15.09.2023 Aufrufe

HOTELmagazin offline 03-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Nachhaltig: die stilvolle Bar mit einem Betthaupt als Vitrine.<br />

Blick vom Wehrturm auf die Hohen Tauern.<br />

ausgezeichnet. À la carte und Falstaff bewerten<br />

die Schlossküche mit großartigen zwei<br />

Gabeln. Spitzenkoch Benjamin Jochum ist<br />

der Chef de Cuisine in Schloss Mittersill. Er<br />

zeigt an dieser<br />

erlesenen<br />

Adresse „großes<br />

Kino“ der<br />

regionalen,<br />

österreichischen<br />

Küche,<br />

die er mit viel<br />

Raffinesse, mit<br />

internationalen<br />

Einflüssen<br />

verfeinert.<br />

Jedes Gericht<br />

ist ein Handwerk.<br />

Natürlich<br />

heißt das<br />

Der Hexenkeller.<br />

Restaurant auch<br />

externe Gäste herzlich willkommen.<br />

Für Genießer bietet das Schlosshotel das<br />

Package „Gourmettage“ an. Dies beinhaltet<br />

vom Gruß aus der Küche zum Welcome am<br />

Zimmer über das teilweise servierte Schloss-<br />

Frühstücksbuffet und den „herzhaften und<br />

süßen“ Nachmittagssnack bis zum Höhepunkt<br />

des Tages: ein Sechs-<br />

Gänge-Gourmetmenü aus<br />

der Schloss-Haubenküche.<br />

Besonders gemütlich wird<br />

es, wenn im Glashaus des<br />

Schlosses oder am Kamin<br />

gespeist wird. Der Sommelier<br />

holt die feinsten Tropfen<br />

aus dem Weinkeller,<br />

um den Tag mit Blick auf<br />

die umliegende Bergwelt<br />

gebührend ausklingen zu<br />

lassen.<br />

Im Zentrum der Hohen Tauern<br />

Damit die bösen Kalorien über Nacht nicht<br />

die Kleidung enger nähen, bietet die Natur<br />

rund um Mittersill einiges an Aktivitäten.<br />

Dazu gehört Wandern, Radfahren im<br />

Tal oder auf dem Berg, Golfen, Tennis und<br />

vieles mehr. Sollte es das Wetter nicht so<br />

gut meinen, wie bei meinem Besuch, dann<br />

wartet das Nationalparkzentrum auf seine<br />

Gäste. Auf eindrucksvolle Weise werden<br />

hier die faszinierenden Naturräume des Nationalparks<br />

Hohe Tauern visuell dargestellt.<br />

Empfehlenswert ist auch ein Ausflug zu den<br />

Krimmler Wasserfällen. Besonders für Allergiker<br />

und Asthmatiker. Nun wird erstmals<br />

eine klinische Studie durchgeführt, welche<br />

die Effekte auf COPD-Patienten feststellen<br />

soll. TeilnehmerInnen werden noch gesucht.<br />

Auch wenn die Region rund um Mittersill<br />

sehr niederschlagsreich ist, sollte man sie unbedingt<br />

besuchen und Schloss Mittersill als<br />

Ausgangspunkt wählen. Für mich ein perfekter<br />

Ort zum Entspannen, zum Genießen und<br />

für Aktivitäten jeglicher Art.<br />

Übrigens - vom Schlossgespenst habe ich<br />

nichts gesehen und gehört. Ich glaube, es<br />

chillt genauso wie die Hausgäste und vergisst<br />

aufs Spuken.<br />

Moderne Gästezimmer im historischen Stil.<br />

www.schloss-mittersill.com<br />

www. hohetauern.at<br />

www.hohe-tauern-health.at<br />

Der beheizte Außenpool.<br />

Der Autor im Sprühnebel<br />

der Krimmler Wasserfälle.<br />

Nr. 3-23 SEPTEMBER I HOTELMAGAZIN OFFLINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!