04.10.2023 Aufrufe

Austropack 2023/02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERPACK <strong>2<strong>02</strong>3</strong> - AUSSTELLER IM FOKUS<br />

INTERPACK <strong>2<strong>02</strong>3</strong> - AUSSTELLER IM FOKUS<br />

J. Schmalz GmbH<br />

austropack<br />

Beckhoff Automation GmbH<br />

Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG<br />

Johannes-Schmalz-Str. 1| D-72293 Glatten<br />

Am Weingarten 2 | A-2440 Moosbrunn<br />

Hauptstraße 4 | AT-6706 Bürs<br />

Uhlmannstraße 14-18 | D-88471 Laupheim<br />

Halle 13 | Stand A38<br />

www.schmalz.com<br />

Fachpressestand Eingang Nord 1 | 20<br />

www.austropack-online.at<br />

Halle 13 | Stand B75<br />

www.beckhoff.com<br />

Halle 16 | Stand D21<br />

www.uhlmann.de<br />

Vakuum-Helfer für die Intralogistik<br />

Beutel, Dosen, Gläser oder Kartonagen – kaum ein Nahrungsmittel,<br />

Non-Food-Produkt und andere Produktionsgüter kommen<br />

ohne eine schützende Hülle aus. Um diese sicher und schonend<br />

zu greifen und zu palettieren, entwickelt die J. Schmalz GmbH<br />

Systeme für die automatisierte und manuelle Handhabung mit<br />

Vakuum. Einige davon zeigt das Schwarzwälder Unternehmen<br />

auf der Interpack. Am Stand fi nden Interessierte eine ausgewogene<br />

Mischung aus Vakuum-Komponenten, Komplettsystemen<br />

und Handhabungsgeräten. Das Thema nachhaltige Vakuum-<br />

Automation greift Schmalz mit seiner elektrischen Compact-<br />

Pump GCPi auf. Sie erzeugt das benötigte Vakuum rein elektrisch<br />

und macht<br />

damit Greifer und<br />

Roboter unabhängig<br />

von Druckluft.<br />

Foto: J. Schmalz GmbH<br />

Ihr Fachmagazin für Verpacken, Kennzeichnen und<br />

Interne Logistik<br />

austropack ist Österreichs ältestes Fachmagazin für die Themen<br />

Verpacken, Kennzeichnen und Interne Logistik. Gegründet<br />

1965 ging das Magazin 2019 in den Besitz der Grassl & Grimm<br />

Medien OG über und wird seit 2<strong>02</strong>0 von Ulrike Grassl und Renate<br />

Grimm produziert und herausgegeben.<br />

In der austropack fi nden Sie 4 Mal jährlich interessante Beiträge<br />

zu den Themen, die die Branche gerade bewegen, von A wie<br />

Alternative Materialien bis Z wie Zero Waste, Produktneuheiten<br />

werden vorgestellt, Anwenderberichte geben Einblicke in Unternehmen<br />

und ihre Leistungen, Interviews holen die Menschen<br />

hinter den Firmen und Entwicklungen vor den Vorhang.<br />

Wenn Sie das hier lesen, haben Sie uns bereits auf dem Fachpressestand<br />

bei Eingang Nord 1 gefunden!<br />

Nun wissen Sie, wer wir sind. Wir würden<br />

uns freuen, auch von Ihrem Unternehmen<br />

und Ihren Produkten zu erfahren.<br />

Schreiben Sie uns an:<br />

ulrike.grassl@ggmedien.at<br />

Herausforderungen von morgen heute meistern –<br />

mit PC-based Control<br />

Mehr denn je heißt es für die Packaging-Branche, zukunftssichere<br />

Antworten auf existenzielle Herausforderungen zu geben:<br />

Wie ressourcen- und energiesparend immer mehr Produkte verpacken?<br />

Auf der Interpack <strong>2<strong>02</strong>3</strong> in Düsseldorf zeigt Beckhoff,<br />

