20.06.2023 Aufrufe

MQ+ Sommer 2023

Das Artland-Magazin

Das Artland-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOPFENBLÜTE

Das Trauerspiel

der Hopfenblüte

Von Detlef Bülow

Manchmal finden Häuser falsche Mieter oder Käufer. Besonders bedauerlich ist es dann, wenn historische

Häuser und altes Fachwerk anschließend dem Verfall preisgegeben werden, weil Sanierungen kostspielig sind.

Leerstand, Spekulation, Verfall – es gibt viele Gründe, warum historische Gebäude gefährdet sein können.

Um Abrisse zu verhindern und Häuser zu erhalten, ist rechtzeitiges Eingreifen nötig und dafür zu sorgen, dass

das, was uns heute wichtig ist, so erhalten wird, dass auch kommende Generationen davon profitieren können.

Hier ein zeitgenössisches Beispiel:

Das Gebäude Lange Straße 48 kennt

jeder Quakenbrücker unter dem Namen

„Zur Hopfenblüte“. Der aus dem

Artland stammende Kaufmann Arend

Veltmann hat es 1661 als Fachwerkbau

mit fünf Gefachen und zwei Geschossen

erbauen lassen. Davon kündet noch

heute die Giebelinschrift. Nach dessen

Tod um 1670 ging das Gebäude in den

Besitz des Senators Hinrich Vahrenhorst

über. 1721 gehörte es dem Färber Johann

Christoph Heinrich Hartmann, der bis

ins frühe 19. Jahrhundert Besitzer dieses

Hauses blieb. Um 1880 bezog der Bäckermeister

und Gastwirt Gerhard Bräckel

als neuer Eigentümer das Gebäude

und anschließend sein Sohn Innocenz.

Im Anschluss daran erwarb es der Kauf-

mann Alfons Broemann. Als Kolonialwarengeschäft

mit Schankgerechtigkeit

ging das prachtvolle Fachwerkhaus 1902

zunächst an den Kaufmann Heinrich

Bockstiegel. Nach dessen Tod übernahm

dann im Jahre 1909 der Kaufmann

Heinrich Götting das Haus. Seither trägt

das Gebäude die Bezeichnung „Zur Hopfenblüte“

und zählt zu den Sehenswürdigkeiten

der Stadt.

Ausgabe Sommer 2023 mq | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!