17.10.2023 Aufrufe

Fachhandelskatalog für den Hobbybereich

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kräuter<br />

Kräuter<br />

Marino<br />

Massa<br />

Koriander (Coriandrum sativum, Umbelliferae)<br />

TKG:<br />

4-10 g, 1 g = 100-250 Korn.<br />

Aussaatzeit:<br />

April.<br />

Saatgutbedarf: Direktsaat 50-80 g/100 qm (je nach TKG),<br />

Vorkultur 6 g/1000 Pflanzen.<br />

Anbauinformation: Reihenabstand 25-30 cm, Saattiefe 1-2 cm.<br />

Verwendung:<br />

Trockene Samen als Würze zur Fruchtkonservierung, Pfefferkuchen<br />

und Likörzubereitung sowie in Pharmazie und Homöopathie <strong>für</strong><br />

magenstärkende und appetitanregende Mittel.<br />

Kerbel (Anthriscus)<br />

TKG:<br />

2,3 g, 1 g = 330-500 Korn.<br />

Aussaatzeit:<br />

Ganzjährig Satzweise.<br />

Saatgutbedarf: Für Frischmarkt 20-30 g/100 m2, Topfkultur 40-50 g/1.000 Töpfe.<br />

Anbauinformationen: Reihenabstand Frischmarkt 10-15 cm, sehr schnellwüchsig,<br />

satzweiser Anbau im Abstand von max. 2-3 Wochen. Kerbel verliert<br />

beim Trocknen stark an Aroma.<br />

Verwendung:<br />

Frisches Grün zum Würzen von Suppen, Saucen, Salaten,<br />

Quark und Eierspeisen.<br />

Kresse (Lepidium sativum, Crucifera)<br />

TKG:<br />

1,5-2,5 g, 1 g = 400-600 Korn.<br />

Aussaatzeit:<br />

Ganzjährig in kurzen Abstän<strong>den</strong>.<br />

Saatgutbedarf: 60-80 g/qm.<br />

Anbauinformationen: Entweder auf Zellstoff oder ähnlicher Materialien oder breitwürfige Aussaat im Erdbeet zur Ernte von Schnittkresse.<br />

Möglich ist auch eine Dünnschichtkultur auf Gewächshaustischen mit Torf oder torfhaltigen Sustraten. Saatgut<br />

einige Stun<strong>den</strong> im lauwarmem Wasser einweichen und vorquellen, dann gleichmäßig verteilen, 1-2 Tage mit Folie<br />

oder Papier abdecken. Zur gleichmäßigeren Keimung sollte das Saatgut angepresst oder angewalzt wer<strong>den</strong>,<br />

außerdem wird durch diesen Vorgang das Abstreifen der Samenhüllen erleichtert.<br />

Verwendung:<br />

Nur in frischem Zustand <strong>für</strong> Salate, Quark oder Frischkäse, zum Garnieren von kalten Platten usw.<br />

Ernte:<br />

Üblicherweise im Keimblattstadium bei 7-9 cm Wuchshöhe, ca. 10-14 Tage nach der Aussaat.<br />

Kräuter<br />

Beschreibung<br />

Koriander<br />

Marino<br />

Kerbel<br />

Dicht gefiederter Blattkoriander zum Schnitt mit dünnen Stielen. Relativ spät schossend und hohem Ertrag.<br />

Massa<br />

Uniforme Selektion im glattblättrigen Typ mit hohem Ertrag und dunklem Blatt. Für Topfanbau und Frischmarkt.<br />

Kresse<br />

Großblättrige<br />

Sprint<br />

Unsere schnellwachsende Selektion Enza Za<strong>den</strong>.<br />

Besonders schnellwachsende Gartenkresse, uniformer Stamm, der in wenigen Tagen schnittfähig ist. Ideal <strong>für</strong> die Schalenproduktion geeignet.<br />

Ebenfalls als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Ausschließlich als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen<br />

eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Sprint<br />

72 | Enza Za<strong>den</strong> 73 | Enza Za<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!