06.07.2023 Aufrufe

BÖB WISSENSNETZWERK Fachinformation für das Rechnungswesen 94_2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

<strong>BÖB</strong> AKTUELL<br />

Keine Angst vor der Digitalisierung... 4<br />

BUCHHALTUNG | BILANZEN | STEUERN<br />

Neue Bücher <strong>für</strong> Sie gelesen 6<br />

Prüfung der COVID-19 Förderungen durch die Finanzverwaltung 8<br />

ID Austria als Nachfolge der Handy-Signatur 12<br />

Energiekostenpauschale <strong>für</strong> Klein- und Kleinstunternehmer 16<br />

Steuerfreies Aufladen von Firmen-Elektroautos 18<br />

Einlagen aus dem Privatvermögen – kein nachträglicher Vorsteuerabzug 20<br />

PERSONALVERRECHNUNG<br />

Aktuelle höchstgerichtliche Entscheidungen <strong>für</strong> die Personalverrechnung 22<br />

Lohnkontenverordnung führt zu erhöhtem Dokumentationsaufwand 28<br />

RECHT<br />

Die formwechselnde Umwandlung einer GmbH in eine Aktiengesellschaft 30<br />

Anspruch auf Entgeltfortzahlung aus Mutterschutz-RL bei Wochengeldfalle 36<br />

CONTROLLING<br />

Hinweise zur Umsetzung der „doppelten Wesentlichkeit“ 42<br />

Knallhartes Kostenmanagement als Devise <strong>für</strong> <strong>2023</strong> 48<br />

Debitorenmanagement = Risikomanagement 50<br />

KARRIERE / MARKETING<br />

Redeangst, Lampenfieber und peinliche Momente 54<br />

Resilienz – Was uns stärkt 56<br />

DIGITALISIERUNG<br />

Lehrgang statt Leergang 60<br />

Cyberangriffe als zunehmendes Problem <strong>für</strong> KMUs 62<br />

Was ist OpenAI – ChatGPT? 68<br />

KLUBNACHRICHTEN<br />

Aktuelles von den Bundesländerclubs 72<br />

CLUBS & VEREINIGUNGEN<br />

Bundesländer-Clubs 82<br />

Internationale Vereinigungen 83<br />

PARTNER & SPONSOREN 84<br />

WEITERBILDUNG / VERANSTALTUNGEN<br />

12. Steirische Bilanz- und Steuertage 14<br />

Zukunftskongress <strong>2023</strong>: Digitale Transformation & Tax Technology 37<br />

Zertifikatsprogramm „Digital Accounting Business Partner“ <strong>für</strong> KMU 52<br />

Veranstaltungsübersicht Juni - August 86<br />

Impressum<br />

Zeitschrift <strong>für</strong> die geprüften Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhalter in der Wirtschaft Österreichs (Auflage 8.000 Stück). Erscheinungsart vierteljährlich.<br />

Herausgeber und Verleger: <strong>BÖB</strong> - Bundesverband der österreichischen Bilanzbuchhalter, Mag. Günter Hendrich | A-3160 Traisen, Kulmhofsiedlung 33 | ZVR: 239 200 181<br />

Tel: +43 664 917 34 38 | Fax: +43 1 9<strong>94</strong> 60-5000 | E-Mail: office@boeb.at | Web: www.boeb.at<br />

Bankverbindung: BAWAG PSK IBAN AT19 6000 0000 9206 7068 BIC OPSKATWW | Jahresabonnement <strong>für</strong> Nichtmitglieder: € 50,00 (Inland), € 65,00 (Ausland)<br />

Redaktion: Bilanz-Verlag GmbH | 8053 Graz, Pulverturmstraße 10a | Tel: +43 316 27 25 12 | E-Mail: office@bilanzbuchring.at<br />

Druck: Offsetdruck Bernd Dorrong e.U., Kärntnerstraße 96, 8053 Graz<br />

Layout und Grafik: Alois Retter | 8230 Hartberg, Eggendorfer Straße 37 | +43 664 404 35 55<br />

Urheber und Verlagsrechte: Alle in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Meinung der Autoren müssen nicht unbedingt der<br />

des Herausgebers entsprechen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!