17.10.2023 Aufrufe

Fachhandelskatalog für den Hobbybereich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brokkoli<br />

(Brassica oleracea var. Italica)<br />

Grünkohl<br />

(Brassica oleracea var. sabellica L.)<br />

TKG:<br />

2,5-3,0 g, 1 g = ca. 330-400 Korn.<br />

TKG: 2,5 g – 3,5 g, 1 g= 300-400g<br />

Aussaatzeit:<br />

Ab Januar <strong>für</strong> frühen Folienanbau mit warmer Jungpflanzenanzucht.<br />

Aussaatzeit:<br />

Anfang Mai bis Anfang Juli.<br />

Die Kulturmethode entspricht etwa der von Blumenkohl. Letzter<br />

Abstände:<br />

50x60 cm bei Handpflücke, sonst etwas enger.<br />

Saattermin etwa Anfang Juli.<br />

Saatgutbedarf:<br />

Bei Vorkultur Beetsaat mit 2 g/qm, 1 g ergibt ca. 180 Pflanzen.<br />

Abstände:<br />

50x40/50 cm. Bei größerem Abstand wird die Hauptblume<br />

etwas schwerer.<br />

Atlantis<br />

Saatgutbedarf: Kistensaat zum Pikieren 10 g/qm, 1 g ergibt je nach Korngröße 200-<br />

Beschreibung<br />

Halbhoher Grüner Krauser<br />

300 Pfl. Beetsaat <strong>für</strong> Setzlinge 2 g/qm, 1g ergibt 130-150 Pfl.<br />

Saatgutbedarf per Korn: 1000 Korn ergeben, bei Aussaat im Freiland, ca. 500 Pflanzen;<br />

im ungeheizten Gewächshaus, ca. 600 Pflanzen; im geheizten<br />

Gewächshaus, ca. 700 Pflanzen.<br />

Halbhoher Grüner<br />

Krauser<br />

Scarlet<br />

Fein gekrauster Grünkohl, frosthart und ertragreich.<br />

Wuchshöhe 70-80cm.<br />

Dunkelrotlaubiger Grünkohl mit feiner Krause und leicht blasigem Blatt. Frosthart<br />

mit einer Wuchshöhe von 80-120cm.<br />

Atlantis<br />

Beschreibung<br />

Mittelfrühe ertragreiche Sorte. Bringt viele Nebentriebe.<br />

Nero di Toscana<br />

”Palmkohl”. Dekorativer Grünkohl mit blaugrünem, eingerolltem Blatt mit markanter<br />

Blattaderung. Die Blätter wer<strong>den</strong> von unten einzeln gepflückt. Kann von Juli bis<br />

Dezember beerntet wer<strong>den</strong>. Der Palmkohl verträgt Kälte recht gut, jedoch nicht im<br />

selben Ausmaß wie der Grünkohl und sollte bei stärkerem Frost abgedeckt wer<strong>den</strong>.<br />

Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten<br />

keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Quinta F1<br />

Robuste, hitzeverträgliche Brokkolizüchtung mit dunkelgrünen, mittelgroben<br />

Knospen. Die Blume ist schwer, fest und gut gewölbt.<br />

Quinta F1<br />

Ramoso Calabrese<br />

Mittelfrühe Sorte mit hohem Ertrag. Mittelgroße Pflanzen mit guter Kopfbildung.<br />

Scarlet<br />

Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten<br />

keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Nero di Toscana<br />

44 | Enza Za<strong>den</strong> 45 | Enza Za<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!