27.12.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gültstein<br />

08.06. 34<br />

23/06<br />

vorderen Orient neben zahlreichen und<br />

nicht minder bedeutenden Stücken aus<br />

großen europäischen Sammlungen, ergänzt<br />

um Modelle von Burgen, Kirchen und<br />

anderen Bauwerken bringen die Besucher<br />

in unmittelbare Berührung mit einer der faszinierendsten<br />

Epochen der Geschichte.<br />

Kurs-Nr. HG 15<br />

Leitung Heinz Martin Schuchmann,<br />

Thomas Becker<br />

Termin So., 17.09.2006<br />

Abfahrt Tübingen, Bahnhof 07.45<br />

Rückkehr ca. 19.15<br />

(Fahrgemeinschaften bis<br />

Tübingen)<br />

Gebühr 46,00.– (Fahrt, Eintritt,<br />

Führungen)<br />

Regensburg – Heimliche Hauptstadt<br />

des Mittelalters<br />

Studienfahrt<br />

Als „das mittelalterliche Wunder Deutschlands“<br />

stellte sich Regensburg früher seinen<br />

Gästen vor. Und diese Stadt ist tatsächlich<br />

in mehrfacher Hinsicht ein<br />

Wunder. Ein Wunder der Baukunst, denn<br />

jede Straße, jeder Platz ist zu einem eigenen,<br />

unverwechselbaren Lebensraum gestaltet<br />

worden. Ein Wunder der Geschichte<br />

aber auch, denn die Stadt hat sich durch die<br />

Jahrhunderte ihre gotische Gestalt nahezu<br />

unversehrt erhalten trotz zahlreicher Kriege<br />

und Gefährdungen. Und dass die römischen<br />

Soldaten, die diese Stadt gründeten,<br />

auch ihre Spuren hinterließen, merkt man<br />

spätestens dann, wenn man durch die Porta<br />

Praetoria die Stadt betritt. Steinerne Brücke.<br />

Dom, Rathaus. Schottenkirche St. Jakob,<br />

St. Emmeram und das Schloss Thurn<br />

und Taxis müssen besucht werden und<br />

noch vieles mehr.<br />

Kurs-Nr. HG 16<br />

Leitung Heinz Martin Schuchmann,<br />

Thomas Becker<br />

Termin Sa., 23.09 – So., 24.09.2006<br />

Abfahrt Gültstein, Partnerschaftsplatz,<br />

06.00<br />

Gebühr Siehe Sonderprospekt<br />

Nach den Pfingstferien beginnen wieder<br />

neue Gymnastikkurse: Gymnastik<br />

für Frauen ab 50 Bitte bringen Sie ein<br />

großes Handtuch mit!<br />

Kurs-Nr. HG 37<br />

Leitung Heidi Vauth<br />

Termin dienstags, ab 13.06.2006.<br />

14.00–15.00<br />

Ort TV-Halle Gültstein<br />

Gebühr 20,00.–, 7 Termine<br />

Figur, Fitness und Fun<br />

Wenn Muskeln ihre Leistungsfähigkeit<br />

verlieren, geraten sie aus der Form. Straffes<br />

Muskelgewebe wird nach und nach<br />

durch weiches Fettgewebe ersetzt, vor<br />

allem an den allgemein bekannten Problemzonen,<br />

In diesem Kurs können wir<br />

dem entgegenwirken und gleichzeitig unsere<br />

Gesundheit und unser Wohlbefinden<br />

fördem.<br />

Kurs-Nr. HG 39<br />

Leitung Heidi Vauth<br />

Termin dienstags, ab 13.06.2006,<br />

15.00 – 16.00<br />

Ort TV-Halle Gültstein<br />

Gebühr 20,00.–, 7 Termine<br />

Kinderprogramm:<br />

Schokoladenwerkstatt und Museumsbesuch<br />

Im Museum Ritter In Fahrgemeinschaften<br />

fahren wir nach Waldenbuch.<br />

In der neuen Schoko-Werkstatt<br />

stellen die Kinder<br />

Anschließend steht eine Kinderführung<br />

im Museum auf dem Programm. Dabei<br />

gehen wir auf eine spannende Entdeckungsreise.<br />

Das spielerische Suchen<br />

und Entdecken steht im Zentrum dieser<br />

vielleicht ersten Kunstbegegnung.<br />

Kurs-Nr. HG 50<br />

Leitung Renate Nehls, Führung vor Ort<br />

Termin Sa., 08.07.2006, 09.00/Rückkehr<br />

ca. 13.00<br />

Treffp. Grundschule Gültstein<br />

Gebühr Kinder 10,00.–<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gültstein<br />

