17.10.2023 Aufrufe

Fachhandelskatalog für den Hobbybereich

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuckerhut (Cichorium intybus<br />

var. foliosum f. cylindricum)<br />

Endivie (Cichorium endivia)<br />

TKG:<br />

1,3-1,6 g, 1 g = 650-750 Korn.<br />

TKG:<br />

1,1-1,5 g / 1 g = 700-900 Korn.<br />

Aussaatzeit:<br />

Direktsaat Mitte Juni bis Mitte Juli, bei früheren Saaten<br />

Aussaatzeit: Ende Mai - Mitte Juli. Bei früherer Aussaat warme Anzucht mit 25°C<br />

Schossgefahr. Mit warmer Vorkultur je nach Sorte ab Ende März/<br />

Herbstkultur ist deutlich schosssicherer als die frühere Kultur.<br />

Anf. April möglich. Keimtemperatur 21-25°C. Die frühen Anbausätze<br />

Abstand:<br />

30x30 cm, oder 30x40 cm.<br />

nach dem Pflanzen unbedingt mit Folie bedecken. Bei frühen<br />

Saatgutbedarf:<br />

Direktsaat: 4-6 g/ 10 qm.<br />

Sätzen verstärkt jede Wachstumsstockung (Trockenheit, zuviel Zeit<br />

zwischen Pflanzung und Folienbedeckung usw.) <strong>den</strong> Schossreiz.<br />

Vespero<br />

Beschreibung<br />

Abstand:<br />

Saatgutbedarf:<br />

30x30 cm im Frühanbau, bis 30x40 cm im Herbstanbau.<br />

Bei Direktsaat 0,6-1 g/10 qm.<br />

Nuance<br />

Vespero F1<br />

Ausgezeichnete, sehr gleichmäßige Zuckerhuthybride mit hoher<br />

Flexibilität und Feldhaltbarkeit.<br />

Bei Kistensaat 10-12 g/qm, 1 g gibt ca. 500 Pflanzen. Üblich ist<br />

jedoch Pflanzung nach geschützter Vorkultur.<br />

Asia Salate & Pak Choi<br />

Beschreibung<br />

Nuance<br />

Eminence<br />

Myrna<br />

Beschreibung<br />

Bewährte und robuste Sorte <strong>für</strong> Frühjahr und Herbst.<br />

Verbesserter “Nummer Vijf Typ”, <strong>für</strong> die gesamte Freilandsaison.<br />

Verbesserter Wallone Typ, <strong>für</strong> die gesamte Freilandsaison.<br />

Asia Salate<br />

Mizuna<br />

Beständige, zuverlässige Sorte mit hohen Erträgen. Geschlitzte glänzend<br />

grüne Blattspreite. Feinwürziger Senfgeschmack<br />

Ebenfalls als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Ausschließlich als biologisches Saatgut von<br />

Vitalis verfügbar. | Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau<br />

und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Eminence<br />

Red Giant<br />

Leicht gezackter Rand mit glattem, spitz zulaufendem rotem Blatt.<br />

Angenehm senfscharfes Aroma.<br />

Japanese Greens Mix<br />

Mizuna, Green Boy, Tatsoi, Red Giant -Mix<br />

Pak Choi<br />

Pak Choi White<br />

Mit flachbreiten, weißen Stielen und dunkelgrünem,<br />

hochrundem Blatt. Mildes Senfaroma.<br />

Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten<br />

keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Red Giant<br />

Myrna<br />

36 | Enza Za<strong>den</strong> 37 | Enza Za<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!