13.05.2023 Aufrufe

14. Mai 2023

- Es rumort bei der Grazer Polizei - Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam - ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony - Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

- Es rumort bei der Grazer Polizei
- Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam
- ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony
- Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 grazer sonntag<br />

www.grazer.at <strong>14.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />

SO ISST GRAZ<br />

Omas Teekanne in Graz<br />

präsentiert eine fabelhafte ...<br />

... Muttertagstorte<br />

Das illustre Teekanne-Team. KK (2)<br />

Wer ein Fan von Vintage und dem<br />

alten Charme ist, wird Omas Teekanne<br />

lieben: Das herzige Lokal am Nikolaiplatz<br />

versteht es, seine Gäste für sich zu<br />

gewinnen. Schließlich fühlt man sich bei<br />

einem Besuch dort wirklich wie bei Oma,<br />

nicht nur wegen der leckeren hausgemachten<br />

Kuchen. Zum Muttertag hat sich<br />

die Teebar eine herrlich-süße Muttertagstorte<br />

ausgedacht, die Mama sicherlich<br />

lang im Gedächtnis bleiben wird: Das Rezept,<br />

eine Pavlova, besteht aus einer fluffigen<br />

Baiser-Basis, garniert mit frischen<br />

Beeren. Ihren Ursprung soll die Süßspeise<br />

übrigens Anfang des 20. Jahrhunderts in<br />

Australien oder Neuseeland haben, dort<br />

gilt sie als Nationalgericht. <br />

LIA<br />

Zutaten:<br />

Für das Baiser: 280 g Feinkristallzucker,<br />

5 Eiweiß, ein TL Essig, 4 TL <strong>Mai</strong>sstärke,<br />

2 TL Speisestärke, 1 TL Vanillearoma und<br />

Prise Salz<br />

Zum Garnieren: 250 ml Schlagobers,<br />

ggf. etwas Sahnesteif, 350 g Beeren<br />

(z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren)<br />

und ein paar Blätter Minze<br />

Zubereitung:<br />

Das Eiweiß steif schlagen – sobald es<br />

beginnt, weiß zu werden, den Zucker<br />

langsam hineinrieseln lassen. Nun auf<br />

eine geringere Stufe schalten und die<br />

restlichen Zutaten beimengen. Die Masse<br />

kreisförmig auf ein mit<br />

Backpapier belegtes<br />

Backblech<br />

schmieren und<br />

mittig eine<br />

kleine Mulde<br />

formen. Nun<br />

circa 45 Minuten<br />

im Ofen bei 150<br />

Grad (bzw. 130 bei<br />

Umluft) backen. Herausnehmen,<br />

auskühlen lassen und währenddessen<br />

das Topping vorbereiten: Dazu<br />

Früchte waschen und schneiden und das<br />

Schlagobers mit ein wenig Sahnesteif<br />

schlagen, bis es fest geworden ist. Die<br />

Pavlova nun mit dem Schlagobers sowie<br />

den Früchten und der Minze garnieren.<br />

GRAZWORTRÄTSEL<br />

alter Name<br />

des "Glou<br />

Glou" in der<br />

Sporgasse<br />

Tiefebene<br />

Kombi-<br />

Bewerb des<br />

Schöckel<br />

Classic<br />

ägypt. Gott<br />

der Wüste<br />

Grazer vom<br />

7. Bezirk<br />

das<br />

Stück zu<br />

Gebiete,<br />

Abschnitte<br />

Initialen<br />

von Freud †<br />

Blume<br />

der Liebe<br />

Fleiß<br />

noch Unveröffentlichtes<br />

Institut in d.<br />

Keplerstr.<br />

Geistesblitz<br />

lateinisch<br />

für<br />

"Kunst"<br />

1<br />

8<br />

Gratis-Bus,<br />

-Bim & Co.<br />

für die Grazer<br />

Jugend<br />

Abk. für<br />

"Aluminiumtitanat"<br />

scheue<br />

Waldtiere<br />

2<br />

Kosename<br />

des Alfred<br />

KFZ für viele<br />

Insassen<br />

historisches<br />

Stadttor der<br />

Stadt Graz<br />

Sträßlein<br />

bei der<br />

Heilandskirche<br />

frostig,<br />

bitterkalt<br />

der<br />

richtige<br />

Riecher<br />

Abk. für<br />

"Iran"<br />

Kondolenz<br />

Abk. für<br />

"Richtlinie"<br />

7<br />

Etappenradrennen<br />

in Italien<br />

"offenes"<br />

Auto<br />

Wohlwollen<br />

Kapitalgesellschaft<br />

Abk. für<br />

"im Umbau"<br />

das Pferd<br />

die Sporen<br />

fühlen<br />

lassen<br />

10<br />

Glocken einer<br />

Kirche<br />

Schriftenbündel<br />

Domäne<br />

für Serbien<br />

Bürde,<br />

Strapaze<br />

Haus des<br />

Naturkundemuseums<br />

Aussprüche<br />

Mohammeds<br />

Abk. für<br />

"Rennrad"<br />

Vorläuferin<br />

der EU<br />

Titel der<br />

Region<br />

"Graz-<br />

Maribor"<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

antikes<br />

Volk am<br />

Balkan<br />

frz. Artikel<br />

9<br />

Stufe,<br />

Level<br />

Bezirk<br />

in Tirol<br />

Abk. für<br />

"Gemeinderat"<br />

5<br />

Netzball<br />

beim Aufschlag<br />

(Tennis)<br />

Gipfel im kleiner,<br />

Grazer Bergland<br />

mit der barer<br />

unschein-<br />

Raab-Quelle Mensch<br />

der erste<br />

Sohn<br />

Noahs<br />

das Für<br />

fort, weg<br />

6<br />

Abk. für<br />

"dergleichen"<br />

12<br />

Sülze,<br />

Gallert<br />

aus<br />

Gelatine<br />

US-Autor<br />

† 2001 (Ken)<br />

Aschengefäß<br />

aufputschende<br />

Droge<br />

modisch,<br />

toll<br />

4<br />

Hotel<br />

an der<br />

Autobahn<br />

Lösung der Vorwoche: JUGENDAMT Rätsellösungen: S. 28<br />

Aktuelles Lösungswort:<br />

SUDOKU<br />

5 1 6 7 9<br />

9<br />

6 2<br />

4 5<br />

2 9 3 1<br />

8 5 6<br />

7 1 4<br />

4 5 3 9<br />

8<br />

1228<br />

Jede Ziffer<br />

darf in<br />

jeder Reihe<br />

in jedem<br />

Quadrat<br />

nur einmal<br />

vorkommen.<br />

Bleistift<br />

spitzen,<br />

los geht’s.<br />

Viel Spaß!<br />

G E W I N N S P I E L<br />

Gutschein<br />

im Wert von 50 Euro<br />

von Spar<br />

zu gewinnen!<br />

Wie lautet die Lösung?<br />

E-<strong>Mai</strong>l mit Betreff „Rätsel“,<br />

Lösung und Telefonnummer an:<br />

gewinnspiel@grazer.at<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht<br />

übertragbar. Einsendeschluss: 17. 5. <strong>2023</strong>. Gewinner<br />

werden telefonisch verständigt und sind<br />

mit der Veröffentlichung einverstanden.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!