06.06.2023 Aufrufe

Insights Quarterly - Issue N° 4

Issue N° 4

Issue N° 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHÖN GESAGT!<br />

Go<br />

HAUTE COUTURE<br />

Zum 60. Firmen-Jubiläum entwarf Charlotte<br />

Lynggaard zusammen mit Tochter Sofia von Hand<br />

bemalte Couture-Kleider, die bei dem Fest<br />

Anfang Juni präsentiert wurden<br />

Gold<br />

for<br />

SIE ENTWARF DIE LIEBLINGS-TIARA VON<br />

KRONPRINZESSIN MARY: SCHMUCKDESIGNERIN<br />

CHARLOTTE LYNGGAARD SPRICHT IM<br />

INTERVIEW ÜBER GOLD ALS GELDANLAGE, WIE<br />

MAN DIE RICHTIGEN STÜCKE AUSWÄHLT UND<br />

WARUM MAN NICHT ZU VIEL AUF SOCIAL MEDIA<br />

SEIN SOLLTE INTERVIEW MONIQUE SCHULTHEIS<br />

M<br />

Manche sammeln ihre Erlebnisse in<br />

einem Tagebuch. Andere packen Bilder<br />

in ein Fotoalbum oder (zeitgemäßer)<br />

die Instagram-Story – gespeichert als<br />

Highlight, logisch. Charlotte Lynggaard<br />

wiederum verarbeitet ihre Erinnerungen<br />

in ihrem Design. Genauer gesagt:<br />

Schmuck-Design. Als Creative Director<br />

des vor 60 Jahren (Jubiläum!) von ihrem<br />

Vater gegründeten Familienunternehmens<br />

Ole Lynggaard Copenhagen, ist<br />

die Dänin der Kopf hinter den filigranen<br />

Anfertigungen (mehr Skulpturen<br />

als Schmuck), zu deren Fans unter anderem<br />

Angelique Kerber oder die dänischen<br />

Royals zählen. Und auch im Hotel<br />

Bayerischer Hof kann man die edlen Pieces<br />

bestaunen – in einem eigenen Flagship-Store,<br />

für den Charlotte Lynggaard<br />

sogar ein eigenes Gemälde anfertigt hat:<br />

abstrakt mit bunten Flächen in Blau- bis<br />

Grautönen, Erdnuancen sowie einem<br />

knalligen Orange. Modern und nahbar<br />

warm zugleich.<br />

Lebensnah sind auch die Schmuck-Kollektionen.<br />

Sie erzählen Geschichten von<br />

Pflanzen und Blättern, von Elefanten,<br />

Sternschnuppen oder einfach Materialien,<br />

die Charlotte Lynggaard zum Zeitpunkt<br />

der Kreation faszinierten. „Ich<br />

hatte auf einem Flohmarkt in Paris verschiedene<br />

Textilien angeschaut und<br />

blieb an der Spitze hängen. So entstand<br />

die Kollektion Lace“, erinnert sie sich.<br />

Inspiration findet die 57-Jährige überall<br />

– weil sie ihren Beruf liebt und lebt.<br />

„Ich wollte schon immer etwas Kreatives<br />

machen – ich dachte aber nicht an die<br />

Goldschmiedekunst, sondern an Modedesign,<br />

Malen oder Marketing. Mit 20<br />

Jahren habe ich dann gesehen, dass ich<br />

im Familienbusiness viel davon vereinen<br />

kann“, sagt sie. Außerdem sei Schmuck<br />

ernsthafter als etwa Mode.<br />

Was ist das Besondere an Schmuck?<br />

Er wertet jedes Outfit sofort auf. Wenn<br />

ich in alter Jeans, mit messy Hair und<br />

ohne Make-up aus dem Haus gehen will<br />

und davor einen Statement-Ring anziehe,<br />

fühle mich direkt besser.<br />

Welches war Ihr erstes Schmuckstück?<br />

Ein Goldarmband mit einem Türkis,<br />

das mir meine Eltern zur Konfirmation<br />

schenkten. Mein Vater hat es extra für<br />

mich entworfen und es ist so zeitlos, dass<br />

ich es noch heute gern trage.<br />

Welche Teile sollte man unbedingt<br />

besitzen?<br />

Das lässt sich pauschal nicht sagen –<br />

hier muss immer die individuelle Persönlichkeit<br />

berücksichtigt werden. Man<br />

sollte sich fragen: Wie sieht mein Style<br />

aus? Ist er eher klassisch, funky oder Bohemian?<br />

Welchen Job habe ich? Zu einer<br />

Ärztin passen schlichtere Teile besser als<br />

zu einer Schauspielerin. Mein Tipp: Wer<br />

noch nicht viel Schmuck trägt, startet<br />

am besten nicht gleich mit Steinen und<br />

Farben, sondern erstmal dezent. Feine<br />

Gold-Pieces sind nie verkehrt.<br />

Ist Schmuck eine gute Geldanlage?<br />

Und wie! Gold wird immer Gold sein.<br />

Aber nicht nur deshalb ist Schmuck<br />

eine nachhaltige Investition – aus<br />

hochwertigen Teilen können Erbstücke<br />

werden, die man an die nächste Generation<br />

weitergibt. Was mir dabei heute<br />

auffällt: Auch junge Menschen investieren<br />

