17.10.2023 Aufrufe

Fachhandelskatalog für den Hobbybereich

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosenkohl (Brassica oleracea var. Gemmifera)<br />

Weißkohl (Brassica oleracea var. capitata f. alba)<br />

TKG:<br />

3 - 4,5 g, 1 g = ca. 220-330 Korn.<br />

Aussaatzeit:<br />

März, April je nach Sorte und gewünschtem Erntetermin.<br />

Abstände:<br />

75x40 - 75x60 cm.<br />

Kulturmaßnahme: Für mehrmalige Handernte weiterer Abstand, dadurch frühere Ernte möglich. Durch Köpfen erreicht man<br />

eine gleichmäßige feste Qualität der Röschen bis oben. Die Ernte muß dann im Spätsommer 4 Wochen, im<br />

Spätherbst ca. 6 Wochen nach dem Köpfen erfolgen. Bestände, die überwintern, wer<strong>den</strong> nicht geköpft, da<br />

sonst die Winterfestigkeit zu stark reduziert wird.<br />

Saatgutbedarf per Korn: 1 000 Korn ergeben, bei Aussaat im Freiland ca. 500 Pfl. im ungeheizten Gewächshaus ca. 600 Pfl. im<br />

geheizten Gewächshaus ca. 700 Pfl.<br />

TKG:<br />

Aussaatzeit:<br />

Abstände:<br />

Saatgutbedarf:<br />

3-5 g, 1 g = ca. 200-300 Korn.<br />

Bei Frühanbau mit Folienabdeckung ist warme Anzucht erforderlich.<br />

Kistensaat zum Pikieren 10 g/qm, 1 g ergibt je nach Korngröße 150-250 Pfl. Direktsaat 3,5-6,0 g/Ar<br />

je nach Pflanzenabstand.<br />

per Korn: 1000 Korn ergeben bei Aussaat im Freiland ca. 500 Pflanzen; im ungeheizten Gewächshaus<br />

ca. 600 Pflanzen; im geheizten Gewächshaus ca. 700 Pflanzen.<br />

Beschreibung<br />

Beschreibung<br />

Jade Cross F1<br />

Bewährte Rosenkohlsorte mit kompaktem Wuchs <strong>für</strong> Ernte von November bis<br />

Januar. Reifezeit 85 Tage.<br />

Verdeco F1<br />

Süß schmeckender Geschmackskohl <strong>für</strong> die gesamte Anbausaison.<br />

Sehr anbausicher auch bei ungünstigen Bedingungen.<br />

Rotkohl<br />

(Brassica oleracea var. capitata f. rubra)<br />

TKG:<br />

3-5 g, 1 g = ca. 200-300 Korn.<br />

Shelta F1<br />

Ippon F1<br />

Filderkraut Spezial<br />

Raschwüchsiger Weißkohl <strong>für</strong> die gesamte Anbausaion mit run<strong>den</strong>, sehr platzfesten<br />

Köpfen mit fester, feiner Innenstruktur.<br />

Kleiner bis mittelgroßer, flachrunder Türkenkohl <strong>für</strong> die frühe Ernte<br />

und satzweisem Anbau.<br />

Großer, süßer, weißer Kopf mit hellgrüner, lockeren Innenschichtung.<br />

Ausgezeichnete Qualität.<br />

Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten<br />

keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Jade Cross F1<br />

Aussaatzeit:<br />

Aussaatmenge:<br />

Bei Frühanbau mit Folienabdeckung ist warme Anzucht erforderlich.<br />

Kistensaat zum Pikieren 10 g/qm, 1 g ergibt je nach Korngröße<br />

Verdeco F1<br />

150-250 Pfl. Direktsaat 3,5-6,0 g/Ar je nach Pflanzenabstand.<br />

Saatgutbedarf per Korn: 1000 Korn ergeben, bei Aussaat im Freiland, ca. 500 Pflanzen;<br />

im ungeheizten Gewächshaus, ca. 600 Pflanzen; im geheizten<br />

Gewächshaus, ca. 700 Pflanzen.<br />

Beschreibung<br />

Ruby Perfection F1<br />

Eine frühe, sehr anbausichere Sorte mit hochrun<strong>den</strong>, festen, besonders<br />

einheitlichen purpurroten Köpfen. Reifezeit 80 Tage, 1,5-2 kg.<br />

Die Angaben zu <strong>den</strong> Sorten entsprechen eigenen Erfahrungen aus Versuchs- und Praxisanbau und bieten<br />

keine Gewähr. Abweichende Klima-, Bo<strong>den</strong>- und Kulturverhältnisse müssen berücksichtigt wer<strong>den</strong>.<br />

Ruby Perfection F1<br />

Ippon F1<br />

Shelta F1<br />

40 | Enza Za<strong>den</strong> 41 | Enza Za<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!