28.12.2012 Aufrufe

Roșia Montană - Stadtgespräche Rostock

Roșia Montană - Stadtgespräche Rostock

Roșia Montană - Stadtgespräche Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0.21 __ //// KULTURPREIS 2011<br />

Am 1. Juli diesen Jahres wurde im Festsaal des <strong>Rostock</strong>er Rathauses der Kulturpreis verliehen – dieses Mal an die medienwerkstatt,<br />

in Würdigung ihres Wirkens für das Geistes- und Kulturleben der Stadt. Aus Anlass des Festaktes hielt Dr. Klaus<br />

Blaudzun, der Geschäftsführer der Medienwerkstatt <strong>Rostock</strong>, eine viel beachtete Rede, die wir hier in voller Länge wiedergeben<br />

möchten.<br />

Anstiftung zur fortgesetzten<br />

Unruhestiftung<br />

KLAUS BLAUDZUN<br />

Frau Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens,<br />

Herr Oberbürgermeister Roland Methling,<br />

Frau Senatorin Liane Melzer,<br />

sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,<br />

es ist für mich eine unglaubliche Freude, heute hier stehen zu<br />

dürfen. Gern entgegne ich hier für die Preisträger. Diesem <strong>Rostock</strong>er<br />

Rathaus angemessen ist eine Entgegnung in sieben<br />

Hauptsätzen, mit lakonischen Anmerkungen jeweils, versteht<br />

sich.<br />

Satz 1: Dieser Preis ist uns Preisträgern ein besonders wichtiger.<br />

Warum? Dieser Preis sagt uns, ungeachtet unserer landes- oder<br />

bundesweiten Preise in 20 Jahren Medienwerkstatt, die uns alle<br />

etwas bedeuten, dieser Preis sagt etwas, was kein anderer Preis<br />

sagen kann: Was wir tun, kommt in unserer Kulturstadt nicht<br />

nur einfach an, es ist ihr sehr bedeutsam! Kann es ein deutlicheres<br />

Echo geben aus dem Rathaus der Heimatstadt? Kulturmachern<br />

ist eine solche Anerkennung keineswegs gewiss. Auch<br />

nicht hier in <strong>Rostock</strong>. Schon gar nicht eine solche Lobpreisung.<br />

Danke, Frau Senatorin.<br />

Satz 2: Ein Preisträger schuldet Dank.<br />

Selbstverständlich, aber: Wem (alles)? Dank nicht allein dem<br />

Preisgeber. Statt Verlesung einer mehrseitigen Liste von Unterstützern<br />

aus acht Jahren FiSH & zwei Jahrzehnten Medienwerkstatt<br />

hier stellvertretend der Dank an die drei langjährigsten<br />

unter diesen: Das Land Mecklenburg-Vorpommern –<br />

Herr Kurt Laukat vom Landesjugendamt hat es sich nicht nehmen<br />

lassen, heute hier zu sein –; die Medienanstalt MV – auch<br />

Herr Uwe Hornauer, der Direktor, ist zu diesem freudigen An-<br />

lass hier nach <strong>Rostock</strong> gekommen; und die Hansestadt <strong>Rostock</strong><br />

selbst. Die nachhaltige Unterstützung der Medienwerkstatt<br />

und des FiSH durch diese drei Förderer und Partner ist<br />

keineswegs selbstverständlich. Mehr noch, ohne diese Nachhaltigkeit<br />

gäbe es hier nicht diesen Preis 2011. Und auch nicht<br />

diese Danksagung.<br />

Satz 3: Die Plastic Wings tragen hier heute eine zweite Laudatio<br />

vor.<br />

Die Band ist Teil eines Kunstprojektes von jungen Musikern<br />

dieser Stadt mit jungen Filmemachern und jungen Theatermachern<br />

und jungen HMT-Schauspielern und mit dem Volkstheater...<br />

Das multimediale Theaterstück mit dem wunderbar<br />

anmaßenden Titel „Lange Straße – Abbey Road“ von Mark<br />

Auerbach erzählt etwas auch für unsere Arbeit mit jungen Leuten<br />

im FiSH & in der Frieda 23 so Wichtiges: Suche Deine<br />

Abbey Road nicht in London, Dein Babelsberg nicht in Potsdam,<br />

Dein Cannes nicht an der französischen Mittelmeerküste…<br />

Sieht auch so die Zukunft der Kulturstadt <strong>Rostock</strong> aus, hört sie<br />

sich so an? Dann gern, dann her damit, mehr davon. Dank<br />

Euch Musikern Anna, Christian, Jan & Ronny, Dank für diesen<br />

frischen, heutigen und hiesigen Zugriff auf die Musik der<br />

Beatles, der Götter der Pop-Moderne. In Eurer Haltung, zu<br />

musizieren, liebe Wings, erkennten wir uns gern wieder. Das<br />

führt zum nächsten, zum<br />

Satz 4: Der Preis geht an die junge Kunst- und Medienstadt.<br />

Meint das Größenwahn? Nein. Die Medienwerkstatt verwechselt<br />

sich nicht mit der Medienstadt <strong>Rostock</strong>. Sie ist nur, aber sie<br />

ist eben Teil dieser jungen Kultur- oder Medienstadt. Sie be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!