Öffnungszeiten des Pfarramts:<br />

Mittwoch und Donnerstag von 9–11 Uhr,<br />

Tel.: 7 13 95<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

http://www.evangelischerkirchenbezirk-herrenberg.de/gueltstein<br />

Wochenspruch:<br />

Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaot, alle<br />

Lande sind seiner Ehre voll.<br />

Jesaja 6, 3<br />

Donnerstag, 8. Juni<br />

Altenclub Gültstein „immer aktiv“: Ausflug<br />

nach Ilsfeld/Heilbronn und ins Neckartal<br />

Info bei Frau G. Kopp, Tel. 7 14 58 und<br />

Frau G. Nowotny, Tel. 7 25 83<br />

Freitag, 9. Juni<br />

20.00 Probe „Chor 104“ im ev. Gemeindehaus,<br />

Chorleiter Reiner<br />

Wurster, Tel.: 20 25 37<br />

Sonntag, 11. Juni<br />

10.00 Gottesdienst mit Lektor Kegreiß<br />

und dem Kirchenchor<br />

Opfer: für Familie Freischlad<br />

aus unserer Gemeinde, Missionshilfe<br />

e.V., Lemgo.<br />

Keine Kinderkirche<br />

Montag, 12. Juni<br />

9.30 Kleinkindgruppe „Die kleinen<br />

Strolche“ im ev. Gemeindehaus,<br />

Auskünfte bei Meike<br />

Heinz, Tel. 7 40 00<br />

20.00 Kirchenchorprobe im ev.<br />

Gemeindehaus, Chorleiterin<br />

Marie-Madeleine Ebner,<br />

Tel.: 7 51 47<br />

20.00 Kreis junger Erwachsener –<br />

Näheres bei Rolf, Tel. 795533<br />

und Bernd, Tel. 992522<br />

Dienstag, 13. Mai<br />

18.00 Bubenjungschar (9–13 Jahre)<br />

im ev. Gemeindehaus, Leiter<br />

Florian Schmidt, Tel.: 377430<br />

20.00 Posaunenchorprobe im ev.<br />

Gemeindehaus, Chorleiter<br />

Ernst Binder, Tel.: 73535<br />

20.00 öffentliche Sitzung des<br />

Kirchengemeinderats im ev.<br />

Gemeindehaus,<br />

ein nicht öffentlicher Teil<br />

schließt sich an.<br />

Mittwoch, 14. Juni<br />

6.00 Gebetstreffen für Männer mit<br />

anschließendem Frühstück<br />

Kontakt: Traugott Binder, Tel.:<br />

76 07 65.<br />

15–16.15 Konfirmandenunterricht<br />

1. Gruppe<br />

16.15– Konfirmandenunterricht<br />

17.30 2. Gruppe<br />

20.00 Männertreff mit H. Mantey,<br />

Tel. 71679,<br />

im ev. Gemeindehaus<br />

Thema: „Jesus nur eine historische<br />

Persönlichkeit?“<br />

Und was sonst noch?<br />

Kasualvertretung<br />

Die Kasualvertretung für Pfarrer Schäfer<br />

bis einschließlich 11. Juni 2006 hat Pfarrer<br />

Christian Herrmann aus Kayh, Tel.: 7<br />

13 76, übernommen.<br />

Unsere Kirchenpflegerin Frau Gisela<br />

Kopp ist unter der Tel.-Nr.: 76 01 58 zu erreichen.<br />

Das Pfarramt ist wieder am Mittwoch<br />

und Donnerstag von 9-11 Uhr besetzt.<br />

Mutter-Kind-Gruppe<br />

Unsere Kleinkindgruppe „Die pfiffigen<br />

Zwerge“ möchte wieder neu starten. Da<br />

aus der letzten Gruppe die Kinder nun in<br />

den Kindergarten kommen, ist es schön,<br />

wieder eine neue Spielgruppe anzufan-<br />

gen. Gemeinsam spielen, singen, basteln,<br />

usw. das ist doch eine prima Sache!<br />

Liebe Mütter und Väter mit Kleinkindern,<br />

wir freuen uns auf Euch. Zum Schnuppertag<br />

melden Sie sich bitte bei Martina<br />

Roller, Tel.: 79 50 98. Die Treffen sind für<br />

Mittwochvormittag, 9.30 Uhr im ev. Gemeindehaus,<br />

Torstr. 5, geplant.<br />

Thema: „Jesus nur eine historische Persönlichkeit?“<br />

– Und was sonst noch?<br />

Wir sprechen darüber am Mittwoch,<br />

dem 14. Juni 2006 um 20.00 Uhr im<br />

Evang. Gemeindehaus.<br />

Dienstag, 20.06.02, 19 Uhr<br />

Fortsetzung der Stadtführung Nagold –<br />

jetzt bei Tageslicht. Abfahrt: 18.30 Uhr.<br />

Anmeldung bis 13.06.06 bei Fr. Mrozik,<br />

Tel. 73138.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Männertreff<br />

Gültstein<br />

T.a.F. – Treff<br />

aktiver Frauen<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Guthirten<br />

