17.10.2023 Aufrufe

Fachhandelskatalog für den Hobbybereich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aubergine (Solanum melongena)<br />

Melonen (Cucumis melo)<br />

TKG:<br />

Aussaatzeit:<br />

Saatgutbedarf:<br />

6-8 g, 1 g = 120-140 Korn.<br />

Februar-März bei 20-25°C.<br />

ca. 14 Korn <strong>für</strong> 10 Pfllanzen.<br />

Fruchtform Beschreibung<br />

TKG:<br />

25-50 g, 1 g = ca. 30-40 Korn.<br />

Aussaatzeit:<br />

Ab Anfang April unter Glas, ab Mitte Mai ins Freiland. Pflanzung nach 3-4 wöchiger Vorkultur möglich.<br />

Saatgutbedarf je 100 qm: 5-10 g / 150-250 Korn.<br />

Ernte:<br />

Bei Charentais Melonen ist an der leichten Verfärbung der Frucht, <strong>den</strong> feinen Rissen am Stängelgrund und<br />

vor allem am aromatischen Geruch rel. leicht der richtige Erntezeitpunkt erkennbar. Zu früh geerntete Füchte<br />

reifen nicht nach, reife Früchte sind nur kurzfristig haltbar. Bei Wassermelonen ist die Reife wesentlich schwerer<br />

erkennbar. Auf je<strong>den</strong> Fall muss die kleine Ranke neben dem Fruchtstängel eingetrocknet sein.<br />

Traviata F1<br />

Money Maker F1<br />

tropfenformig<br />

länglich<br />

walzenförmig<br />

250-300 g, sicherer Fruchtansatz auch in Phasen mit geringerem Lichtangebot.<br />

Leicht zu kultivieren und ertagssicher.<br />

20 cm lang, dunkelviolett, sehr früh.<br />

Ebenfalls als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Ausschließlich als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen<br />

eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Charentais Melone (Cucumis melo)<br />

Fruchtfleisch Gewicht in g Beschreibung<br />

Charentais orange 1.100-1.200<br />

Wassermelone (Citrullus lanatus)<br />

Charentais Melone, frühreifend. Das Fruchtfleisch ist intensiv orange gefärbt, saftig und überzeugt durch<br />

ein angenehm süßes Aroma. Für Freiland und Gewächshaus.<br />

Luteo F1 gelb 2.500-3.000<br />

Gelbfleischige Wassermelone mit sehr gutem Fruchtansatz. Die sehr schmackhaften, süßen Früchte besitzen<br />

eine knackige Innenstruktur und einen geringen Samenansatz. Reifezeit: 73-80 Tage.<br />

Ingrid F1 rot 2.000-3.000 Wassermelone mit sehr früher Reife. Hoher Zuckergehalt (Brix 12-13) mit saftig, knusprigem Biss.<br />

Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse<br />

müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Traviata F1 Money Maker F1 Luteo F1 Ingrid F1<br />

20 | Enza Za<strong>den</strong> 21 | Enza Za<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!