30.05.2023 Aufrufe

Lebensart im Norden | Juni 2023 | Hamburg Nord

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜR ENTZÜNDETE<br />

UND GERÖTETE AUGEN<br />

Euphrasia D3 Augentropfen von Weleda wirken lindernd bei entzündeten<br />

und geröteten Augen und sind frei von Konservierungsstoffen. Die bewährten<br />

Augentropfen mit dem enthaltenen Heilpflanzenauszug aus Augentrost<br />

(Euphrasia) gibt es sowohl in der 10 ml-Flasche als auch in praktischen<br />

Einzeldosen. Euphrasia D3 Augentropfen (11,97 Euro / 10ml) sind schnell<br />

wirksam bei entzündeten und geröteten Augen, zur Behandlung von katarrhalischen<br />

Entzündungen der Bindehaut am Auge, die mit vermehrtem<br />

Tränenfluss, Rötungen und Reizungen, Brennen oder Jucken einhergehen<br />

sowie zur Behandlung von Lidödemen auf allergischer Grundlage. Frei von<br />

Konservierungsstoffen und für Kontaktlinsenträger geeignet. Die Euphrasia<br />

D3 Einzeldosen-Augentropfen (9,50 € / 10 x 0,4 ml) sind praktisch für unterwegs<br />

und auf Reisen, den sporadischen Bedarf und kurze Therapiezeiten. Sie<br />

sind besonders gut geeignet bei mehreren Verwendern in der Familie.<br />

YOU ARE<br />

MY SUNSHINE<br />

Endlich Sommer! Endlich Zeit, zu genießen … Damit auch die Haut<br />

gut durch die heiße Jahreszeit kommt, bietet Charlotte Meentzen<br />

wohltuende Pflege, die es in sich hat. Unser Highlight: Das YOU ARE<br />

MY SUNSHINE Set als Rundum-Sorglos-Paket. Hier ergänzen sich<br />

Aloe Vera und Lichtschutz mit sommerlicher Leichtigkeit. Das neue<br />

Set beinhaltet die Sommercreme mit Lichtschutzfaktor 25, die Aloe<br />

Vera Sensitiv After Sun-Gelmaske und die Aloe Vera Sensitiv After<br />

Sun Bodylotion – weitere Informationen unter www.meentzen.de.<br />

Foto: Weleda (1)<br />

SANFTE THERAPIE<br />

BEI HELLEM HAUTKREBS<br />

Zu wenig Sonne lässt uns blass und schlapp werden, zu viel kann eine<br />

ernsthafte Schädigung der Haut verursachen. Vor allem der typisch<br />

nordische Hauttyp mit hellem Teint und blonden Haaren ist gefährdet,<br />

ebenso wie der keltische rothaarige Typ. Dabei macht die Sonne<br />

keinen Unterschied, ob sie auf Mann oder Frau scheint. Anders verhält<br />

es sich mit dem Alter: Ältere Menschen sind häufiger von Hautkrebs<br />

betroffen. Unterschieden wird dabei zwischen hellem und schwarzem<br />

Hautkrebs. Die ersten Anzeichen für hellen Hautkrebs sind in der<br />

Regel harmlos erscheinende Hautveränderungen, wie zum Beispiel<br />

kleine raue, helle oder rötliche Veränderungen der Haut (aktinische<br />

Keratosen), Knötchen, Höcker oder Flecken. Es ist wichtig, diese<br />

Veränderungen so früh wie möglich zu erkennen, um das Risiko einer<br />

Hautkrebserkrankung zu min<strong>im</strong>ieren. 75 Prozent der Frauen gehen<br />

zur Vorsorge, bei den Männern sind es lediglich 25 Prozent. Die<br />

photodynamische Therapie ist eine vergleichsweise unkomplizierte<br />

und schonende Behandlungsmöglichkeit bei hellem Hautkrebs und<br />

stellt eine Alternative zu operativen Eingriffen dar. Eine großflächige<br />

Behandlung ist möglich, bei der Schäden in ihrer Gesamtheit behandelt<br />

werden können. Die photodynamische Therapie erkennt noch unsichtbare<br />

Tumore und lässt diese gleichzeitig absterben. Sie repariert<br />

das betroffene Gewebe und ist Prophylaxe zugleich. Dr. Christiane<br />

Behrendt berät gerne zu den Behandlungsmöglichkeiten, weitere<br />

Informationen unter www.kielerhautaerztin.de.<br />

Anti-Aging-Therapie · PDT<br />

JUNI <strong>2023</strong> I Anzeigenspezial lebensart 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!