17.10.2023 Aufrufe

Fachhandelskatalog für den Hobbybereich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tomaten (Solanum lycopersicum)<br />

TKG:<br />

Aussaatzeit:<br />

Saatgutbedarf:<br />

2,5-4,0 g, 1 g = ca. 250-400 Korn.<br />

Etwa ab Anfang Februar <strong>für</strong> frühen Unterglasanbau mit Pflanzung Anf.-Mitte April, Mitte März <strong>für</strong> Pflanzung ab<br />

Mitte Mai. Opt. Keimtemperatur 20-22°C, Temperatur bei der Jungpflanzenanzucht Tag 18-20°C, Nacht 15°C.<br />

Richtiger Pflanztermin beim Erscheinen der ersten Blüte.<br />

125 Korn <strong>für</strong> ca. 100 Pflanzen.<br />

Gewicht in g Fruchtform Farbe Beschreibung<br />

Tremolo F1<br />

Aranca F1<br />

Cherrytomaten<br />

Sakura F1 15-18 rund rot<br />

Kirschtomate mit 16-18 Früchten pro Rispe mit exzellentem Geschmack und sehr früher<br />

Abreife. Tiefrote Fruchtfarbe. HR: ToMV:0-2/Ff:A-E/Fol:0,1 | IR: Ma/Mi/Mj | T: Si<br />

Supersweet F1 20-25 rund rot HR: Va,Vd, Fol 1<br />

Tremolo F1 25-30 rund rot<br />

Sehr frühe Kirschtomate mit auffällig glänzen<strong>den</strong>, tiefroten Früchten. Geschmacktomate.<br />

HR: ToMV:0-2/ToANV/Ff:A-E/Fol:0,1 | IR: TYLCV<br />

Cocktail-Rispentomaten<br />

Aranca F1 30-35 rund rot<br />

Devotion F1 55 rund rot<br />

Cocktail-Tomate mit exzellentem Geschmack. Diese Sorte wurde bereits mehrfach zur<br />

Tomate des Jahres gewählt. HR: ToMV:0-2/Ff:A-E/Va:0/Vd:0/Fol:0,1 | T: Si<br />

Cocktailtomate <strong>für</strong> Rispenernte, gut schmeckende Früchte mit früher und gleichmäßiger<br />

Abreife. HR: ToMV:0-2/Va:0/Vd:0/Fol:0,1/For | IR: Ma/Mi/Mj | T: Si<br />

Sakura F1<br />

Devotion F1<br />

Loreto F1<br />

Pflaumentomaten<br />

Loreto F1 25-30 pflaumenförmig rot<br />

Offene, kräftige Pflanze mit regelmäßigem Trossaufbau. Entwickelt Früchte mit gutem<br />

Geschmack. HR: ToMV:0-2/Ff:A-E/Va:0/Vd:0/Fol:0,1<br />

Red Pear 25-30 birnenförmig rot Originelle birnenförmige Früchte, 5 cm lang.<br />

San Marzano Tomaten<br />

Vespolino F1 25-30<br />

pflaumenbis<br />

leicht<br />

flaschenförmig<br />

rot<br />

Mini San Marzano mit 3-4 cm großen Früchten, die sich sehr lange an der Pflanze halten<br />

und nicht gleich geerntet wer<strong>den</strong> müssen. HR: ToMV:0-2/Fol:0,1 | IR: Ma/Mi/Mj | T: Si<br />

Pozzano F1 100-145 länglich oval rot<br />

San Marzano Tomate mit geringer Empfindlichkeit auf Blütenendfäule. Auch <strong>für</strong> <strong>den</strong> kalten<br />

Anbau geeignet. HR: ToMV:0-2/Va:0/Vd:0/Fol:0,1<br />

Ebenfalls als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Ausschließlich als biologisches Saatgut von Vitalis verfügbar. | Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen<br />

eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Red Pear<br />

Vespolino F1<br />

Pozzano F1<br />

8 | Enza Za<strong>den</strong> 9 | Enza Za<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!