17.10.2023 Aufrufe

Fachhandelskatalog für den Hobbybereich

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Breeding to feed the world<br />

Vorwort<br />

Was wir machen<br />

Wir entwickeln neue Gemüsesorten, indem<br />

wir das Beste nutzen, was die Natur uns<br />

bietet, unterstützt durch fortschrittliche<br />

Technologie. Wir produzieren und verkaufen<br />

das Saatgut dieser Sorten weltweit.<br />

Unsere Sorten<br />

sind an (lokale) Märkte, Klimaund<br />

Anbaubedingungen angepasst.<br />

480 Millionen<br />

Menschen weltweit<br />

verzehren täglich<br />

unsere Gemüsesorten.<br />

12 Milliar<strong>den</strong><br />

Salatköpfe wer<strong>den</strong><br />

jährlich aus unserem<br />

Saatgut gezogen.<br />

Innovative<br />

CONCEPTEN<br />

Konzepte<br />

33<br />

Feldfrüchte<br />

einschließlich<br />

Durch Zusammenarbeit<br />

mit Erzeugern, Einzelhändlern,<br />

Händlern und Verbrauchern.<br />

Unser Ziel...<br />

Tomaten<br />

Wir ermöglichen Menschen<br />

auf der ganzen Welt <strong>den</strong><br />

Zugang zu gesundem und<br />

vielfältigem Gemüse.<br />

Salat<br />

Ökologisches<br />

Saatgut<br />

Zwiebeln<br />

Melone<br />

Gurken<br />

Paprika<br />

Saatgutverkauf<br />

Auf 6 Kontinenten durch<br />

Tochtergesellschaften<br />

und Vertriebspartner<br />

150<br />

neue Sorten<br />

pro Jahr<br />

Innovation<br />

jährlich über<br />

>100 Millionen<br />

Euro <strong>für</strong> R&D<br />

Saatgutproduktion<br />

Auf 6 Kontinenten<br />

In 25 Länder<br />

> 815,000 kg<br />

Gemüsesaatgut jährlich<br />

+<br />

Resistenzen gegen<br />

Krankheiten<br />

+<br />

Geschmack,<br />

Nährstoffe und<br />

neue Konsumtrends<br />

+<br />

Gemüsezüchtung mit Schwerpunkt auf:<br />

Ertrag<br />

+<br />

Anpassung an<br />

sich verändernde<br />

Klimabedingungen<br />

+<br />

Neue<br />

Anbaumetho<strong>den</strong><br />

+<br />

Marktanforderungen<br />

-<br />

Pestizide, Wasser,<br />

Dünger in der<br />

Kultivierung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Geschäftspartner,<br />

blickt man auf die gegenwärtigen Markttrends, so wird schnell deutlich,<br />

dass sich die Konsumenten unserer Produkte verändert haben. Sie sind sehr<br />

gut informiert und hinterfragen die Herkunft und die Unternehmenskultur<br />

der Züchtungsunternehmen kritisch. In <strong>den</strong> letzten Jahren konnten neue<br />

Kun<strong>den</strong> gewonnen wer<strong>den</strong>. Es sind nicht nur Rentner und passionierte<br />

Hobbygärtner im Schrebergarten, die Gemüse anbauen, sondern auch viele<br />

junge Familien, die Wert darauf legen neue Sorten, einfach anzubauende<br />

und pflegeleichte Gemüsesorten kennen zu lernen. In Ballungsgebieten<br />

schließen sich Menschen zum gemeinschaftlichen Gärtnern in eigens<br />

da<strong>für</strong> angelegten Stadtgärten zusammen. Auf dem Land können<br />

Privatpersonen von Bauern kleine Flächen <strong>für</strong> <strong>den</strong> eigenen Anbau mieten<br />

und bewirtschaften. Durch experimentierfreudige Influenzer erreicht man<br />

mit Neuerungen große Kun<strong>den</strong>gruppen.<br />

Viel Erfolg <strong>für</strong> die bevorstehende Saison. Wir freuen uns auf eine<br />

weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Unabhängiges<br />

Familienunternehmen<br />

Anno 1938<br />

3 Generationen<br />

Mitarbeiter: das<br />

Herzstück unseres Unternehmens<br />

Vision auf lange Sicht<br />

Unternehmertum<br />

Nachhaltigkeit liegt in unserer DNA<br />

Den Lebensstandard der Menschen erhöhen<br />

Zugang zu gesundem, vielfältigem Gemüse<br />

Weltweit<br />

Reduzierung unserer Auswirkungen auf die Umwelt<br />

Weltweit mit eigenen<br />

Standorten vertreten<br />

Wir errichten lokale Tochtergesellschaften<br />

und schaffen Arbeitsplätze <strong>für</strong> einheimische<br />

Arbeitnehmer<br />

> 2500 Mitarbeiter<br />

24 Länder<br />

> 45 Filialen<br />

200 neue Stellen<br />

pro Jahr<br />

Enza Academy<br />

Interne Schulungskurse<br />

nach Maß<br />

Ihr Enza Za<strong>den</strong> Team<br />

"Als Familienunternehmen <strong>den</strong>ken wir in Generationen, nicht in Quartalszahlen"<br />

Jaap Mazereeuw, Vorstandsvorsitzender und dritte Generation in der Geschäftsführung<br />

enzaza<strong>den</strong>.com/de<br />

4 | Enza Za<strong>den</strong> 5 | Enza Za<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!