12.04.2023 Aufrufe

Unternehmen Österreich 01/2023

Das Magazin des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

Das Magazin des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus den bundesländern<br />

SALZBURG: LANDTAGSWAHL IN SALZBURG<br />

GR Dr. Tarik Mete:<br />

„Die Befürchtungen bestätigten<br />

sich. Öffis wurden sukzessive<br />

kaputtgespart.<br />

Seitdem die ÖVP zuständig<br />

ist, gibt es Stillstand<br />

im öffentlichen Verkehr.“<br />

GR Dr. Tarik Mete<br />

LAbg. Roland Meisl<br />

LAbg. Roland Meisl:<br />

„Wir brauchen eine stabile<br />

Energieversorgung<br />

zu fairen Preisen, um<br />

unsere <strong>Unternehmen</strong><br />

wettbewerbs fähig zu halten.<br />

Die derzeitigen Preise sind<br />

eine massive Belastung<br />

für unsere Betriebe und<br />

gefährden die Wirtschaftskraft<br />

des Bundeslandes.“<br />

Chance auf eine Neuausrichtung der Salzburg AG für faire<br />

Energiepreise und besseren öffentlichen Verkehr.<br />

Bei der kommenden Landtagswahl<br />

wählen die Salzburgerinnen<br />

und Salzburger nicht nur einen<br />

neuen Landtag. Die künftige<br />

Landesregierung hat auch ein<br />

sehr gewichtiges Wort mitzureden,<br />

wenn es um die Ausrichtung<br />

der Salzburg AG geht. Sie ist u. a.<br />

wichtigster Energieversorger im<br />

Bundesland Salzburg und größter<br />

Betreiber des öffentlichen<br />

Verkehrs in Salzburg Stadt und<br />

des Zentralraums.<br />

LH Haslauer sieht bei unfairen<br />

Energiepreisen weiter tatenlos<br />

zu.<br />

Die enormen Energiepreiserhöhungen<br />

treffen kleine und mittlere<br />

<strong>Unternehmen</strong> sowie Privathaushalte<br />

hart und sind zudem<br />

wahrscheinlich unrechtmäßig,<br />

wie ein Gutachten der AK nahelegt.<br />

Anstatt zu handeln, schiebt<br />

LH Haslauer (ÖVP), der auch<br />

Aufsichtsratsvorsitzender der<br />

Salzburg AG ist, die Verantwortung<br />

ab: Die Gerichte sollen<br />

darüber entscheiden. Für die<br />

Kunden bedeutet das Warten auf<br />

etwaige Kompensationszahlungen<br />

und Unsicherheit.<br />

SWV Vizepräsident LAbg. Roland<br />

Meisl (SPÖ) fordert eine<br />

umgehende Zurücknahme von<br />

überhöhten Strompreisen und<br />

Kompensation für betroffene<br />

Kunden in Salzburg.<br />

Verschlechterungen auch<br />

beim öffentlichen Verkehr.<br />

15 Minuten warten, statt<br />

10-Minuten-Takt<br />

Aber nicht nur bei den Energiepreisen<br />

liegt viel im Argen,<br />

sondern auch beim öffentlichen<br />

Verkehr.<br />

So deckte Gemeinderat und<br />

Landtagskandidat Dr. Tarik Mete<br />

(SPÖ) kürzlich auf, dass es einen<br />

Investitionsrückstau von bis zu<br />

240 Millionen Euro im Verkehrsbereich<br />

gibt. Dieser Investitionsstau<br />

und fehlende Obusfahrer<br />

haben zur Folge, dass es in der<br />

Stadt Salzburg nun 15 Minuten<br />

Warten, anstatt des gewohnten<br />

10-Minuten-Takts gibt. Die<br />

Verschlechterungen bei den Öffis<br />

führen naturgemäß zu mehr<br />

Stau. Am fehlenden Geld kann es<br />

nicht liegen, da die Salzburg AG<br />

Rekordgewinne macht und über<br />

hohe Rücklagen verfügt.<br />

Salzburg AG muss neu ausgerichtet<br />

werden.<br />

Die bevorstehende Landtagswahl<br />

bietet die Möglichkeit, die<br />

Salzburg AG neu auszurichten<br />

und eine zukunftsweisende Energie-<br />

und Verkehrspolitik einzuleiten.<br />

Eine Neuausrichtung des<br />

<strong>Unternehmen</strong>s könnte den Ausbau<br />

erneuerbarer Energieträger<br />

vorantreiben und zu fairen und<br />

stabilen Strompreisen sowie einer<br />

besseren Verkehrsanbindung für<br />

alle Bürgerinnen und Bürger führen,<br />

sind die beiden Landtagskandidaten<br />

Tarik Mete und Roland<br />

Meisl überzeugt. Dafür braucht es<br />

aber eine SPÖ-Beteiligung an der<br />

nächsten Landesregierung!<br />

<strong>Unternehmen</strong> <strong>Österreich</strong> 1 | <strong>2023</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!