17.10.2023 Aufrufe

Fachhandelskatalog für den Hobbybereich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gurken (Cucumis sativus)<br />

TKG:<br />

Aussaatzeit:<br />

Saatgutbedarf:<br />

25-30 g, 1 g = 33-40 Korn.<br />

Meist ab Anfang Februar bis Mitte Mai, mit ca. 3 wöchiger Vorkultur. Bo<strong>den</strong>temperatur mind. 15°C.<br />

Bei Bo<strong>den</strong>temperaturen unter 10°C Pflanzenschä<strong>den</strong> möglich.<br />

ca. 17 Korn <strong>für</strong> 10 m².<br />

Passandra F1<br />

Länge in cm Gewicht in g Beschreibung<br />

Treibgurken<br />

Hopeline F1<br />

Hopeline F1 8-10 80-150<br />

Passandra F1 32-35 bis zu 150<br />

Picolino F1 12-15 bis zu 150<br />

Euphya F1 30 400-450<br />

Kalunga F1 31-32 400-450<br />

Asiatische Snack-Gurke. Sehr knackig und geschmackvoll durch geringeren Wassergehalt des<br />

Fruchtfleisches. Sehr widerstandfähig gegen Echten Mehltau. Bestens geeignet auch <strong>für</strong> die<br />

Ampelbepflanzung.<br />

IR: CMV/CVYV/Px<br />

Reinweibliche dunkelgrüne Treibgurke mit hoher Widerstandskraft gegen Gurkenkrätze und<br />

Blattbrand. Robust gegen Echten Mehltau.<br />

HR: Ccu | IR: CMV/Px<br />

Snack-Gurke mit kräftigem, offenem Wuchs. Pro Blattachsel reifen bis zu 4 Gurken gleichmäßig ab.<br />

Bildet schlanke Früchte mit angenehm süßlichem Fruchtfleisch und dünner, glatter, mittelgrüner<br />

Haut aus. Knackiges Fruchtfleisch mit intensivem Geschmack.<br />

HR: Cca/Ccu | IR: CMV/CVYV/Px<br />

Ideale Treibhausgurke mit hoher Mehltauresistenz. Auch geeignet <strong>für</strong> <strong>den</strong> kalten Anbau im<br />

Kleingewächshaus. Dunkelgrüne, leicht geriefte Früchte.<br />

HR: Cca/Ccu | IR: Px<br />

Robuste Gewächshausgurke mit Resistenz gegen Echten Mehltau. Kompakt als Jungpflanze und im<br />

weiteren Wachstumsverlauf. Von Frühjahr bis Herbst, auch im kalten Tunnel. HR: Cca/Ccu | IR: Px<br />

Ebenfalls als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Ausschließlich als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen<br />

eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Euphya F1<br />

Piclino F1<br />

Kalunga F1<br />

12 | Enza Za<strong>den</strong> 13 | Enza Za<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!