30.05.2023 Aufrufe

Lebensart im Norden | Juni 2023 | Hamburg Nord

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEENOS WETTERWELT<br />

MEENOS WETTER FÜR DEN JUNI<br />

Alternativlos<br />

N<br />

un liegt er hinter uns, der Mai.<br />

Der Wonnemonat Mai, wie wir<br />

ihn liebevoll titulieren dürfen<br />

und wahrhaftig können, nach dem, was da alles<br />

mit der Natur passiert ist. Es ist Jahr für Jahr<br />

unfassbar. Seine Ausstrahlung, seine Farben,<br />

sein Drang. Dieser Antrieb aus scheinbarem Totholz<br />

binnen kurzer Zeit pures Leben entstehen<br />

zu lassen – ein Wunder jedes Jahr aufs Neue.<br />

SONNIGE SENSATIONEN<br />

Die Natur schlägt aus und wir profitieren davon<br />

– auch und gerade in diesem Folgemonat. Tatsächlich,<br />

da geht noch mehr: ein „Sommertag“ –<br />

ein Tag, an dem die Temperaturen die 25-Grad-<br />

Marke überschreiten – ist <strong>im</strong> <strong>Juni</strong> eine kleine<br />

Sensation. Die Sensation wird noch größer,<br />

wenn es sich um „heiße“ Tage handelt (mehr<br />

als 30 Grad). Allzu heftig sorgen <strong>Nord</strong>- und<br />

Ostsee zu dieser Zeit für Abkühlung, umklammern<br />

sie uns schließlich wie eine „Cool Pack“<br />

Kaltkompresse. Dabei ist der Energieeintrag von<br />

oben in der zweiten Monatshälfte max<strong>im</strong>al. Die<br />

Sonne gibt Vollgas. Am 21. <strong>Juni</strong> ist Sommeranfang<br />

– endlich! So schnöde dieses astronomische<br />

Ereignis <strong>im</strong> Kalender geschrieben steht, so sehr<br />

steckt hinter diesem Datum etwas Erlösendes.<br />

Ein Jubelschrei, lautlos von den Pflanzen, laut<br />

und deutlich von uns – der Sommer ist da!! Es<br />

ist das Gefühl, als hätten wir ein ganzes Jahr<br />

lang nur auf dieses Datum hingearbeitet, wie ein<br />

Marathonläufer, der wochenlang nur sein Ziel,<br />

die 42 Kilometer, vor Augen hat. Alternativen<br />

gibt es keine.<br />

JOURNALISTISCHES TÄUSCHUNGS-<br />

MANÖVER<br />

Oder doch? Es scheint so. Will man dem<br />

Journalismus Glauben schenken, liest und hört<br />

es sich <strong>im</strong>mer wieder so an. Jahr für Jahr wird<br />

der erste <strong>Juni</strong> als „meteorologischer Sommeranfang“<br />

fälschlicherweise ins Spiel gebracht. Da<br />

MEENO SCHRADER<br />

Schon seit seinem 15.<br />

Lebensjahr ist das Wetter<br />

für Meeno Schrader weit<br />

mehr als nur Small Talk. Er<br />

hat es an den unterschiedlichsten<br />

Plätzen der Welt<br />

„getestet“ und lebte und<br />

arbeitete unter anderem in<br />

Australien, Korea, der Karibik<br />

und den USA. Seit 2002<br />

ist er der „Wetterfrosch“<br />

des Schleswig-Holstein-<br />

Magazins be<strong>im</strong> NDR. In der<br />

<strong>Lebensart</strong> verrät er jeden<br />

Monat einen Gedanken aus<br />

seinen Wetterwelten.<br />

wird so getan, als beginne nun schon der Sommer.<br />

Falsch! Der erste Tag <strong>im</strong> <strong>Juni</strong> ist ein rein<br />

technischer Wert. Er bedient die abermillionen<br />

gemessenen, meteorologischen Daten, um die<br />

Wetterstatistiken gerade zu ziehen und sauber<br />

abgebildet vor sich liegen zu haben. Sie erlauben<br />

schon drei Wochen vor dem offiziellen Sommeranfang<br />

von ihm zu reden. Und das scheint mir<br />

und den meisten das Wichtigste zu sein. Hauptsache<br />

zwei dermaßen positiv besetzte Begriffe<br />

sind in aller Munde: „Sommer“ und „Anfang“.<br />

Allzu oft gelingt das Täuschungsmanöver. Ich<br />

hoffe nun nicht mehr.<br />

Foto: AdobeStock (1)<br />

96 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!