09.07.2023 Aufrufe

Fjord&Schlei maritim 02/2023

Das maritime Magazin im Norden. 80. Ausgabe 16. Jahrgang

Das maritime Magazin im Norden.
80. Ausgabe
16. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ligasegler des Flensborg Yacht Club haben sich an den vier Regattawochenenden 2<strong>02</strong>2 in der<br />

zweiten Division der dänischen Sejlsportsliga so gut geschlagen, dass sie am Ende in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz landeten und<br />

damit die Qualifikation für die erste Liga ersegelten.<br />

Flensburg. Die erste Teilnahme einer<br />

Mannschaft des Flensborg Yacht Clubs<br />

in der zweiten Division der dänischen<br />

Sejlsportsliga wurde ein Riesenerfolg,<br />

den keiner so erwartet hatte. Eine »Backup-Gruppe«<br />

unterstützte die aktiven<br />

Segler praktisch und mental. Zum Beispiel<br />

musste das Rib »Peter P.« von Flensburg<br />

nach Aalborg und nach Svendborg<br />

transportiert werden. Auch musste eine<br />

Liga-J70 von Aalborg nach Svendborg<br />

gefahren und bei zwei Veranstaltungen<br />

ein Helfer gestellt werden.<br />

FYCs Ligasegler debütieren<br />

in der ersten dänischen Sejlsportsliga<br />

Die Segler haben vieles selber geregelt<br />

und auch ihren Transport und die Verpflegung<br />

immer selbst bezahlt. Mit einer so<br />

guten Platzierung diese Serie abzuschließen,<br />

ohne eine reelle Trainingsmöglichkeit<br />

gehabt zu haben, erfordert einen<br />

Rieseneinsatz, dem die Konkurrenten aus<br />

den anderen dänischen Klubs großen Respekt<br />

zollten.<br />

Die meisten von ihnen haben eigene<br />

Trainingsboote in ihren Klubs oder einem<br />

Nachbarklub und waren erstaunt, dass<br />

unsere FYCer ohne Training und mit »low<br />

budget« so weit vorn dabei sein konnten.<br />

Somit ist die Teilnahme an der Sejlsportsliga<br />

wohl die beste Reklame für unseren<br />

Klub sowohl in Dänemark als auch hier<br />

auf der Förde.<br />

Aktive Segler waren im letzten Jahr Pia<br />

Dinslage, Jesper Baier, Johannes Reinhart,<br />

Tobias Merkel, Malte Freynhagen<br />

und die beiden Steuerleute Thomas Kruse<br />

und Torsten Bastiansen.<br />

Das Debüt in der ersten Division der<br />

Sejlssportsliga gab der Flensborg Yacht<br />

Club in Svendborg am Himmelfahrtstag.<br />

Bei den Events in Svendborg und Helsingör<br />

belegten unsere Segler den vorletzten<br />

und letzten Platz in der 1. dänischen<br />

Liga.<br />

Die Konkurrenz gegen die großen dänischen<br />

Clubs ist hart, der Trainingsrückstand<br />

noch sehr groß. Es ist doch ein Riesenunterschied<br />

zur 2. Liga.<br />

Die Crew auf der »J-70« an der Wendetonne.<br />

Pia Dinslage, Johannes Reinhart, Jesper<br />

Baier und Thomas Kruse.<br />

<br />

Fotos: Frederik Sivertsen<br />

Allerdings wird der FYC seinen jungen<br />

Seglern in diesem Jahr weitaus bessere<br />

Trainingsmöglichkeiten bieten können,<br />

da das Trainingsboot - eine J70 - inzwischen<br />

angekommen ist. Die Unterstützung<br />

verschiedener Fonds, des LSV, der<br />

Stadt Flensburg und weiterer Sponsoren<br />

machten die Anschaffung möglich.<br />

<br />

Antje Linde, Flensborg Yacht Club<br />

AUGENOPTIK GEIST<br />

Am Markt 4 – Harrislee<br />

0461 90 97 97 0<br />

www.augenoptik-geist.de<br />

SPORTBRILLE<br />

Schutz vor Wind und Wetter<br />

sogar mit Gleitsicht möglich<br />

Laufen – Fahrrad – Boot – Handball – dda<br />

Gleich online oder telefonisch Beratungstermin buchen!<br />

Fjord & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>02</strong>/23 - Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!