Donnerstag, 8. Juni<br />

11.30 Abfahrt des Altenclub<br />

an der Kirche 11.35 Uhr am<br />

Erholungsheim<br />

Sonntag,11. Juni<br />

Kollekte für theologische<br />

Arbeit im Krankenhaus<br />

9.00 Messfeier<br />

10.30 Messfeier in St. Martin mit<br />

Amtseinsetzung von Stefan<br />

Feher als Diakon<br />

Dienstag,13. Juni<br />

19.00 Abendmesse<br />

Donnerstag, 15. Juni – Fronleichnam<br />

Kollekte für Umbau Gemeindehaus<br />

St. Josef<br />

9.00 Gemeinsame Messfeier auf<br />

dem Vorplatz der Albert-<br />

Schweitzer-Schule mit Prozession<br />

zur Josefskirche.<br />

Musikalische Gestaltung:<br />

Stadtkapelle <strong>Herrenberg</strong> Nur<br />

bei sehr schlechtem Wetter:<br />

Messfeier um 9.30 Uhr in<br />

St. Martin<br />

Bei jedem Wetter fährt ein<br />

Bus von Kayh „Löwen“ um<br />

8.25 Uhr über die Apotheke<br />

Gültstein um 8.35 Uhr nach<br />

<strong>Herrenberg</strong>. Rückfahrt ca.<br />

10.45 Uhr ab St. Josef<br />

Vereine und Parteien<br />

Hundesport-<br />

verein Gültstein<br />

Übungszeiten 2006<br />

Mittwoch:<br />

ab 17.00 Basisausbildung<br />

VPG:<br />

– Unterordnung<br />

– Fährtenarbeit<br />

nach Absprache<br />

– Schutzdienst<br />

nach Absprache<br />

Obedience (alle Klassen)<br />

Samstag:<br />

16.00–17.00 Welpengruppe<br />

15.00–16.00 Junghundegruppe<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

16.15–18.00 Basisausbildung<br />

VPG:<br />

– Unterordnung<br />

18.00–19.00 Obedience (alle Klassen)<br />

ab 19.00 Schutzdienst<br />

Sonntag:<br />

ab 8.30 Fährtenarbeit<br />

(nach Absprache)<br />

10.15–11.15 Turnierhundesportgruppe<br />

ab 10.00 offener Übungsbetrieb<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Gültstein<br />

Notruf 112<br />

www.feuerwehr.herrenberg.de/<br />

gueltstein<br />

Am 12. Juni findet um 19 Uhr eine Übung<br />

für alle und der Altersgruppe statt.<br />

Der Kommandant<br />

Kleintierzuchtverein<br />

Gültstein<br />

Anmeldung zum Jahresauflug<br />

Zu unserer diesjährigen „Fahrt ins Blaue“<br />

am Sonntag, 23. Juli 2006 laden wir<br />

recht herzlich ein. Anmeldungen zu diesem<br />

Ausflug nehmen ab sofort Margret<br />

und Walter Nuoffer, Tel. 72934, entgegen.<br />

Alle Interessierten möchten sich bitte bis<br />

spätestens 15. Juni 2006 anmelden.<br />

Singstunde:<br />

Unsere nächste Singstunde findet am<br />

Dienstag, dem 13. Juni 2006 um 20 Uhr in<br />

Tailfingen statt.<br />

Auftritt:<br />

Am Sonntag, dem 11. Juni 06 singen wir<br />

in der katholischen Kirche in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Gemeindezentrum<br />

Sankt Martin in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Kleidung: Graue Weste.<br />

Hallo Chormitglieder<br />

und alle die es<br />

werden wollen!<br />

Probe:<br />

Die Probe am 8. Juni fällt aus. Unsere<br />

nächste Probe findet am 15. Juni (Fronleichnam)<br />

um 20.00 Uhr in Gültstein statt.<br />

Voranzeige:<br />

Auftritt beim Festival der Jungen Chöre,<br />

am Samstag den 24. Juni 2006 in Calw.<br />

Männer können alles…<br />

…auch alleine singen, aber viel mehr<br />

Spaß macht es bei uns im Total Vokal.<br />

Deshalb bist genau Du der richtige um<br />

uns im Bass oder im Tenor zu unterstützen.<br />

Wir singen in erster Linie deutsche<br />

und internationale Chansons, Gospels<br />

sowie alte und neue Hits aus Pop und<br />

Rock, die unser Chorleiter Klaus Hügl<br />

hervorragend für uns arrangiert.<br />

Komm einfach am Donnerstag in der Probe<br />

vorbei oder melde dich bei uns. Wir<br />

proben immer donnerstags von 20.00–<br />

22.00 Uhr abwechselnd in der Bürgerhalle<br />

in Tailfingen oder in der „Sonne“<br />

in Gültstein.<br />

Kontakt:<br />

Andreas Glasbrenner, Tel. 07032/76984<br />

E-mail: andi.jutta@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!