09.07.2023 Aufrufe

Fjord&Schlei maritim 02/2023

Das maritime Magazin im Norden. 80. Ausgabe 16. Jahrgang

Das maritime Magazin im Norden.
80. Ausgabe
16. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser!<br />

Ein aktiver Frühsommer liegt hinter uns – die Wochenenden<br />

waren durchweg mit spannenden und spektakulären<br />

Regatten belegt. Die Segelbegeisterten tragen ihre Wettkämpfe<br />

mit viel Können, Enthusiasmus und Begeisterung für den Segelsport aus<br />

– eine große Freude, das zu sehen. Die Profis liefern den Fotografen spannende<br />

Motive beim Start und an der Wende. Lassen Sie sich ein wenig mitnehmen in<br />

das Regattageschehen auf der schönen Förde.<br />

Ein gewichtiges Thema bewegt zur Zeit die Gemüter zwischen Fehmarn und<br />

Flensburger Förde: Der »Nationalpark Ostsee« befindet sich in der sogenannten<br />

»Konsultationsphase«. Erste öffentliche Veranstaltungen zur Thematik und<br />

verschiedene Stellungnahmen belegen die Brisanz dieses Vorhabens. Lesen Sie<br />

zu diesem Thema auch unsere Kolumne und den Beitrag von Henning Alberti.<br />

Nach langer Pause fand in diesen Wochen das 44. Kutterpullen auf der Förde<br />

statt, ein Wettbewerb mit Kultpotential, veranstaltet von der Hochschule<br />

Flensburg. Grit Jurak von der Flensborg Avis hat sich dem Thema angenommen.<br />

Ihren Bericht finden Sie auf Seite 18.<br />

Zu gewinnen gibt es dieses Mal einen<br />

spannenden Krimi. An dieser Stelle ein herzliches<br />

Dankeschön an die vielen Teilnehmenden<br />

unserer Gewinnspiele. Uns erreichen so viele<br />

nette Mails und liebevoll gestaltete Postkarten,<br />

das ist einfach großartig!<br />

Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Sommer und einen kleinen Moment<br />

der Entspannung beim Blättern in der Fjord&<strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong>.<br />

Irmi und Heiko Grüterich<br />

Die Kalender von Fjord&<strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> für 2<strong>02</strong>4 sind da!<br />

»Der Blick von oben«<br />

Luftbilder aus unserer schönen Region<br />

Der beliebte Luftbildkalender mit Aufnahmen des Flensburger<br />

Fotografen Thomas Raake: von Eckernförde über Flensburg<br />

bis in die dänische Südsee.<br />

»Flensburgs Hafen«<br />

Eine Zeitreise in Bildern<br />

Flensburgs Hafen in alten Bildern von der Gründerzeit bis in<br />

die 1950er Jahre, kenntnisreich betextet von Gerhard Nowc.<br />

Ein spannender Blick in Flensburgs Geschichte.<br />

Im Einzelhandel oder online:<br />

shop.fjord-schlei<strong>maritim</strong>.de/<br />

Eine Zeitreise in Bildern –<br />

kenntnisreich betextet<br />

von Gerhard Nowc<br />

2<strong>02</strong>4<br />

Der Blick von oben<br />

2<strong>02</strong>4<br />

Von der <strong>Schlei</strong> bis zur Förde – Luftaufnahmen aus der Region von Thomas Raake<br />

&<strong>Schlei</strong><br />

24,90 €<br />

inkl. 19% MwSt.<br />

(bei Versand zzgl. € 6,99)<br />

Hafenidylle pur – musste man als Fotograf Flensburger Kunden. Mutter und Sohn auf<br />

beim Anblick der beiden Fischerboote nicht der Kaikante wirken, als ob sie den Fang<br />

auf den Auslöser drücken? Auffallend ist, mustern, um eine Wahl für das Mittagessen<br />

dass die beiden Boote an der Westseite zu treffen. Die Rollstühle und Kleider länge<br />

festgemacht haben, obwohl der Hafen der deuten auf die 1950er Jahre hin. In den<br />

Fischer auf der Ostseite liegt. Offensichtlich<br />

war die Schiffbrücke der richtige Platz Familien vom Fischfang.<br />

besten Zeiten lebten rund 150 Flensburger<br />

für den Direktverkauf des frischen Fangs an<br />

Gerhard Nowc<br />

& <strong>Schlei</strong><br />

Fjord & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>02</strong>/23 - Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!