13.05.2023 Aufrufe

14. Mai 2023

- Es rumort bei der Grazer Polizei - Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam - ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony - Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

- Es rumort bei der Grazer Polizei
- Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam
- ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony
- Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 graz<br />

www.grazer.at <strong>14.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />

K O M M E N T A R<br />

von<br />

Verena<br />

Leitold<br />

✏ verena.leitold@grazer.at<br />

Vertrauen in<br />

öffentliche<br />

Ämter leidet<br />

N<br />

ahezu im Wochentakt<br />

kommen neue Vorwürfe<br />

gegen Politiker auf. Diese<br />

Woche hat es die FPÖ Steiermark<br />

getroffen. Es gab eine<br />

anonyme Anzeige gegen<br />

Landesparteiobmann Mario<br />

Kunasek. Wie „der Standard“<br />

berichtet, soll Kunasek, dessen<br />

parlamentarische Immunität<br />

erst kürzlich aufgehoben wurde,<br />

sein privates Haus zumindest<br />

teilweise mit Steuergeld<br />

finanziert haben (es gilt die<br />

Unschuldsvermutung).<br />

Ähnliche Anschuldigungen<br />

gegen Politiker verschiedener<br />

Couleurs ist man in Österreich<br />

fast schon gewohnt, auch wenn<br />

es bisher noch kaum Verurteilungen<br />

gab. Medienberichte in<br />

diese Richtung sorgen gar nicht<br />

mehr für wirklich Aufregung.<br />

Weniger oft werden Vorwürfe<br />

gegen die Beamtenschaft<br />

öffentlich; wenn es passiert,<br />

dann gibt es aber ein anständiges<br />

Tohuwabohu. Der Ex-Chef<br />

der Wasserrettung wurde vor ein<br />

paar Jahren wegen Fördermissbrauchs<br />

verurteilt. Gegen die<br />

Leiterin der Landesumweltabteilung<br />

sowie weitere hochrangige<br />

Beamte wird wegen<br />

Verdachts auf Amtsmissbrauch<br />

und Bestechlichkeit seitens der<br />

Staatsanwaltschaft ermittelt.<br />

Und auch gegen den Chef einer<br />

Grazer Polizeiinspektion gibt es<br />

jetzt arge Vorwürfe. Eigentlich ist<br />

es ganz egal, wie die Ermittlungen<br />

ausgehen, das Vertrauen in<br />

öffentliche Ämter wird alleine<br />

dadurch noch ein Stückchen<br />

mehr beschädigt.<br />

„Protokolle des<br />

Bezirksrats digital<br />

öffentlich machen!“<br />

Jürgen Angerer appelliert an die Stadtregierung, die Protokolle auf der Homepage zugänglich zu machen. FPÖ GRAZ<br />

MEHR TRANSPARENZ. Die FPÖ setzt sich dafür<br />

ein, dass Bezirksratsprotokolle künftig auf der<br />

Homepage der Stadt Graz veröffentlicht werden.<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Aufgabe des Bezirksrats<br />

(siehe auch Infobox<br />

rechts) ist gemäß der Geschäftsordnung<br />

„die Herstellung<br />

einer engeren Verbindung zwischen<br />

der Bezirksbevölkerung<br />

und den Organen und Einrichtungen<br />

der Stadt, insbesondere<br />

durch die Vertretung der bezirksbezogenen<br />

Interessen der<br />

Bevölkerung gegenüber diesen<br />

Organen und Einrichtungen“. Jedoch<br />

ist diese enge Verbindung<br />

offenbar momentan noch nicht<br />

so eng, dass die Bevölkerung genau<br />

erfahren dürfte, was in den<br />

Bezirksratssitzungen passiert.<br />

Denn diese finden unter Ausschluss<br />

der Öffentlichkeit statt.<br />

Die Protokolle sind nicht digital<br />

verfügbar, sondern können nur<br />

an den Servicestellen der Stadt<br />

Graz zu den Geschäftszeiten<br />

eingesehen werden. Das betrifft<br />

nicht nur interessierte Bürger,<br />

sondern auch kleinere politische<br />

Fraktionen ohne Bezirksrat.<br />

Die FPÖ Graz und namentlich<br />

Ries-Bezirksparteiobmann Jürgen<br />

Angerer setzt sich deshalb<br />

jetzt für mehr Transparenz ein.<br />

„Es wird nun auch in Graz Zeit,<br />

dass die linke Stadtregierung ihren<br />

Versprechen nachkommt,<br />

Transparenz her- und die Einbindung<br />

der Bevölkerung auf bezirkspolitischer<br />

Ebene sicherstellt“, so<br />

Angerer. „Die Bezirksratsprotokolle<br />

nach Wiener Vorbild online<br />

zu stellen und die Geschäftsordnung<br />

für die Grazer Bezirksräte<br />

entsprechend zu erweitern, wäre<br />

jedenfalls ein erster Schritt!“<br />

<br />

Bezirksrat in Graz<br />

■ Seit 1993 hat jeder der 17<br />

Grazer Bezirke eine eigene Bezirksvertretung.<br />

Der Bezirksrat<br />

wird in einer eigenen Wahl<br />

gewählt – die Bezirksratswahlen<br />

finden gleichzeitig mit den<br />

Gemeinderatswahlen statt.<br />

■ Der Bezirksrat besteht aus 7<br />

und 19 Mitgliedern. Diese sind<br />

ehrenamtlich tätig. Den Bezirksvorstehern<br />

und ihren zwei<br />

Stellvertretern stehen monatliche<br />

Bezüge zu. Aktuell sind das<br />

1.974,50 bzw. 493,60 Euro.<br />

■ Einmal im Monat finden<br />

Bezirksratssitzungen statt. In<br />

diesen werden Anträge von<br />

den Parteien eingebracht.<br />

■ Der Bezirksrat verfügt über<br />

ein Budget von einem Euro pro<br />

Bewohner jährlich.<br />

derGrazer<br />

IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23<br />

21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) |<br />

REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Gudrun Angerer (0664/80 666 6538), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia Remschnig (0664/80 666 6490), Redaktions-<br />

Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-<br />

Linke (0664 / 80 666 6848) | OFFICE MANAGEMENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.419 (Der Grazer, wö, ÖAK 2. HJ 2022). | OFFENLEGUNG:<br />

Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!