15.09.2023 Aufrufe

HOTELmagazin offline 03-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

NIEDERÖSTERREICH<br />

5<br />

Energietankstelle<br />

Westlich von Zwettl, eingebettet in die sanften Hügel des nördlichen Waldviertels,<br />

liegt das einzigartige, im Jahr 1593 erbaute Schlosshotel Rosenau. Unter Leopold<br />

Christoph Graf Schallenberg, Begründer einer Freimaurerloge, wurde es im 18.<br />

Jahrhundert barockisiert. Ein prachtvolles Refugium, um ausgiebig zu entspannen<br />

und Energie zu tanken.<br />

Zwölf großzügige Schloss<br />

Suiten und sechs hochwertig<br />

ausgestattete Schloss<br />

Zimmer beeindrucken mit<br />

edlem Charme und stilvollem<br />

Design. Die verträumte<br />

Schlossatmosphäre verspricht einen Romantikurlaub<br />

auf höchstem Niveau. Auch<br />

Traumhochzeiten erfreuen sich hier großer<br />

Beliebtheit. Der neu gestaltete Wellnessbereich<br />

sorgt mit Badeteich, Doppelkuschelliegen,<br />

finnischer Sauna, Dampfbad und<br />

geräumiger Ruhelounge für entspannte<br />

Wohlfühlmomente. Vitalisierende Massageund<br />

Beautybehandlungen, Energiemassagen,<br />

Hot Stone Massagen oder Detoxbehandlungen<br />

garantieren dem Körper zusätzliches<br />

Wohlbefinden in idyllischer Umgebung.<br />

Das vom Gourmet-Magazin Falstaff ausgezeichnete<br />

Restaurant verwöhnt mit 5- bis<br />

8-Gänge-Kulinarik, wie dem Rosen-Dinner<br />

bei Kerzenschein und dem Schlossfestival-<br />

Dinner. Traute Zweisamkeit beim 5-Gänge<br />

Candle-Light-Dinner oder ein romantisches<br />

Picknick im weitläufigen Schlosspark - das<br />

Schlosshotel hält für jeden Geschmack das<br />

Passende bereit. Die ausgezeichnete Küche<br />

mit kulinarischen Höhepunkten à la carte<br />

oder genussvollem Dinner macht das Schloss<br />

zum Treffpunkt vieler Gourmets.<br />

Das Panorama des Waldviertels lädt zu spannenden<br />

Erkundungen und Ausflugszielen<br />

ein. Im Schlosshotel befindet sich das einzige<br />

Freimaurermuseum Österreichs, das<br />

Besucher mit seiner geschichtsträchtigen<br />

Vergangenheit fasziniert. Im Kunstmuseum<br />

Waldviertel bei Schrems hat das Künstlerpaar<br />

Heide und Makis Warlamis einen einmaligen<br />

Skulpturenpark geschaffen. Diese<br />

außergewöhnlichen Skulpturen zieren den<br />

„Park des Staunens“, der das Kunstmuseum<br />

umgibt. Dieses gilt auch als Kultur-Zentrum,<br />

mit spannendem Rahmenprogramm,<br />

wie Mal- und Keramikkursen, Workshops,<br />

Lesungen und Konzerten. Naturliebhaber<br />

können durch die traumhafte Landschaft<br />

umliegender Ländereien wandern oder mit<br />

den hoteleigenen E-Bikes zum Ottensteiner<br />

Stausee fahren. Als Schlossgast bietet das<br />

Waldviertel eine facettenreiche Auszeit, die<br />

von einer Waldviertler Whiskey Verkostung<br />

über eine Führung durch die große Gutshofsiedlung<br />

bis hin zu einem Tag im Mohndorf<br />

reicht. Erholungssuchende finden m Hotel<br />

Sole-Felsen-Bad in Gmünd auf der 1.000<br />

m2 großen Bäderlandschaft wohltuende<br />

rholung, denn die 30 bis 34 Grad warmen<br />

Innen- und Außenbecken sind ein Paradies,<br />

um auszuruhen und sich verwöhnen zu lassen.<br />

(red.)<br />

www.schlosshotelrosenau.at<br />

Nr. 3-23 SEPTEMBER I HOTELMAGAZIN OFFLINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!