13.05.2023 Aufrufe

14. Mai 2023

- Es rumort bei der Grazer Polizei - Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam - ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony - Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

- Es rumort bei der Grazer Polizei
- Denkmalschutz prüft Grazer Brauhaus Puntigam
- ShoppingCity Seiersberg feiert Geburtstag mit Sem Eibinger und Leony
- Café WIFI zu Künstlicher Intelligenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 graz<br />

www.grazer.at <strong>14.</strong> MAI <strong>2023</strong><br />

Neuer Italiener in St.<br />

Der Kassenspezialist lädt am 15.<br />

und 16. <strong>Mai</strong> zur Hausmesse ein.SCHNEPF<br />

Hausmesse bei<br />

Schnepf in Graz<br />

■ Schnepf bietet seit Jahrzehnten<br />

individuelle Kassensysteme<br />

für alle Betriebe, ob klein oder<br />

groß. Als Vorreiter für innovative<br />

Produkte wie Servierroboter,<br />

visuelle SB-Kassen und SB-<br />

Schankanlagen lädt Schnepf<br />

am 15. und 16. <strong>Mai</strong> zur zweiten<br />

Hausmesse ein. In der Zeit von<br />

9 bis 17 Uhr können im Schauraum<br />

in der Golfstraße 5a in<br />

Gössendorf bei Graz die unterstützenden<br />

Neuheiten vor<br />

allem für die Gastronomie entdeckt<br />

werden.<br />

COOL. Bei den Tennisplätzen<br />

in der Rembrandtgasse<br />

hat „Der Italiener“<br />

eröffnet. Im Buna<br />

gibt es ein neues Artwork<br />

von Anja Grohmann.<br />

Von Verena Leitold & Mirella Kuchling<br />

redaktion@grazer.at<br />

Über den Tennisplätzen<br />

der Union Wirtschaftskammer<br />

in der Rembrandtgasse<br />

hängt in letzter Zeit<br />

ein Duft von feinster Pasta. Kürzlich<br />

hat dort nämlich „Der Italiener“<br />

aufgesperrt. Geführt wird<br />

das neue Gastrokonzept von der<br />

CJS New Gastro GmbH, die man<br />

in Graz schon vom Café Ventuno<br />

in der Schönaugasse kennt – namentlich<br />

ist das Gerhard Seidl.<br />

„Wir wollten weg vom Kantinenessen,<br />

hin zu moderner ita-<br />

lienischer Küche“, erklärt Seidl.<br />

„Bisher hat das gut funktioniert,<br />

denn es kommen inzwischen<br />

auch Gäste von außerhalb, die<br />

gar nichts mit dem Tennisclub zu<br />

tun haben.“<br />

Serviert werden klassische Antipasti<br />

wie Vitello Tonnato oder<br />

Burrata, Pasta und Secondi wie<br />

Calamari, Miesmuscheln oder<br />

Schweinsmedaillons sowie in<br />

der Dolci-Abteilung Tiramisu,<br />

Panna Cotta und Co. Dazu gibt’s<br />

klassische Imbisse, wie sie während<br />

Matches gerne gegessen<br />

werden. Von der Terrasse aus hat<br />

man einen guten Ausblick auf die<br />

Tennisplätze.<br />

Lettering<br />

Im Rahmen des Designmonats<br />

gestaltet die Lettering- und Mural-Designerin<br />

Anja Grohmann<br />

live die Glasfront des Buna am<br />

Grazer Joanneumring.<br />

Bezugnehmend auf die Marke<br />

„Women in Coffee by Buna“<br />

stehen die Themen Kaffee und<br />

Faust im Vordergrund, „eventuell<br />

etwas mit Frau und Revolution“,<br />

verrät die Künstlerin, die es liebt,<br />

mit Buchstaben zu arbeiten. Mit<br />

Farben hat sie ebenso jede Menge<br />

Erfahrung: „Ich habe schon<br />

ganz klein die Wände angemalt.“<br />

Für das neue Design der Glasfronten<br />

des Buna kommen Acrylmarker<br />

und Acrylfarbe mit Pinsel<br />

zum Einsatz. Bereits am Freitag<br />

widmete sich Grohmann der<br />

Vorarbeit, am Freitag, dem 19.<br />

<strong>Mai</strong> geht es dann ans Ausführen.<br />

Wichtig ist Grohmann stets der<br />

Bezug zum Store selbst, denn<br />

ihre Kunst soll Dialoge schaffen.<br />

Susanne Feier vom Buna freut<br />

sich, dass ihr Store im Designmonat<br />

geballte Frauenpower zu<br />

bieten hat: Neben der Lettering-<br />

Artistin ist auch Viktoria Krug<br />

mit ihrem Vulvarium zu Gast.<br />

Design-Touren führen am 19.<br />

und 27. <strong>Mai</strong> sowie am 2. Juni ins<br />

Buna. Zuschauen geht immer.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

7. – 11. Juni <strong>2023</strong> (Fronleichnam)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Eine Trilogie europäischer Schatzkammern, ihre<br />

verborgenen Gärten & unentdeckten Schätze...<br />

Unser Leistungspaket – 5 Tage – 3 Städte – TOP-Preis!<br />

Busfahrt ab Graz, Nächtigung inkl. Frühstück im zentralen 3* Hotel in der<br />

Prager Altstadt, Stadtführungen in Krumau & Prag, 2x Halbtagesexkursion<br />

„Prags versteckte Gärten“, Fakultativausflug nach Dresden inkl. Stadtrundgang<br />

Besuch des „Grünen Gewölbes“ (€ 95,– p. P.), Reiseleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!