20.06.2023 Aufrufe

MQ+ Sommer 2023

Das Artland-Magazin

Das Artland-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dagmar Hönigs sprach mich vor

einigen Wochen an und teilte mir mit,

dass in der Zeit vom 28. April bis 01. Mai

in Quakenbrück ein Hundetreffen der

„Ilmenauer“ Riesenschnauzer geplant

sei und fragte mich, ob ich nicht Lust

hätte, am 29. April ein Gruppenfoto

auf dem Marktplatz zu machen? Ich

konnte mir nicht wirklich vorstellen,

worum es dabei eigentlich ging, aber

da ich ein „Hundefreund“ bin, hatte

sie mich neugierig gemacht und so

erfuhr ich, dass der Hintergrund dieser

Veranstaltung ein jährliches Treffen der

Hundebesitzer aus der Zucht „von der

Ilmenau“ ist. Dieses „Familientreffen“

findet seit etlichen Jahren regelmäßig

an anderen Orten statt. Dieses Mal

haben Dagmar Hönigs und ihr Mann

Arnold, beide auch stolze Besitzer eines

Riesenschnauzers, ein verlängertes Wochenende

in Quakenbrück organisiert.

Angereist war eine kleine Vorhut bereits

am 26. April. Sie wurden mit ihren

drei Wohnmobilen, inklusive Schnauzer,

auf dem Hundesportvereinsplatz

an der Dinklager Straße einquartiert.

Ihnen folgten zur offiziellen Anreise die

restlichen Teilnehmer ab dem 28.04.

mit dann insgesamt 16 Wohnmobilen

und Wohnwagen aus Niedersachsen,

Nordrhein-Westfalen und sogar aus

Thüringen.

Eine „Großfamilie von 30 Riesenschnauzern“

war letztendlich zusammengekommen.

Vertreten waren auch einige

andere Hunderassen, da es Besitzer gab,

die neben ihren Schnauzern auch andere

Tiere in ihrer Familie aufgenommen

haben. Letztendlich haben an dem Treffen

über 50 Personen teilgenommen,

zzgl. Helfer und Betreuungspersonal.

Unter der Leitung von Annette Wesemeyer

und Josef Hauertmann hat am

Samstag eine Stadtführung mit den

Teilnehmern, inklusive Hunden, stattgefunden.

Dazu wurde die „Großfamilie“

in zwei Gruppen aufgeteilt. Da sich alle

tadellos verhalten haben, gab es noch

eine große Besonderheit: Inklusive Hunde-Schar

wurde auch die St.-Sylvester-

Kirche besichtigt. Allerdings wurde von

den Vierbeinern eine Turmbesichtigung

ausgeschlagen. Alle Teilnehmer haben

am Schluss die lockere und offene Art

der „Quakenbrücker“ gelobt und waren

begeistert von unserer herrlichen Bausubstanz.

Am Sonntag spazierten die Riesenschnauzer

mit ihren „Frauchen“ und

„Herrchen“ über die „Landwehr“ und

die „Lügenbrücke“ in Richtung „Artlandkotten“.

Dort gab es auf der Terrasse an

der Hase für alle Erfrischungsgetränke

und eine wohlverdiente Pause!

Hier zeigten sich alle von ihrer besten

Seite und haben auch beim Personal

des „Artlandkottens“ einen positiven

Eindruck hinterlassen, und da eine

Bewirtung einer so großen Meute mit

Hunden nicht selbstverständlich ist, gab

es für die hervorragende Service-Leistung

zum Abschluss ein großes Lob.

Ein weiteres Ereignis am Sonntag war

ein Schutzhundtraining des hiesigen

Hundesportvereins „DVG HSV Quakenbrück

e.V. Hundesport“. Hier durften

auch Teilnehmer vom Ilmenauer

Hundetreff mitmachen und die Riesenschnauzer

hatten nun auch mal die

Möglichkeit sich richtig auszutoben.

An dieser Stelle möchten die beiden

Organisatoren ein großes Lob und ein

herzliches Dankeschön an alle, die bei

diesem außergewöhnlichen „Familientreffen“

beteiligt waren, aussprechen.

Und da die Zusammenarbeit mit dem

hiesigen Hundesportverein „DVG HSV

Quakenbrück e.V. Hundesport“ mehr als

reibungslos verlief und alle Gerätschaften

und Gebäude, inklusive der schönen

Außengrillhütte, ohne Einschränkungen

genutzt werden durften, gilt ein besonderer

Dank den Vorsitzenden Herrn

Erich und Ehefrau Kerstin Wittenhorst.

Alles in allem möchte ich als Außenstehender

sagen, dass Dagmar und Arnold

Hönigs bei diesem außergewöhnlichen

„Familientreffen“ sehr kompetente, engagierte

und motivierte Gastgeber waren.

Das Niveau und die Aufbereitung

der behandelten Themen waren sowohl

für Zwei- wie Vierbeiner konstant hoch

und abwechslungsreich.

Danke, dass ich hier und da mal reinschnuppern

durfte.

Detlef Bülow

Ausgabe Sommer 2023 mq | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!