<br />

wieder in <strong>Herrenberg</strong> ein.<br />

Deutscher<br />

Hausfrauen-Bund<br />

Der Deutsche Hausfrauenbund fährt am<br />

Mittwoch, 21.06. mit dem Bus zu Alb-<br />

Gold-Teigwaren nach Trochtelfingen. Abfahrt<br />

ist um 8.00 Uhr am Hallenbad. Wir<br />

nehmen an einer Führung teil, besuchen<br />

den Landmarkt und essen im Alb-Gold-<br />

Restaurant.<br />

Anschließend besichtigen wir die Biokäserei<br />

Rauscher, die außerdem eigene<br />

Büffelprodukte anbietet. Evtl. besteht die<br />

Möglichkeit, auf der Heimfahrt bei der Fa.<br />

Wäsche-Mey einzukaufen.<br />

Fahrt und Besichtigungen ca. Euro 15,–<br />

Anmeldung bis 15.06. bei Tel.: 7 11 35<br />

Seniorengymnastik<br />

Jeden Montag findet die Seniorengymnastik<br />

des<br />

Kurs 1 um 14:45 Uhr – 15:45 Uhr und des<br />

Kurs 2 um 15:50 Uhr – 16:50 Uhr statt.<br />

Die Leitung dieses Kurses übernimmt<br />

Fr. Monika Friedrich. Tel.: 07034/ 7061<br />

Dienstags findet die Seniorengymnastik<br />

von 10:45 Uhr – 11:45 Uhr statt.<br />

Interessierte Damen und Herren können<br />

gerne unverbindlich an einem Probetraining<br />

teilnehmen.<br />

Die Gymnastikgruppe Gäufelden trifft<br />

sich immer montags zwischen 14.30 und<br />

15.30 Uhr in der Sporthalle Gäufelden.<br />

Falls Sie Fragen haben, rufen Sie bitte die<br />

Kursleiterin, Fr. Heidi Aicheler, Tel. 07032/<br />

29868 an.<br />

Alle Termine finden während der Schulferien<br />

nicht statt.<br />

Gruppenstunden:<br />

Montag 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Alter: 9-13 Jahren<br />

Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr<br />

Alter: 6-9 Jahren<br />

Donnerstag 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Alter: 13-18 Jahren<br />

Gruppenräume:<br />

DRK – Haus<br />

Jahnweg 5<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Florian Schmidt<br />

Tel. Tel. 0 70 32/79 63 89<br />

E- Mail. jrk@drk-ov-hbg.de<br />

Bereitschaft:<br />

Die Dienst – und Fortbildungsabende der<br />

Bereitschaft finden 14- tägig in den ungeraden<br />

Wochen statt.<br />

Sie beginnen um 20:00 Uhr und werden<br />

im DRK – Haus abgehalten.<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!<br />

Sozialarbeit:<br />

Der Seniorenmittagstisch trifft sich jeden<br />

Dienstag um 12:00 zum Mittagessen.<br />

Infos erhalten Sie unter der Telefonnummer:<br />

07032 / 21958<br />

Rollstuhltreff:<br />

Die Teilnehmer des Rollstuhltreffs treffen<br />

sich am Mittwoch, 17. Mai.2006 zur gewohnten<br />

Zeit im DRK Haus.<br />

Thema: Vorstellung des neuen Krisentelefons<br />

des Landkreises Böblinge für Pflegebedürftige<br />

& Pflegende<br />

Referent: Mitarbeiter/in des Krisentelefons<br />

Kontakte:<br />

Frau Bossenmaier 07032 / 2 60 30<br />

Frau Scheu (Kreisverband)<br />

07031 / 69 04 43<br />

Alle Veranstaltungen finden im DRK<br />

Haus, Jahnweg 5 statt. Weitere Informationen<br />

zum Ortsverein finden Sie<br />

unter www.drk-ov-hbg.de<br />

<strong>Herrenberg</strong>er<br />

Tafellädle<br />

Öffnungszeiten des Tafellädles, beim<br />

DRK Haus, Jahnweg 5:<br />

Montag 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Dienstag 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Mittwoch 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.30 – 12.00 Uhr<br />

Kontaktadresse:<br />

Edgar Ziegler, Tel.: 07034 / 65 27 12<br />

Email.: e.ziegler@drk-ov-hbg.de<br />

Internet:<br />

www.herrenberger-tafellaedle.de<br />

DLRG<br />

Übungsabend<br />

Der Übungsabend beginnt jeden Montagabend<br />

um 18.45 Uhr für Jugendschwimmer<br />

und Rettungsschwimmer. Für Ju-<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

gendschwimmer (bis 12 Jahren) dauert<br />

das Training bis 19.45 Uhr. Rettungsschwimmer<br />

trainieren bis 20.45 Uhr.<br />

Treffpunkt für alle ist um 18.30 Uhr im Foyer<br />

des Hallenbades <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Verein<br />

