15.04.2023 Aufrufe

Arabische Pferde IN THE FOCUS 1/2023 (Vol. 33) - public

Zeitschrift für Liebhaber und Züchter arabischer Pferde

Zeitschrift für Liebhaber und Züchter arabischer Pferde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Schulter erkannt, obwohl der Hengst zeitweise eine Schwebephase<br />

gezeigt hat. Der Galopp zeigte eine erkennbare Bergauftendenz<br />

mit genügend Untersprung.<br />

Am Sprung zeigte er Übersicht und hat die Fehler, die er mit der Hinterhand<br />

begangen hat, beim nächsten Mal korrigiert.<br />

Maße: 152 – 158 – 182 – 19 cm<br />

SHAGYA-ARABER<br />

Shagya LXII-100 (Shagya LXII / 479 Gazal XVIII-5) *2019, Z: Radautz/RO,<br />

B: Holger Stoischek<br />

Ein durchaus rassetypischer Shagya-Araber-Hengst, im Gesicht vielleicht<br />

etwas weiblich, das Gesicht auch eher lang, man würde sich<br />

vielleicht eine etwas breitere Stirn wünschen, aber ansonsten ein<br />

Hengst mit Rassetyp.<br />

Im Gebäude ist der Hengst etwas knapp im Hals, aber der Hals ist gut<br />

angesetzt und in der Bewegung hat der Hals auch eine sehr schöne<br />

gebogene Form angenommen. Was bemerkenswert ist, ist der Widerrist,<br />

die Oberlinie und die gute Kruppenpartie. Das Fundament ist trocken,<br />

mit einer minimalen Verstellung vorne, ansonsten kräftig und<br />

passend zum Pferd.<br />

Der Schritt ist taktsicher, sehr klar, das Abfußen ist geschmeidig. Im<br />

Trab zeigte er die gewünschte Aktion im Karpalgelenk, er ist auch<br />

sonst schwungvoll und hat durchaus Qualität. Die Galoppade ist<br />

schön ausbalanciert, was insbesondere auf der Acht erkennbar war.<br />

Im Springen ist er konzentriert und aufmerksam über die Stangen galoppiert,<br />

rhythmisch – und das ist etwas Wertvolles, wenn ein Pferd<br />

vom ersten bis zum letzten Sprung seinen Rhythmus beibehält. Er hat<br />

eine sehr gute Bascule gezeigt, ist über den Rücken gesprungen und<br />

er zeigte eine schnelle Reaktion.<br />

Maße: 156 – 164 – 184 – 20,5<br />

ARABISCH PARTBRED SPEZIAL<br />

Aragon (Apollon (Knabstr.) / Penelope GF (Apb)) *2020, B.: Katrin<br />

Goossens<br />

Ein bestens vorbereiteter, imposanter Hengst, mit gutem Ausdruck.<br />

Der Hengst ist bestens konstruiert, mit einer sehr markanten Oberlinie,<br />

genügend straff, genügend Verbindung vom Genick über den Widerrist<br />

bis in den Rücken, alles bildet eine sehr schöne Linie. Dabei ist die<br />

Schulter gut gelagert, der Halsansatz in Ordnung. Bei der Korrektheit<br />

mußten leichte Abstriche gemacht werden, da das Vorderbein rechts<br />

aus der Schulter heraus leicht verdreht nach außen zehenweit kommt.<br />

Insgesamt aber im Fundament durchaus solide, mit kräftigen Gelenken<br />

und einer sehr schönen, straffen, aber elastischen Fesselung.<br />

Kleine Abstriche auch im Schritt, hier verhinderte der Eifer manchmal<br />

eine klare Fußfolge, dennoch aber befriedigend, weil er auch<br />

hinten gut antritt. Die Trabbewegungen sind sehr dynamisch, durch<br />

den Körper mit schwingendem Rücken. Der Trab zeigt viel Schub aus<br />

der Hinterhand, dabei durchaus bergauf angelegt. Ähnlich auch die<br />

Galoppade, der Hengst versteht es, mit den Hinterbeinen unter den<br />

Schwerpunkt zu springen und zeigt dadurch eine deutliche Bergauftendenz<br />

mit genügend Raumgriff.<br />

Im Springen ist er mit genügend Vermögen ausgestattet, er war von<br />

Anfang an sehr aufmerksam, konzentriert am Sprung und hat hinten<br />

richtig aufgemacht, sodass er die Stange nicht berührt hat.<br />

Maße: 155 – 160 – 180 – 20,5 cm<br />

NCS Antique Gold (NCS Snoman / WT Bejewelled) *2019, B.: M. Streit/CH<br />

Jashar Ibn Vajavo (Vajavo / Hamdani IX ShA) *2019, Z. u. B.: M. di Lenardo<br />

Cuba Libre del Davidoff (Davidoff / St. Marie d’el Shamir) *2018, B.: D. Dettmann<br />

Zucht<br />

Nor Cal Sierras Antique Gold (Nor Cal Sierra Snoman / WT Bejewelled)<br />

*2019, Z.: ZG Wert & Piuk/AT, B.: Michèle Streit/CH<br />

Der Hengst präsentierte sich mit genügend Ausdruck, wirkte aber etwas<br />

wenig maskulin. Von seiner Bemuskelung her ist er optimal gestaltet.<br />

Im Gebäude zeigt er eine schöne Oberlinie, eine mächtige Schulter<br />

und einen sehr schönen Widerrist. Die Winkelung der Hinterhand veranlaßt<br />

ihn, unter den Schwerpunkt zu treten. Kritisch anmerken muß<br />

man den etwas tief angesetzten Hals. In der Korrektheit fallen die kräftigen<br />

und soliden Gelenke positiv auf, aber er ist vorne zehenweit und<br />

seine Achse ist gebrochen, sowohl im Schritt wie im Trab.<br />

Im Schritt geht er nicht ganz durch den Körper, man wünschte sich<br />

mehr Ergiebigkeit. Allerdings war er gut im Takt. Der Trab ist flach im Vorderbein,<br />

erkennbar aber ist die Rückentätigkeit und der Schwung. Die<br />

1/<strong>2023</strong> - www.in-the-focus.com<br />

9<br />

Zauberwald (Mulligan xx / Zauberflamme) *2019, B.: T. Kodewitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!