13.05.2023 Aufrufe

14. Mai 2023

- Es rumort bei der Grazer Polizei - Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam - ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony - Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

- Es rumort bei der Grazer Polizei
- Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam
- ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony
- Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

graz<br />

4 graz<br />

www.grazer.at <strong>14.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />

4<br />

redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10<br />

Es rumort bei der Polizei:<br />

Ich habe meiner Familie<br />

genug Leid zugefügt, damit<br />

muss ich für immer leben.“<br />

Arnold Schwarzenegger zeigt sich in der Doku<br />

„Arnold“ von seiner persönlichen Seite. GEPA, GETTY (2)<br />

Schwere Vorwürfe<br />

SPÖ und ARBÖ organisierten<br />

einen gratis Fahrradcheck.<br />

Kostenloser<br />

Fahrradcheck<br />

SPÖ<br />

■ Unter dem Motto „Sicher<br />

in die Fahrradsaison starten“<br />

veranstaltete die Sektion Eggenberg-Wetzelsdorf<br />

der SPÖ<br />

in Kooperation mit dem ARBÖ<br />

am Mittwoch, dem 10. <strong>Mai</strong>, in<br />

der Grazer Eggenberger Allee<br />

einen kostenlosen Fahrradcheck.<br />

Die Aktion wird in den<br />

nächsten Wochen und Monaten<br />

in mehreren Grazer Bezirken<br />

wiederholt. Mit dem Fahrradcheck<br />

soll klimaneutrale<br />

Mobilität gefördert werden.<br />

Die Handlungen<br />

eines Grazer<br />

Polizeiinspektionskommandanten<br />

werden<br />

momentan von<br />

der Staatsanwaltschaft<br />

überprüft.<br />

SCHERIAU (2)<br />

Die Landesräte Seitinger und<br />

Amon hatten viel Spaß. SCHERIAU<br />

Präsentation der<br />

S.P.A.S.S.-Box<br />

■ Eine Säule der nachhaltigen<br />

Ressourcenwirtschaft ist<br />

das Bewusstsein für Abfallvermeidung<br />

und -trennung.<br />

Um Kindern auf spielerische<br />

Weise das notwendige Wissen<br />

zu vermitteln, wurde eine<br />

neue Schul.Paket.Abfall.Spiele.Sammlung<br />

(S.P.A.S.S.-Box)<br />

entwickelt. Nachhaltigkeitslandesrat<br />

Hans Seitinger und<br />

Bildungslandesrat Werner<br />

Amon präsentierten die kindgerechte<br />

Lernwerkstatt.<br />

derGrazer<br />

Haben Sie noch Vertrauen in öffentl. Ämter?<br />

„Ja, verglichen<br />

mit anderen<br />

Ländern ist<br />

Graz bzw. Österreich<br />

immer<br />

noch sehr gut.“<br />

Nader Jan Nazari,<br />

50, Maschinenbautechniker<br />

„Nein, mittlerweile<br />

machen ja<br />

alle schon, was<br />

sie wollen. Das<br />

sollte definitiv<br />

nicht so sein<br />

dürfen.“<br />

Peter Gries, 58,<br />

selbstständig<br />

„Na ja, ich bin<br />

bis jetzt zumindest<br />

noch<br />

nicht enttäuscht<br />

worden von<br />

den öffentlichen<br />

Ämtern.“<br />

Matias Benac, 29,<br />

Lehrer<br />

Blitzumfrage<br />

„Ja, schon! Das<br />

System hat zwar<br />

Lücken – was<br />

passiert –, aber<br />

grundsätzlich<br />

ist es relativ gut,<br />

finde ich.“<br />

Celina B., 20,<br />

Studentin<br />

?<br />

ALLE FOTOS: DER GRAZER<br />

„Kaum –<br />

Maßnahmen<br />

wurden verfehlt.<br />

Dabei sollte die<br />

Politik zugunsten<br />

der Bevölkerung<br />

handeln.“<br />

Helena Melbinger,<br />

18, Schülerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!