30.05.2023 Aufrufe

Lebensart im Norden | Juni 2023 | Hamburg Nord

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SO SCHMECKT DER NORDEN<br />

ENDLICH<br />

ERDBEER-<br />

ZEIT!<br />

Leuchtend rot, knackig und verführerisch duftend:<br />

Im Moment haben Erdbeeren wieder Saison.<br />

Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl und<br />

Lagerung der Früchte achten sollten und warum Erdbeeren<br />

als echtes Superfood bezeichnet werden können.<br />

EErdbeere ist nicht gleich Erdbeere.<br />

Allein in Deutschland werden rund<br />

1.000 Sorten unterschieden. Doch<br />

woran erkennt man nun be<strong>im</strong> Einkauf besonders<br />

gute, aromatische Früchte? Dabei spielt zunächst<br />

die Farbe eine Rolle. Da Erdbeeren nicht<br />

nachreifen, sollten sie be<strong>im</strong> Kauf leuchtend<br />

rot und knackig sein. Auch wichtig: Früchte<br />

mit Druckstellen können schnell verderben.<br />

Auch ein kurzer, grüner Stiel ist ein Zeichen<br />

für Frische. Außerdem sollten die Kelchblätter<br />

durchgehend grün sein und sich leicht ablösen<br />

lassen, und die Erdbeeren sollten weder überreif<br />

sein noch grüne Stellen haben. Doch ein gutes<br />

Aussehen allein garantiert kein vollmundiges<br />

Aroma. Be<strong>im</strong> Einkauf gilt auch: Probieren geht<br />

über studieren! Am besten geht das auf dem<br />

Wochenmarkt, direkt be<strong>im</strong> Erzeuger oder auf<br />

dem Feld für Selbstpflücker*innen.<br />

44 lebensart<br />

DIE RICHTIGE LAGERUNG<br />

Ebenso wichtig wie die Auswahl der Früchte<br />

ist die richtige Lagerung. Druck, Nässe und Kälte<br />

können schnell das köstliche Aroma mindern.<br />

Am besten genießen Sie Ihre Erdbeeren deshalb<br />

direkt nach dem Kauf oder dem Pflücken.<br />

Wenn Sie einige Dinge beachten, halten sie sich<br />

aber auch ein bis zwei Tage <strong>im</strong> Kühlschrank.<br />

Erdbeeren, die nicht sofort gegessen werden,<br />

sollten Sie zunächst nicht waschen, da durch<br />

das Wasser der Geschmack verloren gehen und<br />

Sch<strong>im</strong>mel entstehen kann. Auch den Strunk<br />

sollten Sie nicht entfernen.<br />

Um Feuchtigkeit zu vermeiden, sollte man die<br />

Beeren am besten in einem Sieb oder auf Küchenpapier<br />

lagern. Sch<strong>im</strong>melige Erdbeeren am<br />

besten sofort aussortieren, da der Befall schnell<br />

auf andere Früchte übergehen kann. Und dann<br />

ist es ganz schnell vorbei mit der Köstlichkeit.<br />

GESUNDE NUSSFRUCHT<br />

Erdbeeren schmecken nicht nur köstlich, sie<br />

sind auch ausgesprochen gesund. Mit rund 60<br />

Milligramm pro 100 Gramm liefern sie sogar<br />

mehr Vitamin C als Orangen. Außerdem enthalten<br />

die Sammelnussfrüchte viele Ballaststoffe<br />

und wertvolle Mineralstoffe wie Kalzium,<br />

Kalium, Eisen, Zink und Kupfer.<br />

Auch wer gerne auf eine schlanke Linie achtet,<br />

sollte öfter zu Erdbeeren greifen: Mit gerade<br />

einmal 32 Kilokalorien pro 100 Gramm sind sie<br />

ein echter Figurschmeichler. Bei so vielen Vorteilen<br />

bleibt uns nur noch zu sagen:<br />

Guten Appetit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!