„Flüchtlinge<br />

und wir“<br />

Nach weitere Spender oder Sponsoren<br />

gesucht für eine Starthilfe hier oder im<br />

Herkunftsland.<br />

Zuerst einmal möchte der Verein „Flüchtlinge<br />

und wir e.V. <strong>Herrenberg</strong>“ für die<br />

schon eingegangenen Spenden Dankeschön<br />

sagen.<br />

Von diesem Geld kann eine Afrikanerin,<br />

die Talent zum Nähen hat, einen weiteren<br />

Nähkurs für Fortgeschrittene besuchen.<br />

Für einen jungen Mann, ebenfalls aus<br />

Afrika, Vollwaise, reicht das Geld zum Beginn<br />

eines Schweißkurses an der Gewerbeakademie<br />

in Tübingen.<br />

Ein anderer Afrikaner, auch sehr ehrgeizig,<br />

hat einen Sponsor gefunden. Jetzt<br />

sucht er eine Schule, an der er Kenntnisse<br />

in Mechanik oder Elektrik erwerben<br />

kann, möglichst mit Zertifikat.<br />

Wer den Verein mit einer Spende, und sei<br />

der Betrag auch noch so klein oder sogar<br />

als Sponsor unterstützen möchte – hier<br />

eines der Konten unter dem Stichwort<br />

„Rückkehrhilfe“.<br />

Bei Angabe einer Anschrift wird Ihnen eine<br />

Spendenbescheinigung zugehen.<br />

Flüchtlinge und wir e.V. <strong>Herrenberg</strong><br />

Kreissparkasse Böblingen<br />

Konto Nummer 1647235<br />

BLZ 60350130<br />

Flüchtlinge und wir e.V. <strong>Herrenberg</strong><br />

Volksbank <strong>Herrenberg</strong> Rottenburg<br />

Konto Nummer 701577002<br />

BLZ 60391310<br />

Gäusportschützen<br />

<strong>Herrenberg</strong>/<br />

Nufringen<br />

Schießzeiten<br />

Mannschaftstraining Luftpistole:<br />

Montag, 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Jugendtraining mit Trainerin<br />

Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Ansprechpartner Jugend<br />

Wolfgang Riethmüller, 07032/82651<br />

Gewehr und Pistole allgemein<br />

Dienstag 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Sonntag 09.00 – 11.45 Uhr<br />

Großkaliber 100 m Bahn<br />

Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr<br />

(bei Bedarf vorrangig Vorderlader)<br />

ab 18.00 Uhr vorrangig Kipphase<br />

Samstag 14.00 – 17.00 Uhr<br />

(b. B. ab 16.00 Uhr vorr.Kipphase)<br />

Sonntag 09.00 – 11.45 Uhr<br />

(b. B. ab 11.00 Uhr vorr.Kipphase)<br />

Ansprechpartner Sportleiter Gewehr<br />

Hans Lanzl, Tel.: 07032/82310<br />

Ansprechpartner Sportleiter Pistole<br />

Frank Berger, 07032/82199<br />

Bogen<br />

Sommerhalbjahr (Mai – September)<br />

Donnerstag 17.00– 21.00 Uhr<br />

Bogenschießanlage<br />

Winterhalbjahr (Oktober – April)<br />

Freitag 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Schwabenlandhalle<br />

Ansprechpartner Bogen:<br />

Wolfgang Riethmüler, Tel.: 07032/82651<br />

Unsere Internet Adresse:<br />

www.gsg-hn.de<br />

21<br />

Guggenmusik<br />

Gassahuber<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

08.06.<br />

Musiker gesucht<br />

Wer ein Instrument spielt und an der Fasnet<br />

noch nicht so genau weiß was er tun<br />

soll, kann sich gerne bei uns unserem<br />

Tambour (siehe Kontaktadresse) melden!<br />

Wir suchen in erster Linie Verstärkung für<br />

unser Posaunenregister oder einen<br />

Schlagzeugwagenspieler/-spielerin,<br />

aber auch das Trompetenregister würde<br />

sich über Zuwachs freuen!<br />

Kurz zusammengefasst:<br />

Wir suchen Blechbläser und/oder<br />

Schlagzeuger, die lustig sind, mindestens<br />

18 Jahre alt und Noten lesen können.<br />

Probe ist ab September jeden Sonntag<br />

um 18 Uhr in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Kontaktadresse<br />

Martin Schäberle (Tambour)<br />

Schweichinger Höfe 1, 71126 Tailfingen<br />

Tel.: 0172 / 71 00 963<br />

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:<br />

www.gassahuber.de<br />

Verein für Hundezucht<br />

und -sport<br />

<strong>Herrenberg</strong> und<br />

Umgebung<br />

Informationen auch auf unserer Homepage:<br />

www.hundesportverein-herrenberg.de<br />

Welpengruppe<br />

Mittwoch, 17.30 – 18.15 Uhr<br />

Samstag, 15.30 – 16.30 Uhr<br />

Junghundgruppe<br />

Mittwoch, 18.15 – 19.30 Uhr<br />

Samstag, 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Turniersportgruppe<br />

Dienstag, 17.30 – 18.30 Uhr<br />

ab 04.April 2006<br />

Basisgruppe<br />

Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Samstag, 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Obedience<br />

Mittwoch, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Samstag, 13.30 – 15.30 Uhr<br />

VPG-Unterordnung<br />

Mittwoch, 19.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 17.30 – 19.00 Uhr<br />

VPG-Schutzdienst<br />

Sonntag, 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Fährtenarbeit<br />

Sonntag, 08.00 – 10.00 Uhr<br />

Initiative<br />

3. Lebensalter<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Informationen für Interessenten und<br />

Mitglieder im Klosterhof donnerstags<br />

von 10:00 bis 12:00 Uhr.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.i3l-herrenberg.de.<br />

Termine:<br />

Montag, 12. Juni<br />

19.30 Skatabend im Hotel Hasen<br />

Dienstag, 13. Juni<br />

15.00 Internet Café in der VHS<br />

„Internet für Senioren“<br />

Mittwoch, 14. Juni<br />

16.00 Arbeitskreis PC im Klosterhof<br />

Thema: Windows XP<br />

Problemlösungen. Offene<br />

Diskussion<br />

Dienstag, 20. Juni<br />

15.00 Internet Café in der VHS<br />

„Internet für Senioren“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!