28.12.2012 Aufrufe

Öffentlicher Verkehr (speziell ÖPNV) - GUVU

Öffentlicher Verkehr (speziell ÖPNV) - GUVU

Öffentlicher Verkehr (speziell ÖPNV) - GUVU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMVBW-Forschungsprojekt “<strong>Öffentlicher</strong> <strong>Verkehr</strong> in der <strong>Verkehr</strong>serziehung” Schlußbericht<br />

<strong>GUVU</strong>, Köln 23.04.1999<br />

Inhaltskategorie<br />

7.2 Genannte Programme<br />

8. Flankierende Maßnahmen<br />

/ Verbesserung der<br />

Rahmenbedingungen<br />

8.1 Tarifgestaltung<br />

8.2 Kooperationen /<br />

nutzerorientierte<br />

Angebote<br />

8.3 Informationen<br />

Spezifika innerhalb der Inhaltskategorie<br />

(Beispiele)<br />

Aktion Toter<br />

Winkel<br />

Sondertarife;DifferenzierteTarifregelungen <br />

Fahrplanauskunft<br />

in<br />

mehreren<br />

Sprachen;<br />

Spezielle<br />

Schulfahrpläneverbreiten;<br />

Einsatz von<br />

Disco-Bussen<br />

Werbung<br />

mit Plakaten<br />

und Prospekten;Informations-<br />

und<br />

Werbeveranstaltungen;Presseaktionen;Informationsveranstaltungen<br />

mit Eltern<br />

<strong>ÖPNV</strong>-Spiel<br />

“Scotland<br />

Yard”<br />

Freizeitkarte<br />

(U21-Card);<br />

verbilligte<br />

Netzkarte<br />

(School-<br />

Card); Paß<br />

für Jugendliche;<br />

Ferienticket<br />

Malwettbewerb<br />

und<br />

Preisausschreiben;<br />

Malaktionen<br />

in der Bahn<br />

mit Ausstellung <br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

zum <strong>ÖPNV</strong><br />

als kostengünstigstem<strong>Verkehr</strong>smittel<br />

war<br />

bisher<br />

schlecht<br />

Schulmaterialien<br />

zu<br />

“<strong>ÖPNV</strong> ist<br />

umweltfreundlichstes<strong>Verkehr</strong>smittel”<br />

sind<br />

kaum ausreichend<br />

Kindertarif<br />

bis Alter von<br />

16;<br />

Lesungen in<br />

der Straßenbahn;<br />

Beteiligung<br />

am Ferienspaß(Bäder,Museen);<br />

Mitarbeit an<br />

Ferienprogrammen <br />

ZielgruppenspezifischeWerbung;<br />

Werbung<br />

kinder- und<br />

jugendgerecht<br />

gestalten;<br />

Mitwirkung<br />

an “Zeitung<br />

in der<br />

Schule”<br />

Einführung<br />

des Junior-<br />

Tickets;<br />

Inline-Skating-Tag;<br />

Sponsoring<br />

Gespräche<br />

mit Schülern<br />

an Haltestellen;<br />

Einrichtung<br />

eines<br />

Schülerworkshops<br />

Anzahl<br />

der<br />

Antworten<br />

30<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!