13.05.2023 Aufrufe

14. Mai 2023

- Es rumort bei der Grazer Polizei - Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam - ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony - Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

- Es rumort bei der Grazer Polizei
- Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam
- ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony
- Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 graz<br />

www.grazer.at <strong>14.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />

S E R V I C E<br />

Leser<br />

Briefe<br />

redaktion@grazer.at<br />

Team für „Tiere in Not“<br />

Es ist mir ein Bedürfnis, einige Worte<br />

über das Grazer Tierheim „Arche<br />

Noah“ zu sagen. Leider sind sie in<br />

letzter Zeit in negative Schlagzeilen<br />

geraten, weil es so viel Missgunst<br />

und Neid unter den Menschen gibt.<br />

Eine äußerst unangenehme Situation<br />

für alle Beschäftigten dort, die<br />

ihren Beruf aufopfernd und aus<br />

vollem Herzen tun. Ich konnte mir<br />

persönlich ein Bild machen, wie<br />

liebevoll mein schneeweißer Kater<br />

„Nino“ nach seiner Operation betreut<br />

wurde. Alle Anschuldigungen<br />

haben mich betroffen gemacht,<br />

weil ich die „Arche Noah“ von einer<br />

ganz anderen Seite her kennengelernt<br />

habe. Mein „Nino“ ist heute<br />

wieder glücklich zu Hause. Danke,<br />

lieber Herr Forstner und Ihrem<br />

gesamten Team, für die wertvolle<br />

Arbeit für Tiere in Not.<br />

Brigitte Senkl, Graz<br />

* * *<br />

Rosegger im Augarten<br />

Peter Rosegger im Augarten zwischen/hinter<br />

Müllkübel und WC<br />

(siehe Foto unten).<br />

Franz Hinteregger, Graz<br />

* * *<br />

Kein Bus zum Bodenbauer<br />

Der Bodenbauer ist das Tor zum<br />

Wanderparadies Hochschwab, bis<br />

zu 200 Pkw wurden an starken Tagen<br />

gezählt. Neu ist ein kurzer, angeblich<br />

nachhaltig geplanter Weg<br />

mit Info-Tafeln auch zur Fließstrecke<br />

des Trinkwassers nach Graz.<br />

In der „Bürgerinformation Graz“<br />

des Rathauses wird die Anreise mit<br />

Pkw („nur eine Autostunde“) nahegelegt,<br />

auf der „Wuzzi“-Webseite<br />

der Wasserversorgungs-GmbH mit<br />

der Holding Graz als Hauptgesellschafter<br />

werden noch Motorrad,<br />

E-Bike oder Taxi ab Thörl genannt.<br />

Leider haben sich weder Holding<br />

noch Stadt Graz trotz „Nachhaltigkeit“<br />

darum bemüht, dass der vor<br />

Jahrzehnten bestandene Linienverkehr<br />

zum Bodenbauer wieder aufgenommen<br />

wird. Wenn die immer<br />

stärker nachgefragten Ausflugsziele<br />

aber nicht mit Öffis erreichbar<br />

sind, wird es sehr schwer, Grazer<br />

zum Pkw-Verzicht zu bewegen.<br />

Viktor Pölzl, Graz<br />

* * *<br />

Andritz ist nicht Stattegg<br />

Die neue Volksschule Andritz ist in<br />

der Stattegger Straße in Andritz,<br />

nicht in Stattegg! In Stattegg wird<br />

die Errichtung einer neuen VS diskutiert.<br />

Reinhard Möstl, Graz<br />

* * *<br />

Der Gaspreis ist heiß<br />

Medial wird von den Energieanbietern<br />

seit Wochen das Senken<br />

der Tarife groß verkündet. Jüngst<br />

sendete die „Energie Graz“ den<br />

(leider) ans Grazer Gasnetz angeschlossenen<br />

Haushalten brieflich<br />

die Frohbotschaft „Ihr Gaspreis-<br />

Rabatt“: 20 Prozent für die Monate<br />

<strong>Mai</strong> bis Dezember <strong>2023</strong>. Vorwiegend<br />

in den Monaten außerhalb<br />

der Heizsaison. Im Volksmund<br />

eine Art „Rosstäuscherei“. Am<br />

konkreten Beispiel der aktuellen<br />

Jahresrechnungen 2021/2022 zu<br />

2022/<strong>2023</strong>, jeweils <strong>Mai</strong> bis April.<br />

Preissteigerung von 2022 auf <strong>2023</strong>:<br />

185,55 Prozent. Und so wirkt sich<br />

der 20-Prozent-Rabatt (wobei<br />

„Rabatt“ in Fixpreiszeiten schon<br />

eine Frechheit ist) nun in Zahlen<br />

aus. Den Kubikmeter-Verbrauch<br />

habe ich im Jahresvergleich um<br />

19,28 Prozent gesenkt. Der nun<br />

gegenüber 2022 vorgeschriebene<br />

Preis jedoch: plus 38,5 %. Ohne<br />

diesen „Rabatt“ wäre der neue<br />

Preis trotz Verbrauchs-Einsparung<br />

um beinahe zwei Drittel höher<br />

als vor einem Jahr. Dabei ist der<br />

Gaspreis laut Statistik Austria im<br />

Jänner <strong>2023</strong> bereits wieder unter<br />

jenem von 2022, also vor dem Ukraine-Krieg,<br />

gelegen.<br />

Erich Cagran, Graz<br />

Kein schönes<br />

Bild: meist<br />

voller Mistkübel,<br />

ein WC-<br />

Container<br />

und die Peter<br />

Rosegger-<br />

Büste.<br />

HINTEREGGER<br />

Jetzt App downloaden!<br />

Vergangene Woche<br />

im täglichen E-Paper<br />

Tragisch<br />

■ Ein mobiles Team der Asfinag<br />

soll in Zukunft rasche Abhilfe bei<br />

Verkehrsbehinderungen auf den<br />

Autobahnen sorgen. Zwölf speziell<br />

geschulte Mitarbeiter sind<br />

dann bei Pannen oder Unfällen im<br />

Einsatz. Vor allem der Plabutschtunnel<br />

soll entlastet werden.<br />

Einladend<br />

■ Der Polizeibeamte, der im September<br />

eine echte Waffe mit einer<br />

Übungswaffe verwechselt und<br />

einen 28-jährigen Polizeischüler<br />

erschossen hatte, stand am Freitag<br />

vor Gericht. Das Urteil: sechs<br />

Monate bedingt sowie eine Geldstrafe<br />

von 5760 Euro (nicht rk).<br />

Vielversprechend<br />

■ In der Jakoministraße hat am<br />

Freitag das Uhudlerland aufgesperrt.<br />

Die burgenländische<br />

Winzergemeinschaft „Rübezahl“<br />

bietet dort verschiedene Uhudlersorten,<br />

Uhudler-Gin und<br />

-Wermut sowie Uhudler-Konfitüre<br />

und Co an.<br />

SCHERIAU, ASFINAG, KK<br />

*Vom UVP = unverbindlichem Verkaufspreis!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!