mehr in Schmuck. Weil alles immer<br />

schneller wird und man Teile sucht, die<br />

langlebig sind.<br />

Wie erkennt man hochwertigen<br />

Schmuck?<br />

Laien nur schwer. Man kann darauf<br />

achten, wie fein bei Details und Strukturen<br />

gearbeitet wurde oder wie intensiv<br />

Diamanten funkeln. Da das sehr vage<br />

Kriterien sind, kauft man am besten bei<br />

einem guten Juwelier.<br />

Wie bleibt man als Designerin innovativ?<br />

Indem man nicht zu viel auf Social<br />

Media ist. Ich mag es, mich vom echten<br />

Leben inspirieren zu lassen. Von Frauen,<br />

deren Gang und Bewegungen ich<br />

auf der Straße beobachte, von der Natur,<br />

von Büchern oder Ausstellungen,<br />

die ich mit meiner Tochter besuche.<br />

Apropos Familie: Genau wie auch das<br />

Hotel Bayerischer Hof, ist auch Ole<br />

Lynggaard Copenhagen ein Familienunternehmen.<br />

Sie teilen sich die Firmen-Spitze<br />

mit Ihrem Bruder Søren.<br />

Wie vermeidet man Streitigkeiten?<br />

Indem man klar festlegt, wer für welchen<br />

Bereich zuständig ist und sich dort<br />

seine Freiheiten lässt. Mein Bruder vertraut<br />

mir hinsichtlich des Kreativen und<br />

ich ihm als CEO.<br />

Inwiefern hat Sie Ihr Vater beeinflusst?<br />

Er hat uns schon früher motiviert, offen<br />

zu sein, die Komfort-Zone zu verlassen<br />

und uns weiterzubilden. Ganz nach dem<br />

Motto: Gib dein Bestes, nimm dir Zeit<br />

und hab’ keine Angst, gegen den Strom<br />

zu schwimmen.<br />

Was haben Sie in der Vergangenheit als<br />

Geschäftsfrau gelernt?<br />

Nicht so hart zu mir selbst zu sein. Früher<br />

war ich selbst meine ärgste Feindin.<br />

Es ist gut, Ambitionen zu haben, aber<br />

man sollte Abweichungen vom Plan<br />

freudig annehmen.<br />

Wie schalten Sie im Alltag ab?<br />

Mit Spaziergängen in der Natur, Frühsport<br />

– ich schwimme im Sommer gern–<br />

oder beim Reisen. Natürlich auch in den<br />

Bayerischen Hof nach München!<br />

FOTOS PR OLE LYNGGAARD, IVERSEN THOMAS<br />

SHE’S DESIGNED CROWN PRINCESS<br />

MARY‘S FAVOURITE TIARA: JEWELLERY<br />

DESIGNER CHARLOTTE LYNGGAARD<br />

TALKS IN OUR INTERVIEW ABOUT<br />

GOLD AS AN INVESTMENT, HOW TO<br />

CHOOSE THE RIGHT PIECES AND WHY<br />

YOU SHOULDN‘T BE ON SOCIAL<br />

MEDIA TOO MUCH<br />

Some collect their experiences in a diary.<br />

Others put pictures in a photo album or<br />

(more contemporary) in an Instagram<br />

story - saved as a highlight, logically.<br />

Charlotte Lynggaard, on the other hand,<br />

processes her memories in her design.<br />

More precisely: jewellery design. As creative<br />

director of Ole Lynggaard Copenhagen,<br />

the family business founded by<br />

her father 60 years ago (anniversary!),<br />

the Dane is the mastermind behind the<br />

filigree creations (more sculptures than<br />

jewellery), whose fans include Angelique<br />

Kerber and the Danish royals. And you<br />

can also marvel at the precious pieces in<br />

the Hotel Bayerischer Hof - in its own flagship<br />

store, for which Charlotte Lynggaard<br />

has even created her own painting: abstract<br />

with colourful surfaces in shades of<br />

blue to grey, earthy nuances and a bright<br />

orange. The jewellery collections are also<br />

close to life. They tell stories of plants and<br />

leaves, of elephants, shooting stars or simply<br />

materials that have fascinated Charlotte<br />

Lynggaard at the time of creation.<br />

“I had been looking at different textiles<br />

at a flea market in Paris and got stuck on<br />

Lace. That‘s how the Lace collection came<br />

about,“ she recalls. The 57-year-old finds<br />

inspiration everywhere - because she loves<br />

and lives her profession. “I always wanted<br />

to do something creative - but I didn‘t<br />

think of goldsmithing, but fashion design,<br />

painting or marketing. Then, when I was<br />

20, I saw that I could combine a lot of that<br />

in the family business,“ she says. Besides,<br />

