03.09.2023 Aufrufe

Fjord & Schlei maritim 03/2023

Fjord & Schlei maritim - Das maritime Magazin aus der Region für die Region 83. Ausgabe 16. Jahrgang

Fjord & Schlei maritim - Das maritime Magazin aus der Region für die Region
83. Ausgabe
16. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Coastal Rowing Förde Race und Förde Sprint<br />

am Ostseebad in Flensburg<br />

Die Welt des Rudersports erweitert ihre Grenzen: Coastal Rowing, eine Disziplin, die sich vorwiegend auf dem offenen Meer sowie auf unruhigen oder stark<br />

frequentierten Flüssen und Seen abspielt, gewinnt zunehmend Anhänger. Einen umfangreichen Beweis für die Faszination dieses Sports lieferte der Ruderclub<br />

Flensburg e.V. im vergangenen August am malerischen Flensburger Ostseebad.<br />

Flensburg. Ein umfangreiches Regattaprogramm hatte<br />

der Ruderclub Flensburg e.V. im August am Flensburger<br />

Ostufer zu absolvieren.<br />

Unter echten Coastel Rowing-Bedingungen mit Windstärken<br />

bis 6 Bft. und ordentlich Welle wurden am Samstag<br />

die ersten Wettbewerbe des FördeRace gestartet.<br />

Auf bis zu 6 Bahnen konnten Rennen gleichzeitig gestartet<br />

werden. Die Fülle von Einzelstarts machten dies<br />

notwendig. Gestartet wurde in 8 Gruppen, unterteilt<br />

in Männer, Frauen, Mixed mit den Ruderbooten Einer,<br />

Doppelzweier, Doppelvierer. Der Regattatag bot spannende<br />

Rennen und am Ende strahlende Sieger.<br />

Am Sonntag fand der Stadtwerke Flensburg FördeSprint<br />

statt. Gestartet wurde in 16 Gruppen, darunter auch<br />

Qualifikationsrennen für die World Rowing Beach Sprint<br />

Finals (Barletta <strong>2023</strong>, ITA), ein überaus strammes Tagesprogramm.<br />

Die Wetterbedingungen waren ruhig, keine<br />

Welle, kein Wind, dafür perfekt gleiche Bedingungen für<br />

alle Startenden.<br />

Nach zwei anstrengenden Regattatagen fand die Organisation<br />

der Regatten durchweg Lob seitens der Funktionäre<br />

des Deutschen Ruderverband e.V. und auch der<br />

offiziellen Schiedsrichter:innen.<br />

Dorothea Hory vom »Erster Coastal Ruderclub Hamburg«, auf der Strecke.<br />

Feierliche Bootstaufe<br />

Ein Highlight des Wochenendes war die Taufe eines<br />

neuen Achters. Das 8er Rennboot von Filippi und das<br />

Coastal 2x von Rubennetti wurden in einer Zeremonie<br />

der Extraklasse ihrer Bestimmung übergeben. Dieses<br />

unvergessliche Erlebnis setzte den feierlichen Rahmen<br />

für die Sportbegeisterten.<br />

<br />

Heiko Grüterich<br />

Der Leiter des Sponsorings der SG, Tjark Gerull, bei der Bootstaufe.<br />

Fotos: Heiko Grüterich<br />

Ulla Meixner, (Stadtwerke Flensburg) und Arndt Mattsen<br />

(Flensburger Ruderclub) mit den Spielern der SG.<br />

NACHRICHTEN<br />

AUS DER REGION<br />

TÄGLICH ZWEISPRACHIG<br />

NYHEDER FRA GRÆNSELANDET<br />

HVER DAG TOSPROGET<br />

www.fla.de<br />

<strong>Fjord</strong> & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>03</strong>/23 - Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!