28.12.2012 Aufrufe

Öffentlicher Verkehr (speziell ÖPNV) - GUVU

Öffentlicher Verkehr (speziell ÖPNV) - GUVU

Öffentlicher Verkehr (speziell ÖPNV) - GUVU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BMVBW-Forschungsprojekt “<strong>Öffentlicher</strong> <strong>Verkehr</strong> in der <strong>Verkehr</strong>serziehung” Schlußbericht<br />

<strong>GUVU</strong>, Köln 23.04.1999<br />

Tab. 4: Antworten (bis zu drei Mehrfachantworten) von <strong>Verkehr</strong>sunternehmen auf die<br />

Frage 4.1<br />

Für sich selbst sehen <strong>Verkehr</strong>sunternehmen folgende Ziele:<br />

• Integration von <strong>ÖPNV</strong>-Themen in den Schulunterricht,<br />

• bessere und mehr Angebote für Schulen durch <strong>ÖPNV</strong>-Unternehmen<br />

und<br />

• flankierende Maßnahmen (z.B. bessere <strong>ÖPNV</strong>-Angebote und Mitwirkung von<br />

<strong>ÖPNV</strong>-Unternehmen in Gremien).<br />

Frage 4.2: .Was wird (und wurde) bisher von <strong>ÖPNV</strong>-Betreibern gemacht ?<br />

Nennen Sie bitte maximal drei wichtige Maßnahmen in Stichworten.<br />

(Fortsetzung von Frage 4.1)<br />

Inhaltskategorie<br />

1. Verhalten an Haltestellen<br />

verbessern und /<br />

oder in Fahrzeugen verbessern<br />

2. Kommunikation / soziale<br />

Kompetenz verbessern<br />

3. Unfälle und Gefahren<br />

vermeiden<br />

4. Anleitungen zur Nutzung<br />

des <strong>ÖPNV</strong> geben<br />

5. <strong>Verkehr</strong>smittelwahl zugunsten<br />

des <strong>ÖPNV</strong> verbessern<br />

/ eigenes Mobilitätsmanagementför-<br />

dern<br />

6. Zusammenhänge zwischen<br />

<strong>Verkehr</strong>, Umwelt<br />

und Lebensraum deut-<br />

licher machen<br />

7. Curriculare und organisatorische<br />

Maßnahmen<br />

sowie kooperative Aktionen<br />

entwickeln<br />

7.1 Genannte lokale /<br />

Spezifika innerhalb der Inhaltskategorie<br />

(Beispiele)<br />

Pilotprojekte für Schuleingangsklassen<br />

Anzahl<br />

der<br />

Antworten<br />

Umgang mit Bus und Bahn 2<br />

Busfahrerfrühstück (Busfahrer<br />

und Schüler)<br />

Aktionen für 5. Schuljahr in Zusammenarbeit mit der<br />

Polizei<br />

Schulungen für bisher ca.<br />

35.000 Schüler (Autokraft);<br />

Bus-Schule (Autokraft)<br />

<strong>Verkehr</strong>serziehung am<br />

Bus und auf dem Schulweg<br />

1<br />

1<br />

3<br />

0<br />

0<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!