wie innovative Automatisierungstechnologien genau das ermöglichen:<br />

Intelligente Transportsysteme kombiniert mit unserem<br />

Vision-System und performanten Antriebslösungen bilden das<br />

Rückgrat effi zienter Verpackungsprozesse.<br />

Sie denken darüber nach, die Schaltschränke komplett zu ersetzen,<br />

um Zeit beim Engineering und wertvollen Stellplatz an<br />

der Anlage zu sparen? Auch für eine schaltschranklose Automation<br />

haben wir mit dem modularen MX-System die passende<br />

Antwort. Lernen Sie unser umfassendes Portfolio auf der<br />

Interpack kennen. Sie werden sehen, unsere Lösungen passen<br />

perfekt zu Ihren Verpackungsmaschinen.<br />

Von Nice-to-Have zum Must-Have<br />

Sustainable Pharma – das gelingt nur Unternehmen, die die gesamte<br />

Entwicklung und Produktion bis hin zur Supply Chain im<br />

Blick haben. Uhlmann Pac-Systeme nimmt diese Herausforderung<br />

an und präsentiert aktuelle Lösungsansätze, die Kunden<br />

bei ihren Nachhaltigkeitszielen weiterbringen: Prozesssichere<br />

Verpackungslösungen, die den Wechsel auf recyclingfähige,<br />

klimaschonende Materialien ermöglichen und den gesamten<br />

Verpackungsprozess ressourceneffi zient gestalten. Gerade bei<br />

der Verpackung von Pharma-Produkten ist der Umstieg auf innovative,<br />

neue, nachhaltigere Lösungen nicht trivial: Sind die<br />

regulatorischen Vorgaben geklärt, müssen die neuen Prozesse<br />

eingerichtet und schnell auf ein zuverlässiges, wirtschaftliches<br />

Produktionsniveau gebracht und zertifi ziert werden. Uhlmann<br />

Pac-Systeme unterstützt Anwender mit Service Solutions in<br />

allen Phasen der Umstellung auf nachhaltiges Verpacken und<br />

dem Lebenszyklus ihrer Anlage.<br />

Baumer hhs GmbH<br />

SCHÜTZ GmbH & Co. KGaA<br />

Adolf-Dembach-Strasse 19 | D-47829 Krefeld<br />

Schützstraße 12 | D-56242 Selters<br />

Halle 18 | Stand H10<br />

www.baumerhhs.com<br />

Weniger ist mehr – mit nachhaltigen Verpackungslösungen<br />

Ressourcen schonen<br />

Auf der interpack stellt Baumer hhs unter dem Motto „Less is<br />

more – Saving resources with sustainable packaging solutions“<br />

neueste Möglichkeiten für die Verbesserung der Nachhaltigkeit<br />

von Verpackungsanwendungen in den Vordergrund.<br />

Anhand von Live-Demonstrationen zeigt Baumer hhs Anwendungen<br />

im energie- und ressourcenschonenden Klebstoffauftrag.<br />

Zum einen sehen die Besucher hier den Auftrag biobasierter<br />

Klebstoffe mit Xmelt Bio. Zum anderen zeigt das Unternehmen<br />

auf seinem Messestand den Auftrag von Niedrigtemperatur-<br />

Heißleimen mit Xmelt.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt bei<br />

Baumer hhs auf der<br />

interpack <strong>2<strong>02</strong>3</strong> sind intelligente<br />

Lösungen für die<br />

Paletten-Sicherung in der<br />

Endverpackung, bei denen mit<br />

Haftklebstoff statt mit<br />

Schrumpffolien gearbeitet wird.<br />

Foto: Baumer hhs GmbH<br />

Halle 10 | Stand D22-E34<br />

www.schuetz.net<br />

Verpackungsinnovationen als multimediales Live-Erlebnis<br />

Was macht die ideale Verpackung aus? Die Antworten darauf<br />

präsentiert Schütz auf der diesjährigen interpack in visuell eindrucksvoller<br />

Form. Unter dem Messemotto „Containing everything<br />

that matters“ beleuchtet der Verpackungsspezialist die<br />

aktuellen Anforderungen und Aufgabenstellungen in der Supply<br />

Chain und stellt dafür seine neuesten Produkt- und Servicelösungen<br />

im Bereich IBC, Kunststoff- und Stahlfässer vor. Dazu<br />

steht eine Vielzahl von Exponaten zum Live-Erleben ebenso zur<br />

Verfügung wie ausführliche Produkt-Animationen, die die spezifi<br />

schen Neuheiten anschaulich erklären.<br />

Foto: SCHÜTZ<br />

Foto: Beckhoff<br />

Foto: Uhlmann<br />

2|<strong>2<strong>02</strong>3</strong><br />

2|<strong>2<strong>02</strong>3</strong><br />

34 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!