17.10.2023 Aufrufe

Fachhandelskatalog für den Hobbybereich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kräuter<br />

Petersilie (Petroselinum crispum, Umbelliferae)<br />

TKG:<br />

1,1-1,3 g, 1 g = 700-900 Korn.<br />

Aussaatzeit:<br />

März/April oder Juli/August, <strong>für</strong> Topfware ganzjährig.<br />

Saatgutbedarf:<br />

Direktsaat mit 60-80 g/100 qm, Vorkultur 6 g/ 1000 Presstöpfe, Topfware 20 g/1000 Töpfe.<br />

Anbauinformation:<br />

Zur Frühjahrsernte können im Januar 4-5 Korn in Presstöpfe ausgesät und im März gepflanzt wer<strong>den</strong>. Folienauflage<br />

bis Ende April. Augustaussaat in Presstöpfe kann Ende September unter Glas gepflanzt wer<strong>den</strong>, <strong>für</strong> Winterernte.<br />

Aussaaten feucht halten. Einmaliges Austrocknen während der Keimung stellt <strong>den</strong> Aufgang in Frage. Reihenabstand<br />

20-30 cm, bei Pflanzung in der Reihe ca. 10 cm.<br />

Gigante<br />

Peione<br />

Mooskrause 2<br />

Verwendung:<br />

Frisch oder getrocknet zu fast allen europäischen Gerichten.<br />

Kräuter<br />

Beschreibung<br />

Petersilie glatt<br />

Gigante d'Italia<br />

Peione<br />

Glattblättrig. Sehr ertragreich und aromatisch. Bei ungünstigen Verhältnissen oder Wachstumsstockungen ab dem 2.-3. Schnitt<br />

schossgefährdet.<br />

Bewährte Sorte im Typ Gigante d´Italia mit hoher Homogenität, dunkelgrüner Farbe und größeren Blättern als die Standard-Sorte.<br />

Hoher Ertrag. Intermediäre Resistenz gegen Falschen Mehltau.<br />

Orfeo<br />

Wega<br />

Petersilie kraus<br />

Mooskrause 2<br />

Orfeo<br />

Wega<br />

Katinka<br />

Olga<br />

Schnellwüchsige, ertragsreiche, tiefgrüne, feingekrauste Sorte.<br />

Paramount Selektion. Sehr homogen, hoher Trockensubstanzgehalt. Ideal <strong>für</strong> Export und bei längerer Lagerung.<br />

Petersilie im Typ Mooskrause mit mittelfeiner Krause und dunkelgrüner Blattfarbe. Die hohe Uniformität, Schnelligkeit, aufrechter Wuchs<br />

und hohes Ertragspotential liefert <strong>für</strong> Topfanbau und Frischmarkt beste Ergebnisse. Für ganzjährigen Anbau geeignet.<br />

Unsere Sorte im Typ Mooskrause mit hohem Ertrag und stark gegen Falschen Mehltau. Ideal <strong>für</strong> Frischmarkt und als Topfware.<br />

Sorte im Typ Mooskrause. Unsere schnellste Sorte, sehr aufrecht mit schnellem Wiederaufwuchs nach dem Schnitt. Eine zweite Blätterebene<br />

sorgt <strong>für</strong> eine gute Belüftung und somit <strong>für</strong> eine hohe Toleranz gegen Falschen Mehltau.<br />

Ebenfalls als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Ausschließlich als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen<br />

eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Katinka<br />

Olga<br />

78 | Enza Za<strong>den</strong> 79 | Enza Za<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!