28.12.2012 Aufrufe

Öffentlicher Verkehr (speziell ÖPNV) - GUVU

Öffentlicher Verkehr (speziell ÖPNV) - GUVU

Öffentlicher Verkehr (speziell ÖPNV) - GUVU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMVBW-Forschungsprojekt “<strong>Öffentlicher</strong> <strong>Verkehr</strong> in der <strong>Verkehr</strong>serziehung” Schlußbericht<br />

<strong>GUVU</strong>, Köln 23.04.1999<br />

Es handelt sich um Träger aus folgenden Bereichen:<br />

• Freie Träger von Kinder- und Jugendarbeit,<br />

• Kommunale Träger von Kinder- und Jugendarbeit,<br />

• Private und kommerzielle Einrichtungen, die auf die Klientel von Kindern und /<br />

oder Jugendlichen zielen,<br />

• <strong>Verkehr</strong>sunternehmen, Polizei und<br />

• Elternvereinigungen.<br />

Die wichtigsten Argumente für und wider die Übernahme von <strong>Verkehr</strong>serziehungsarbeit<br />

zugunsten des <strong>ÖPNV</strong> enthält Tafel 1.<br />

Argumente außerschulischer Träger von Kinder- und Jugendarbeit<br />

...gegen eine Übernahme von <strong>Verkehr</strong>s-<br />

erziehung zugunsten des <strong>ÖPNV</strong><br />

...für eine Übernahme von <strong>Verkehr</strong>s-<br />

erziehung zugunsten des <strong>ÖPNV</strong><br />

Dagegen weil... Dafür weil...<br />

... Kinder in diesem Alter nicht auf <strong>ÖPNV</strong><br />

angewiesen sind, und sich noch alles in<br />

fußläufiger Entfernung befindet.<br />

... <strong>ÖPNV</strong> in unserem Ort keine Rolle<br />

spielt.<br />

... es wichtigere Dinge gibt.<br />

... Kinder emotional an <strong>ÖPNV</strong> gebunden<br />

werden sollen.<br />

... Anonymität zwischen Kindern und<br />

<strong>Verkehr</strong>sbetrieben abgebaut werden<br />

sollen.<br />

... zu viele Unfälle in den ersten Klassen<br />

passieren.<br />

... Jugendliche dafür nicht zu motivieren ...umweltverträgliches <strong>Verkehr</strong>sverhalten<br />

sind.<br />

gefördert werden soll.<br />

... der Umgang mit dem <strong>ÖPNV</strong> von den ... Kinder sollen den <strong>ÖPNV</strong><br />

Eltern zu vermitteln ist.<br />

kennenlernen.<br />

... Großstadtkinder mit <strong>ÖPNV</strong> auf- ... der <strong>ÖPNV</strong> eine Alternative für Jugendwachsen.liche<br />

bieten soll.<br />

... es keine gibt, bzw. mir nicht bekannt ... positive Erlebnisse eine positive<br />

sind.<br />

Grundhaltung gegenüber <strong>ÖPNV</strong> induzieren<br />

können.<br />

... sich <strong>Verkehr</strong>sunternehmen nicht betei- ... weil Kinder auf sicherem Weg ihr Ziel<br />

ligen.<br />

erreichen sollen.<br />

... <strong>Verkehr</strong>serziehungsmaßnahmen sind ... Kinder auf den <strong>Verkehr</strong> vorbereitet<br />

nichts für den Freizeitbereich.<br />

werden müssen.<br />

... weil Ideen fehlen. ... Vandalismusschäden reduziert<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!