12.04.2023 Aufrufe

Unternehmen Österreich 01/2023

Das Magazin des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

Das Magazin des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus den bundesländern<br />

NÖ: BETRIEBE hängen in der Luft<br />

Macht sich stark: SWV NÖ-<br />

Präsident Thomas Schaden.<br />

Beispiellos. „Die Betriebe hängen in<br />

der Luft, bekommen gerade Strom- und<br />

Gasrechnungen in teilweise siebenfacher<br />

Höhe. Sogar viele kleine Betriebe<br />

bleiben trotz Energiekostenzuschuss auf<br />

Mehrkosten von zehntausenden Euro<br />

sitzen. Ihnen muss sofort und in einer<br />

angemessenen Höhe geholfen werden!<br />

Weg mit den komplizierten Antragstellungen,<br />

weg mit der langwierigen Bürokratie<br />

für einen Bruchteil der Kosten<br />

und her mit einer Liquiditätssicherung<br />

für Betriebe!“, fordert Thomas Schaden.<br />

„Mit einem Gas- und Strompreisdeckel<br />

nach deutschem Vorbild wäre das<br />

alles nicht passiert. Wie viele wertlose<br />

Maßnahmen will diese Regierung<br />

eigentlich noch auf den Weg bringen?“<br />

Und erklärt weiter: „Die Voranmeldung<br />

für den Energiekostenzuschuss 1 für den<br />

Förderzeitraum Oktober bis Dezember<br />

ist erst ab 29. März möglich. Dann wird<br />

es noch eine Energiekostenpauschale<br />

in der Höhe von wenigen hundert<br />

Euro geben – die ist seit Herbst angekündigt<br />

und eine Voranmeldung dafür<br />

wird erst ab 17. April möglich sein.<br />

Die Richt linien für die Pauschale und<br />

für den Energiekostenzuschuss 2 sind<br />

aber immer noch nicht veröffentlicht<br />

worden. Worauf wartet diese Regierung<br />

eigentlich schon wieder? Im Weben von<br />

ineffizienten Förder-Fleckerlteppichen<br />

ist sie wirklich Meister!“<br />

NÖ: „ALLES WALZER“ im Casino Baden<br />

Fras, SWV NÖ<br />

Thomas Schaden, der Präsident des<br />

Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes<br />

(SWV) NÖ, freute sich, mehr<br />

als 200 Gäste beim Ball des SWV NÖ<br />

im Casino Baden begrüßen zu können;<br />

darunter zahlreiche Unternehmer:innen<br />

aus ganz NÖ und Vertreter:innen aus<br />

der Politik wie Landesrätin Ulrike<br />

Königsberger-Ludwig, NAbg. Bgm.<br />

Andreas Kollross, SPÖ NÖ-Landesfrauenvorsitzende<br />

LAbg. Elvira Schmidt,<br />

LAbg. Mag. a Karin Scheele, Bundes rätin<br />

a. D. KommRin Ingrid Winkler, die<br />

SWV NÖ-Vizepräsident:innen Komm-<br />

Rin Martina Klengl, KommRin Monika<br />

Retl, KommR Christian Klug sowie den<br />

Vizepräsidenten des SWV <strong>Österreich</strong>,<br />

KommR Ing. Christian Freitag.<br />

„Es ist schön, dass wir nach einer<br />

zweijährigen Corona-Pause wieder unseren<br />

Ball veranstalten können“, begrüßte<br />

Thomas Schaden die Gäste. In einem<br />

kurzen Rückblick dankte er für das<br />

Engagement des SWV NÖ und seiner<br />

Funktionär:innen für ihren Einsatz während<br />

der Pandemie.<br />

Get-together.<br />

Ein rauschende<br />

Ballnacht feierten<br />

u. v. a. NAbg.<br />

Bürgermeister<br />

Andreas Kollross,<br />

Landesrätin Ulrike<br />

Königsberger-<br />

Ludwig, KommR<br />

Thomas Schaden,<br />

Präsident des SWV<br />

NÖ (v. l. n. r.).<br />

Landesrätin Ulrike Königsberger-<br />

Ludwig betonte, wie besonders Veranstaltungen<br />

wie der Ball des SWV NÖ<br />

sind: „Gerade die kleinen <strong>Unternehmen</strong><br />

haben dieses Land während der Corona-<br />

Krise am Laufen gehalten. Dafür möchte<br />

ich ein großes Danke sagen – sie haben<br />

es sich verdient, heute gemeinsam zu<br />

feiern!“ Mit einem stimmungsvollem<br />

Programm wurde bis in die Morgenstunden<br />

getanzt.<br />

<strong>Unternehmen</strong> <strong>Österreich</strong> 1 | <strong>2023</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!