30.05.2023 Aufrufe

Lebensart im Norden | Juni 2023 | Hamburg Nord

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNST & KULTUR<br />

ZURÜCK ZUHAUSE<br />

Zwei Ausstellungen<br />

und eine Schenkung<br />

Nach der Sanierung des Wohn- und Atelierhauses ist <strong>im</strong><br />

Nolde Museum Seebüll die Kunst in das Wohn- und Atelierhaus<br />

zurückgekehrt. Außerdem freut sich die Nolde Stiftung Seebüll über eine<br />

umfangreiche Schenkung von Professor Hermann Gerlinger.<br />

Emil Nolde<br />

– Frau mit<br />

Zigarette,<br />

1921<br />

Von 2020 bis 2022 hat die Nolde Stiftung Seebüll<br />

das Wohn- und Atelierhaus des Künstlers<br />

umfangreich saniert. Die 67. Jahresausstellung<br />

„Zurück Zuhause. Emil Nolde – Welt und He<strong>im</strong>at“<br />

mit Werken aus der Schenkung Professor<br />

Hermann Gerlinger, die drei Gemälde sowie 40<br />

Arbeiten auf Papier umfasst, wird jetzt wieder<br />

am angestammten Platz präsentiert.<br />

Mit 130 Werken werden in der Schau, die bis<br />

zum 31. Oktober läuft, neue Perspektiven auf<br />

das Werk Emil Noldes eröffnet. Die Auswahl<br />

von Ölgemälden, Aquarellen und Druckgraphik<br />

aus allen Motiv- und Themenwelten Noldes gibt<br />

dazu reichen Einblick. Noldes Kunst bietet für die<br />

Besucher*innen die Möglichkeit, mit „Welt und<br />

He<strong>im</strong>at“, mit der Landschaft und den Menschen<br />

in einen Dialog zu treten und die Bedeutung von<br />

Welt und He<strong>im</strong>at für uns heute zu hinterfragen.<br />

Die Dokumentation der Sanierungszeit gibt <strong>im</strong><br />

Besucherforum in einer eigenen Ausstellung<br />

einen Einblick in die vielen Maßnahmen, die<br />

umgesetzt worden sind. Zugleich wird dabei<br />

sichtbar, welchen Herausforderungen sich<br />

moderne Museen heute stellen müssen. Unter<br />

Emil Nolde –<br />

Zwei<br />

Japanerinnen<br />

vor einem<br />

Haus, 1913<br />

www.nolde-stiftung.de finden Sie weitere Informationen<br />

zu der aktuellen Jahresausstellung,<br />

dem Nolde Museum Seebüll sowie der Nolde<br />

Stiftung Seebüll.<br />

KÜNSTLER*INNEN<br />

DER LANDESVERBÄNDE<br />

ÖFFNEN IHRE TÜREN<br />

Sommerateliers<br />

Schleswig-<br />

Holstein <strong>2023</strong><br />

Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Kunst<br />

Schleswig-Holsteins wieder in ihrer ganzen Bandbreite.<br />

Corinna Stupka,<br />

hier ihr Werk<br />

„Papierguss“, ist<br />

Gastkünstlerin <strong>im</strong><br />

Atelier von Wolf<br />

Lützen in Mohrkirch<br />

Am 10. und 11. <strong>Juni</strong> öffnen dazu die Mitglieder<br />

der Landesverbände für angewandte und bildende<br />

Kunst (BAK, BBK und GEDOK) ihre Ateliers<br />

jeweils von 11 bis 19 Uhr dem interessierten<br />

Publikum. Über 90 Künstler*innen zeigen<br />

in ihren Ateliers, Werkstätten und Galerien<br />

ein vielfältiges Spektrum aus den Bereichen<br />

Metall, Keramik, Holz, Textil, Glas, Papier,<br />

Malerei, Grafik, Skulptur, Foto/Video, Objekt<br />

und Installation. „Sommerateliers <strong>2023</strong>” bieten<br />

die Möglichkeit zum direkten Dialog und der<br />

zwanglosen Begegnung mit den Künstler*innen<br />

und ihren Arbeiten, geben Einblick in Schaffensprozesse<br />

und die Produktionsräume und laden<br />

zum Entdecken ein. Es ist <strong>im</strong>mer etwas ganz<br />

Besonderes, die Entstehungsorte von Kunst zu<br />

sehen und mit den Künstler*innen ins Gespräch<br />

zu kommen. Auf der Webseite www.sommerateliers-sh.de<br />

können Sie das Faltblatt „Sommerateliers<br />

<strong>2023</strong>” als PDF herunterladen. Es ermöglicht<br />

als Leitfaden eine Suche nach Teilnehmer*innen<br />

in den unterschiedlichen Regionen und Genres<br />

auch von unterwegs. Auf den einzelnen Webseiten<br />

der Künstler*innen wiederum können<br />

Sie sich darüber hinaus über weitere Angebote<br />

in den Ateliers an diesem Wochenende oder abweichende<br />

Öffnungszeiten informieren.<br />

78 lebensart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!