03.09.2023 Aufrufe

Fjord & Schlei maritim 03/2023

Fjord & Schlei maritim - Das maritime Magazin aus der Region für die Region 83. Ausgabe 16. Jahrgang

Fjord & Schlei maritim - Das maritime Magazin aus der Region für die Region
83. Ausgabe
16. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ralf Greulich - ein Künstler zwischen Licht und Schatten<br />

Flensburg. Nicht nur geografisch, sondern auch kreativ<br />

ist Flensburg die Wahlheimat von Ralf Greulich.<br />

Geboren im Jahr 1964, ist Greulich ein facettenreicher<br />

Künstler, dessen Lebensweg von Pädagogik<br />

über Psychotherapie bis zur Kunst reicht. Seine Leidenschaft<br />

für das Kreative hat ihn zu einem Freigeist<br />

gemacht, der die Welt gerne in Farben und Formen<br />

ausdrückt.<br />

1989 erlangte Ralf Greulich seinen Abschluss als Diplom-Pädagoge<br />

und bildete sich anschließend zum<br />

Heilpraktiker für Psychotherapie (2014) weiter. Als NLP<br />

Master (2013) erweiterte er sein Verständnis für Kommunikation<br />

und menschliches Verhalten. Seit 1997 lebt er<br />

seine künstlerische Berufung als freischaffender Künstler<br />

und Illustrator aus, wobei er sowohl die Welt der Kunst<br />

als auch die des pädagogisch-psychologischen Bereichs<br />

erkundet.<br />

Eine Mischung aus Technik und Emotion: Seine künstlerische<br />

Reise begann mit einer intensiven autodidaktischen<br />

Auseinandersetzung mit der Malerei und einem<br />

regen Austausch mit anderen Künstlern. Unterstützt<br />

durch seine Ausbildung nahm er an einem Semester<br />

Zeichnen an der EWH Koblenz teil und absolvierte einen<br />

Kurs zum pädagogisch-therapeutischen Malen.<br />

Ralf Greulich erstellt Storyboards, Event illustrationen<br />

und Motivpostkarten. Seit 1991 hat er an zahlreichen<br />

Ausstellungen und Kunstaktionen teilgenommen. Neben<br />

der freien Malerei widmet er sich der Auftragsmalerei,<br />

insbesondere Porträts und Landschaften. Ein markantes<br />

Merkmal seiner Arbeit sind seine humorvollen<br />

Comic-Schafmotive, die seit 2009 unter dem Namen<br />

»Lotte & Kalle« als Postkarten vertrieben werden. Diese<br />

Motive sind das Ergebnis seiner Liebe zur Comic-Kunst<br />

und seiner Fähigkeit, spielerische Elemente in seine<br />

Werke zu integrieren.<br />

Im Jahr 2018 widmete sich Greulich intensiv einer<br />

12-teiligen großformatigen Bildserie, die den Titel »Die<br />

Kindheit hat man ein Leben lang« trägt. In dieser Serie<br />

verschmelzen künstlerisches und pädagogisch-psychologisches<br />

Wissen, wobei ausgewählte Fotos aus seiner<br />

eigenen Kindheit als Grundlage dienen.<br />

Streben nach Wissen und handwerkliches Können:<br />

Greulich sieht es als seine Aufgabe, ständig an seiner<br />

handwerklichen Fertigkeit zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln.<br />

Dabei zielt er darauf ab, die Flüchtigkeit des<br />

Seins in lebendigen Momenten einzufangen.<br />

Mit seinen Werken, oft realistisch wie Fotos und<br />

gleichzeitig die Lebendigkeit der Realität einfangend,<br />

betont Greulich die Bedeutung der gemalten Freude.<br />

Seine Bilder sind geprägt von Lebendigkeit, Plastizität<br />

und 3D-Effekten, die die norddeutsche Realisten- und<br />

Impressionisten-Tradition widerspiegeln.<br />

Ralf Greulich mit einer Szene vom Amrumer Strand vor seinem Atelier.<br />

Im Atelier von Ralf Greulich im Künstlerhof in Flensburg gibt es<br />

viel zu entdecken. <br />

Fotos: FSm<br />

Das Meer, die Küste und das besondere Licht des<br />

Nordens sind seine Quellen der Inspiration. Greulichs<br />

Malerei und Kunst spiegeln seine tiefe Verbundenheit<br />

zur Natur wider, die er als Quelle der Kreativität betrachtet.<br />

Neben seiner kreativen Tätigkeit bietet Greulich<br />

auch Coaching an. Er erkennt die Verbindung zwischen<br />

Kunst und seelischem Wohlbefinden und bietet beides<br />

an, um Menschen zu unterstützen und zu inspirieren.<br />

Eine Reise zwischen Licht und Schatten, die das Leben<br />

selbst festhält: Sein kreatives Schaffen ist ein Ausdruck<br />

von Freude, Lebendigkeit und einer tiefen Liebe<br />

zur Kunst. Als Mitglied des Flensborg <strong>Fjord</strong>s Kunst &<br />

Kulturforening (Ffkk) ist Greulich Teil einer kreativen Gemeinschaft,<br />

die den Austausch und die Unterstützung in<br />

der Kunstwelt fördert.<br />

Ralf Greulich erlebte kürzlich einen unerfreulichen Vorfall:<br />

Seine beliebte Bank im Künstlerhof, eine Augenweide und<br />

beliebter Ruheort für Touristen und Einheimische, wurde<br />

gestohlen. Doch Solidarität zeigte sich: Eine Nachbarin aus der<br />

Norderstraße schenkte ihm eine Ersatzbank, ein Zeichen der<br />

Unterstützung und für den Zusammenhalt der Nachbarschaft.<br />

Seine Werke sind ein Zeugnis seiner Bemühungen, die<br />

flüchtigen, schönen Momente des Lebens einzufangen<br />

und sie in einer lebendigen Präsenz zu bewahren. Wie<br />

Auguste Renoir sagte: »Ich male schöne Bilder, weil es<br />

schon genug Hässliches auf der Welt gibt.«<br />

<br />

Text: Irmgard Grüterich<br />

Mehr über Ralf Greulich und seine Werke unter<br />

https://kunstmalerei.lartcestmoi.de<br />

<strong>Fjord</strong> & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>03</strong>/23 - Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!