jewellery is more sincere than fashion...<br />

What is so special about jewellery?<br />

It instantly elevates any outfit. If I want<br />

to leave the house in an old pair of<br />

jeans, with undone hair and no make-up<br />

on, but wearing a statement ring instead,<br />

I immediately feel better.<br />

What was your first piece of jewellery?<br />

A gold bracelet with a turquoise stone<br />

that my parents gave to me for my confirmation.<br />

My father designed it especially<br />

for me and it is so timeless that I<br />

still like to wear it today.<br />

DREI GENERATIONEN<br />

Unternehmensgründer Ole Lynggaard (2. v.r., mit<br />

Enkelin Sofia) bei einem Familien-Picknick in Dänemark.<br />

Tochter Charlotte (4. v. r.) ist Kreativdirektorin<br />

des Familienunternehmens und teilt sich mit ihrem<br />

Bruder Søren (2. v. l.) die Firmenspitze<br />

Which pieces should one definitely<br />

own?<br />

That can‘t be said in general - you always<br />

have to consider your individual personality.<br />

You should ask yourself: What does<br />

my style look like? Is it more classic,<br />

funky or bohemian? What kind of job do<br />

I have? Plainer pieces suit a doctor better<br />

than an actress. My tip: if you don‘t<br />

wear a lot of jewellery yet, I would not<br />

suggest to start with stones and colours<br />

right away, but discreetly at first. You’ll<br />

never go wrong with fine gold pieces.<br />

Is jewellery a good investment?<br />

Of coures! Gold will always be gold. But<br />

that‘s not the only reason why jewellery<br />

is a sustainable investment - high-quality<br />

pieces can become heirlooms to be<br />

passed on to the next generation. What<br />

I notice today is that young people are<br />

also investing more in jewellery.<br />

Because everything is getting faster and<br />

faster and people are looking for pieces<br />

that are long-lasting.<br />

How can you recognise high-quality<br />

jewellery?<br />

It‘s difficult for somebody who is not a<br />

pro. You can look at how fine the details<br />

and structures are or how intensively the<br />

diamonds sparkle. Since these are very<br />

vague criteria, it is best to buy from a<br />

good jeweller.<br />

How do you stay innovative as a<br />

designer?<br />

By not being on social media too much.<br />

I like to be inspired by real life. From<br />

women whose gait and movements I<br />

observe on the street, from nature, from<br />

books or exhibitions which I visit with<br />

my daughter.<br />

Speaking of family: Just like the Bayerischer<br />

Hof, Ole Lynggaard Copenhagen is<br />

also a family business. You share the top<br />

management with your brother Søren.<br />

How do you avoid disputes?<br />

By clearly defining who is responsible for<br />

which area and giving each other their<br />

freedom. My brother trusts me as a creative<br />

person and I trust him as a CEO.<br />

How has your father influenced you?<br />

He motivated us from a very early age to<br />

be open, to leave our comfort zones and to<br />

educate ourselves. His motto was: do your<br />

best, take your time and don‘t be afraid to<br />

swim against the tide.<br />

What have you learnt in the past as a<br />

businesswoman?<br />

Not to be so hard on yourself. I used to be<br />

my own worst enemy. It‘s good to have<br />

ambitions, but you should happily accept<br />

deviations from the plan.<br />

How do you relax in everyday life?<br />

With walks in nature, early morning<br />

exercise - I like to swim in summer - or<br />

travelling. Of course, I also love to go to<br />

the Bayerischer Hof in Munich!<br />

VON DER PIKE AUF<br />

Ihre berufliche Laufbahn<br />

startete Charlotte<br />

Lynggaard 1987 als<br />

Auszubildende im Familienunternehmen.<br />

1992<br />

beendete sie ihre Ausbildung<br />

als Goldschmiedin<br />

und Schmuckdesignerin,<br />

1994 entwarf sie ihre<br />

erste Kollektion<br />

40 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!