03.09.2023 Aufrufe

Fjord & Schlei maritim 03/2023

Fjord & Schlei maritim - Das maritime Magazin aus der Region für die Region 83. Ausgabe 16. Jahrgang

Fjord & Schlei maritim - Das maritime Magazin aus der Region für die Region
83. Ausgabe
16. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wittensee Foiling Championships <strong>2023</strong>:<br />

Ermittlung der Deutschen Jugendmeister<br />

in drei Windsurfklassen<br />

Die Sieger von links: Jördis Weichsel, Sven Naumann (Platz 2), Barbara Artus und Harald Stoppel<br />

(Platz 1), Olaf Bertallot und Kai Bertallot (Platz 3). <br />

Foto: privat<br />

mark, Arnis und Schleswig in diesem starken<br />

Feld vertreten. Auf Platz 9 landeten<br />

Martin Sigmund mit Vorschoter Sebastian<br />

Sigmund und Pia Felsberg, die somit<br />

Schleswig-Holsteinische Vizemeister<br />

wurden. Matthias und Antje Gloge belegten<br />

den »Platz der Mitte« auf Platz 11,<br />

während Kai und Sarah von Goetze den<br />

Platz 14 erreichten. Die Crew aus Schleswig,<br />

Yul Wolff und Julia Stroth, landete<br />

auf Platz 19, und Birte Kugler mit Britta<br />

Burchardt aus Arnis auf Platz 22. Leider<br />

konnten sie aufgrund eines Materialschadens<br />

an ihrem Boot am 2. Tag nicht mehr<br />

mitsegeln. Die polnischen Conger-Gäste<br />

erreichten den 21. Platz und wurden mit<br />

dem Preis für die weiteste Anreise belohnt.<br />

Gemeinsam sammelten die Aktiven ihre<br />

Erfahrungen und genossen die Tage bei<br />

bestem Segel- und Sonnenwetter hier<br />

vor Winnemark. Die Organisatoren Martin<br />

und Uta Sigmund, Kai und Sarah von<br />

Goetze sowie Matthias und Antje Gloge<br />

hatten Freude und Spaß an der Organisation.<br />

So erhielten sie am Ende der Veranstaltung<br />

viel Lob und Beifall von den<br />

erfahrenen Ranglisten-Seglern.<br />

Die Veranstalter resümierten: Bei der<br />

so großen und harmonischen »Conger-<br />

Familie«, die nicht nur beim Segeln,<br />

sondern auch beim Zusammensein viel<br />

Spaß und Freude hatte, wird diese etablierte<br />

Ranglistenregatta in Deutschland<br />

immer beliebter. Sehr wahrscheinlich<br />

wird sie auch im nächsten Jahr<br />

wieder ein Höhepunkt für alle Conger-<br />

Segler sein.<br />

<br />

Bericht: Matthias Gloge<br />

Die »Wittensee Foiling Championships<br />

<strong>2023</strong>« für deutsche Jugendmeisterschaften<br />

im Windsurfen finden vom 30.<br />

September bis 3. Oktober statt. Denker<br />

& Wulf, ein Windparkentwickler aus<br />

Sehestedt, unterstützt die Veranstaltung<br />

mit 5000 Euro.<br />

<br />

Wittensee. Über 40 Teilnehmer sind bereits<br />

sechs Wochen vor dem Start angemeldet,<br />

darunter auch bekannte Sportler.<br />

Vincent Langer, aktueller Deutscher<br />

Meister im Fin Slalom, trifft auf den Kadersegler<br />

Fabian Wolf, frischgebackenen<br />

Deutschen Meister im Foil Slalom.<br />

In der Klasse »Open Windfoil Youth«<br />

führen Nils Präger und Max Winkler die<br />

Rangliste an. In der Klasse »Techno 293«<br />

kämpfen Gustav Grünbaum und Smila<br />

Petersen, führend in der Mädchen-Wertung,<br />

um den Jugendmeistertitel.<br />

Die Veranstaltung wird vom Wassersportclub<br />

am Wittensee und dem Windsurfing-Club<br />

Wittensee-Rendsburg ausgerichtet.<br />

An vier Tagen zwischen 10 und<br />

17 Uhr werden Deutsche Meister in den<br />

Klassen »Formula Foil«, »Open Windfoil<br />

Youth« und »Techno 293« ermittelt.<br />

Die Wettfahrten finden auf dem Wittensee<br />

statt, je Klasse sind bis zu 28 Rennen<br />

geplant. Mindestens fünf Rennen<br />

sind für den Titel notwendig. Erfahrene<br />

Wettfahrtleiter und das Schiedsgericht<br />

unter Leitung von Finn Mrugalla vom<br />

Flensburger Segelclub sorgen für faire<br />

Wettkämpfe.<br />

Anmeldungen sind bis 13. September<br />

möglich, auch »Late Entry« bis einen Tag<br />

vor den Rennen. Die Veranstaltung wird<br />

vor Ort auf Bildschirmen übertragen,<br />

Musik und ein Rahmenprogramm runden<br />

das Event ab. Dank Denker & Wulf versprechen<br />

die »Wittensee Foiling Championships<br />

<strong>2023</strong>« spannenden Windsurfsport<br />

auf höchstem Niveau.<br />

<br />

Text: Manfred E. Fritsche<br />

<br />

<br />

<br />

Foto: Windsurfing-Club Wittensee-Rendsburg - WCWR<br />

Die Startlinie mit Saunaschiff vor Karschau.<br />

Foto: Jakob Gloge<br />

Alles frisch und lecker zubereitet:<br />

Fisch & Meeresfrüchte · Suppen · Fleisch · Ofenkartoffeln · Fischbrötchen · Salate<br />

Kernöffnungszeiten:<br />

tgl. 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr - Warme Küche 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Am Hafen 1 | 24837 Schleswig | Tel. 04621 290207<br />

<strong>Fjord</strong> & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>03</strong>/23 - Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!